Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Sichere Fortbewegung auf dem Wasser - VHS Kajakkurs

Neumünster (em) Am 6. Mai 2025 startet ein Kajakkurs der vhs Neumünster in Kooperation mit dem Ersten Kanu-Klub Neumünster e. V., der sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen richtet. Vermittelt werden grundlegende Paddeltechniken, Sicherheitsaspekte sowie der respektvolle Umgang mit der Natur. Die Teilnehmenden lernen das Ein- und Aussteigen, die sichere Fortbewegung auf dem Wasser sowie den eigenständigen Umgang mit Wander- und Touring-Kajaks.  Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Voraussetzung für die Teilnahme sind Schwimmfähigkeit, ausreichende Beweglichkeit und eine allgemeine Fitness. Nach dem Kurs können die grundlegenden Techniken sicher angewendet und einfache Touren eigenständig durchgeführt werden. Treffpunkt ist das Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Für die Teilnahme wird wetterangepasste Kleidung ohne Baumwolle, ein Handtuch, Wechselkleidung sowie barfuß oder Neoprenschuhe empfohlen. Brillen sollten mit einem schwimmfähigen Band g
04.05.2025
vhs Neumünster

vhs-Kurs - Kajakfahren auf dem Einfelder See

Neumünster (em) Am Dienstag, 30. August startet ab 17:00 Uhr in Kooperation mit dem Ersten Kanu-Klub Neumünster ein Kajakkurs für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen. Es wird in gemütlichen Wanderkajaks oder je nach Können in sportlichen Touring-Kajaks gepaddelt. Geübt werden Paddeltechniken, das Ein- und Aussteigen, Sicherheit auf dem Wasser, Umgang in der Natur. Nach Beendigung des Kurses ist man in der Lage ein Kajak eigenständig zu fahren und sich sicher auf den Gewässern zu bewegen. Der Kurs findet insgesamt fünfmal statt, jeweils dienstags in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster (Kursnummer BU30288) unter info@vhs-neumuenster.de oder www.vhs-neumuenster.de wird bis Montag, 22. August benötigt. Die Kursgebühr beträgt 70,50 Euro. Treffpunkt: Bootshaus am Einfelder See, Strandallee 31. Mitzubringen ist wetterangepasste Kleidung sowie Wechselkleidung. Achtung: Unbedingte Grundvoraussetzung zur Teilnahm
10.08.2022
Stadt Neumünster

Actionreich durch die Sommerferien mit dem Projekthaus

Neumünster (em) Das Projekthaus-Team setzt dieses Jahr in den Sommerferien auf Action und Bewegung. Den Anfang macht eine Radtour durch das nördliche Umland von Neumünster mit einem Abstecher zum Swingolfspielen. Gemeinsam düsen die Teilnehmer durch die Wald- und Wiesengebiete und genießen die Natur fernab vom miefenden Autoverkehr. Am Donnerstag, 21. Juli 2022, von 10 bis 18 Uhr sind alle fahrradbegeisterten Jugendlichen zwischen 12 bis 15 Jahren eingeladen, sich für die Tour über https://neumuenster.feripro.de anzumelden. Es wird eine Teilnehmergebühr von 15 Euro erhoben. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2022. Es sind noch Plätze frei. Aus der Natur weiter zum nächsten Element: Die Freizeit Wassersportaction am Plöner See hat noch Plätze frei. Vom 09. bis 11. August 2022 geht es nach Bosau. Dort erwarten die Mitreisenden über Tag action- und abwechslungsreiche Sportarten auf dem Wasser wie Kanu fahren oder Stand-up-Paddling und am Abend Lagerfeuer gespickt
28.06.2022
Stadt Neumünster

Kreis-Staffelmarathon der Neumünsteraner Schulen war ein Erfolg

Neumünster (em) Der Auftakt zur diesjährigen Schulsportsaison 2022 war ein ganz besonderer: „Nach zwei Coronavirus-Jahren konnte endlich wieder eine größere Schulsport-Veranstaltung ausgerichtet werden. Und dass dann sogar obwohl viele Lauf-AGs in den Schulen brach gelegen haben 10 Grund- und weiterführende Schulen mit insgesamt 14 Teams teilgenommen haben, das ist aller Ehren wert!“, bilanziert Pierre Hein, Leiter der Abteilung Schule und Sport der Stadt Neumünster. Den Auftakt bildete dabei eben der Kreisentscheid des Staffelmarathons der Neumünsteraner Schulen, der am vergangenen Mittwoch am Einfelder See stattgefunden hat. Gelaufen wird in Staffeln: Diese bestehen aus insgesamt 8acht Personen, wovon sich drei Schülerinnen und Schüler, eine Lehrkraft und ein Elternteil der Schule als Läuferin oder Läufer auf die insgesamt 5 Kilometer lange Strecke begeben. Diese führt traditionell an der Uferseite des Einfelder Sees entlang vom Vereinsheim des Ersten Kanu-Kl
04.05.2022
Stadt Neumünster

Nikolausaktion der Fairtrade-Stadt Neumünster

Neumünster (em) Bereits vor der Auszeichnung Neumünsters als Fairtrade-Stadt war die Fairtrade-Stadt-Gruppe stets um den Nikolaustag herum auf dem Großflecken im Weihnachtsdorf aktiv, um über fairen Handel und das städtische Engagement in dieser Sache zu informieren. Auch kleine Schokoladennikoläuse aus fairem Handel wurden dabei unter die Leute gebracht. Infolge der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann diese Aktion 2020 nicht in der eingeübten Art und Weise stattfinden. Schokoladennikoläuse werden jedoch auch in diesem Jahr verteilt, und dabei zugleich neue Wege erprobt, Menschen in diesen besonderen Zeiten zu erreichen und für den fairen Handel zu begeistern. 230 kleine Fairtrade-Nikoläuse gehen als Spende an diverse Neumünsteraner Kirchengemeinden. Jugendliche, Konfirmandinnen und Konfirmanden oder Besuchsdienste der Gemeinden bringen diese am Nikolaustag, verbunden mit einem Gruß und Informationen zu fairer Schokolade, zu einsamen Men
02.12.2020