Artikel
Niederdeutsche Bühne Neumünster
„Du spinnst wohl“ Lustiges Weihnachtsstück in Hochdeutsch
Neumünster (em) Normalerweise redet die Spinne Karl-Heinz aus Prinzip nicht mit ihrem Essen. Aber bei der Fliege Bisy ist es anders: Diese geht der ständig übel gelaunten Spinne am 1. Dezember ins Netz und bald schon gehörig auf die Nerven. Das quirlige Insekt quasselt in einer Tour und mag sich so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, am 24. Dezember als Festtagsbraten zu enden.
Langsam, aber sicher nähern sich die beiden so unterschiedlichen Tiere einander an, und so viel sei vorweg verraten: Karl-Heinz hat Bisy am Ende noch immer zum Fressen gern aber ganz anders, als noch zu Beginn der Geschichte.
Lustiges Weihnachtsstück in hochdeutscher Sprache
Geeignet sich für alle großen und kleinen Märchenliebhaber ab 3 Jahren
Aufführungen im Studio Theater, Klosterstraße 12, 24534 Neumünster
Sa 19. November - Premiere
Sa 26. November
So 27. November
Sa 03. Dezember
So 04. Dezember
Sa 10. Dezember
So 11. Dezember
Die Vorstellunge
04.11.2022
Agentur für Arbeit
„Ich will etwas Soziales machen“
Neumünster (em) „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ forderte Johann Wolfgang von Goethe. Seinem Aufruf folgen viele Menschen und entscheiden sich für einen sozialen Beruf. Welche Möglichkeiten es in diesem Bereich gibt, erfahren die Teilnehmer*innen beim nächsten abi» Chat am 2. März 2022. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „Ich will etwas Soziales machen“.
Gründe für einen sozialen Beruf gibt es viele. Einer der wichtigsten ist wohl der unmittelbare Kontakt zu Menschen. Meist sind die Tätigkeiten in diesem Bereich zudem sehr abwechslungsreich, kaum ein Tag gleicht dem anderen. Auch das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und dafür direkt eine im besten Fall positive Rückmeldung zu erhalten, ist extrem motivierend.
Wer sich für eine Zukunft im Sozialen entscheidet, kann unterschiedliche Wege einschlagen. An den Hochschulen werden beispielsweise Studiengänge wie Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Pflege oder Gerontologie angeboten. Man
22.02.2022
Agentur für Arbeit Neumünster
Neue berufliche Perspektive - Erzieher werden gebraucht
Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter bieten an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster eine Qualifizierung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in an. Kindergärten, Kitas, Kinder- und Jugendwohnheime und viele weitere Einrichtungen suchen qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher.
Sie bieten eine dauerhafte Perspektive in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld.
„Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, besitzen Einfühlungsvermögen, lieben es zu kommunizieren, können gut beobachten, Konflikte schlichten, sind stresserprobt und kreativ?“, so die Arbeitsagentur Neumünster „Dann werden Sie dringend gesucht!"
Am 2. August 2021 startet die dreijährige Ausbildung. Die ersten beiden Jahre an der Elly-Heuss-Knapp-Schule mit Vollzeit-Unterricht werden durch Agentur für Arbeit oder Jobcenter mit einem Bildungsgutschein finanziert. Im dritten Ausbildungsjahr wird der praktischee Ausbildungsteil absolviert
05.05.2021
Diakonie Altholstein
Diakonie Altholstein bedankt sich bei ihren Ehrenamtlichen
Neumünster (em) Mehr als 340 Frauen und Männer sind in über 35 Projekten zwischen Kiel und Norderstedt ehrenamtlich für die Diakonie Altholstein engagiert. Ob sie als Ämterlotse bei Behördengängen begleiten, am Gleis bei der Bahnhofsmission unterstützen, im Café vom Mehrgenerationenhaus tätig sind oder als NeLe-Leserin eigentlich jede Woche in Kindergärten vorlesen sie alle eint eine große Begeisterung für ihre Aufgabe.
Doch gerade in der aktuellen Zeit ist vieles nicht möglich, kein direkter Austausch, geschlossene Einrichtungen oder eben Einschränkungen und Unsicherheiten bei der Ausübung des Ehrenamtes. „Gerade jetzt wollen wir für genau die Menschen da sein, die sonst für andere ihre Zeit spenden“, betont Babett Schwede-Oldehus, Ehrenamtskoordinatorin bei der Diakonie Altholstein, die auf zumeist digitalem Weg Kontakt zu den vielen Bereichen hält. Um sich für diesen Einsatz zu bedanken, gab es nun zum Valentinstag coronakonform ganz viel Liebe, verp
11.02.2021
SWN Stadtwerke Neumünster
Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!
Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster wurde stark reduziert das merken wir besonders im Stadtverkehr“, berichtet Sonja Kessal, verantwortlich für den Bereich Verkehr bei den Stadtwerken Neumünster (SWN).
In der Regel würden lediglich noch die Wege zur Arbeit, zur Versorgung oder zum Arzt zurückgelegt. Die Fahrgastzahlen seien in dieser Woche deutlich gesunken, auf vielen Linien fahren die Busse ohne Fahrgäste.
„Deshalb setzen wir nun einen Sonderfahrplan ein“, führt Kessal aus. Die SWN-Verkehr passt ab Samstagmorgen (21. März) ihr Verkehrsangebot an: „Auf diese Weise gewährleisten wir eine angepasste Versorgung, ermöglichen den Umstieg auf alle Buslinien des Stadtverkehrs und stellen am B
24.03.2020
Stadtwerke Neumünster
Sonderfahrplan wegen stark gesunkener Nachfrage
Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen.
Das soziale Leben in Neumünster wurde stark reduziert das merken wir besonders im Stadtverkehr“, berichtet Sonja Kessal, verantwortlich für den Bereich Verkehr bei den Stadtwerken Neu-münster (SWN). In der Regel würden lediglich noch die Wege zur Arbeit, zur Versorgung oder zum Arzt zurückgelegt. Die Fahrgastzahlen seien in dieser Woche deutlich gesunken, auf vielen Linien fahren die Busse ohne Fahrgäste. „Deshalb setzen wir nun einen Sonderfahrplan ein“, führt Kessal aus.
Die SWN-Verkehr passt ab Samstagmorgen (21. März) ihr Verkehrsangebot an: „Auf diese Weise gewährleisten wir eine angepasste Versorgung, ermöglichen den Umstieg auf alle Buslinien des Stadtverkehrs und stellen am
19.03.2020
CDU
1. Boostedt-Talk mit positiver Resonanz
Boostedt (em) Gut 20 interessierte Gäste verfolgten den 1. Boostedt Talk der Kreistagsabgeordneten Annette Glage.
Gast war die CDU-Landtagabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin, zum aktuellen Thema Kita-Reform. In ihrem Einführungsbericht legte Katja Rathje-Hoffmann erst einmal die Fakten auf dem Tisch, und diese hatten es in sich. „Zum Beispiel gehen neun Prozent des Familieneinkommens zur Zeit für die Kitabetreuung drauf landesweit werden ca. 120.000 Kinder von U3 bis Ü3 in 1782 Kindergärten betreut sollte sofort eine kostenlose Kitabetreuung eingeführt werden, würden knapp 200 Mio. Euro jährlich anfallen. Dieses Geld haben wir zur Zeit aber nicht zur Verfügung.“
Im Anschluss an diese Fakten, erläuterte Katja Rathje-Hoffmann Sinn und Zweck der Kitareform. Diese soll, wenn alles gut geht, zum August 2020 starten. Dabei ist eine bessere Transparenz der Landesmittelförderung, spürbare Elternentlastung mit gleichzeitiger kommunaler
07.05.2019
Diakonisches Werk Altholstein
Die Wohnzimmerlesung: NeLe auf dem Sofa
Neumünster (em) In vielen Kindergärten oder in Seniorenheimen ist die Neumünsteraner Leselust, kurz NeLe, schon lange Stammgast. Nun kommen die ehrenamtlichen Vorleser unter dem Motto „NeLe auf dem Sofa“ auch auf Einladung nach Hause.
Für Gäste sorgen die jeweiligen Gastgeber, für spannende, traurige und lustige Geschichten die Vorleserinnen. Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder am Abend, so kann jeder seine ganz eigene Wohnzimmerlesung veranstalten. Und ganz nebenbei tauscht sich die Runde gemütlich über Literatur aus und fachsimpelt.
Um eine Spende zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit wird gebeten. Terminabsprache bei Andrea Schütt unter Tel.: 0 43 21 / 265 30 45 oder per E-Mail an: andrea.schuett@diakonie-altholstein.de
03.08.2018
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg
