Artikel
Aktuell
„Holstenköste-Hinterhof“ wieder auf der Holstenköste
Neumünster (em) Ausruhen kann man ab Montag" ist das Motto denn die Bands, die „in der Nacht von Donnerstag auf Sonntag“ im "HINTERHOF" auf die Bühne klettern, sind allesamt Garanten für einzigartige Mega-Party-Stimmung. Seit 2018 geht es durch den KARSTADT-Tunnel zum Hinterhofgelände, dem absoluten Treff- und Höhepunkt für die Holstenkösten-Partygänger.
Nach der offiziellen Eröffnung der Holstenköste 09.-12. Juni durch Oberbürgermeister Tobias Bergmann und Veranstaltungsmanagerin Kirsten Gerlach gehört der Donnerstag im HOLSTENKÖSTE HINTERHOF traditionell den Lokalmatadoren "THE BUTLERS". Wenn die Neumünsteraner die Bretter der Welt betreten, ist der Funke aufs Publikum auch schon übergesprungen. Die sechs Mann starke Band gehört heute mit zu den erfolgreichsten Bands zwischen Nord- und Ostsee und präsentiert Oldies der 60er und 70er Jahre, sowie Classic Hits der 80er und 90er. Mit einer musikalischen Zeitreise von Elton John, Stones, Status Quo über
07.06.2022
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eines Online-Votings. Knapp drei Wochen hatten die insgesamt 57 beteiligten Vereine Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln.
Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Und das sind die Sieger:
Neun Vereine unter 88 Mitglieder
Förderverein Kita Holzhüpfer aus Halstenbek (Matschküche)
Kulturgarten Pinneberg (Material und Werkzeug für Holz-Freilichtbühne)
Pony-Akademie Hasloh (neue Cavalettis zum Springen)
Förderverein Gemeindepfadfinderarbeit in Neumünster (neues Equipment zum Klettern)
Pais Deuts
28.03.2022
Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Schleswig-Holsteins Wälder verzeichnen Besucherrekord
Neumünster (em) Seit den umfassenden, bundesweiten Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit verzeichnen die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) ein erhöhtes Aufkommen Erholungssuchender im Wald. „Das begrüßen wir natürlich sehr, sofern alle Erholungssuchenden die Waldwege nutzen, ihre Hunde anleinen und respektvoll mit dem Wald und im Umgang miteinander sind, damit alle gerade in Corona-Zeiten den Wald mit Augenmaß und Rücksichtnahme besuchen können“, erklärt Tim Scherer, Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, die Haltung der SHLF bezüglich des erhöhten Besucheraufkommens in den Wäldern.
„Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass man sich natürlich unter Einhaltung des behördlich empfohlenen Abstands von mindestens 1,50 Meter - im Wald so verhält, dass die Lebensgemeinschaft Wald nicht beeinträchtigt und die Bewirtschaftung des Waldes nicht behindert wird. Außerdem dürfen Einrichtungen und Anlagen nicht gefährdet, geschädigt oder verunreinigt und die
17.04.2020
IG BAU
Azubis gesucht: Noch 34 freie Plätze in Baufirmen
Neumünster (em) Handwerker gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen in Neumünster noch 34 Ausbildungsplätze zu besetzen. In ganz Schleswig-Holstein zählt die Branche 1.040 freie Azubi-Stellen. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Die IG BAU beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur.
„Schulabgänger haben jetzt noch die Chance, kurzfristig einen Platz zu bekommen. Sei schlau, geh zum Bau das gilt heute genauso wie früher“, sagt Ralf Olschewski von der IG BAU Holstein mit Blick auf die Bezahlung und Karrierechancen in der Branche.
Nach einer Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zählen Bau-Azubis zu den Bestverdienern unter allen Auszubildenden. In diesem Jahr kam noch einmal ein monatliches Plus von 65 Euro dazu. So startet ein angehender Maurer oder Betonbauer nun mit 850 Euro pro Monat ins erste Lehrjahr. Im dritten Jahr sind es bereits 1.475 Euro. „Nach der Ausbildung können Gesellen eine lang
02.08.2018
Stadt Neumünster
Neueröffnung des Spielplatzes Sick Kaserne
Neumünster (em) Anlässlich der offiziellen Neueröffnung des Spielplatzes Sick Kaserne finden am Montag, 9. Oktober, ab 14 Uhr Spielaktionen mit dem Projekthaus statt.
Die große Spielgerätekombination mit Rutsche, Kleinkindspielgerät mit Sandwerk und die Vogelnestschaukel können auf ihren Spaßfaktor geprüft werden. Abgerundet wird das Programm durch Spielaktionen wie das Spinnen mit Wollfäden vom Projekthaus Bauwagen bis zum neuen Spielplatz. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie eine mit den Kindern zubereitete Kürbissuppe.
Ab Ende August wurde in vier Wochen der Spielplatz Sick Kaserne umgestaltet. Die Neuausstattung mit einer Spielkombination mit der Altersempfehlung für Kinder ab drei Jahren und ab sieben Jahren sowie die große Vogelnestschaukel sind in einem einheitlichen Layout und wirken durch ihre Konstruktionen, dynamisch und spannend und erinnern an die damalige Überschrift des Spielplatzes „Neumünster tanzt“. Verschiedene Klettermöglichkeiten, Elemente zum Balancier
04.10.2017
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
20 Jahre Pfadfinder Gadeland
Neumünster (em) Die Pfadfinder Gadeland lassen es richtig krachen. Zwei Tage lang, am Sonnabend, 23. September und Sonntag, 24. September, feiern sie im Neumünsteraner Stadtteil rund um die Erlöserkirche ihren 20. Geburtstag: Mit einem ganztägigen Geländespiel, einem großen Lagerfeuerabend, einem Open-Air-Gottesdienst und dem Markt der Möglichkeiten.
Gleich Samstagvormittag um 11 Uhr geht es in den Wald nahe der Erlöserkirche. Verhandlungsgeschick ist gefragt, denn es gilt, Dinge aufzutreiben und Punkte zu sammeln, um beim Geländespiel das nächste Level zu erreichen. „Die Grundidee ist an die Tribute von Panem angelehnt, ähnlich einem Computerspiel, das wir in die Wirklichkeit holen“, weiß Steffen Rettig, ehrenamtlicher Leiter der Pfadfindergruppe „Wildkatzen“. Die sind natürlich beim Geländespiel dabei. „Aber man muss kein Pfadfinder sein, um mitmachen zu können. Wir freuen uns über jeden, der das mal ausprobieren möchte, auch auf Familien mit kleineren Kindern.“
Am Sa
21.09.2017
Wildpark Eekholt
Sonderveranstaltung: „Faszination Seeadler“
Neumünster (em) Gemeinsam mit der Projektgruppe Seeadlerschutz e.V. gibt es spannende Aktionen und Informationen über die „Könige der Lüfte“. Im Mittelpunkt steht heute der Seeadler beeindruckend und faszinierend!
„Faszination Seeadler“ im Wildpark Eekholt am Sonntag, 17. September, ab 11 Uhr
Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Projektgruppe Seeadlerschutz e.V., die sich für den Schutz der bedrohten Seeadler und den Erhalt der Brutwälder und Nahrungsbiotope einsetzt, wird an diesem Tag, der besonders den faszinierenden Seeadlern gewidmet ist, an einem Informationsstand dokumentiert. Das Freie Institut für Wildtierschutz e.V. wird ebenfalls mit einem Infostand dabei sein und interessante Mitmachaktionen für kleine und große Besucher anbieten.
Die Kinder werden das Erlebnisklettern toll finden, wenn sie in die Baumwipfel hochgezogen werden und sich wie ein Jungadler im schwankenden Nest fühlen. Weitere kindgerechte Aktionen laden die kleinen Besu
11.08.2017