Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Vorbereitung auf den Holstenköstelauf jetzt beginnen

Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster startet unter der Leitung von Dr. Marco Weingarten ein Laufkurs, der Interessierte auf den Holstenköstenlauf 2024 vorbereitet. Ziel ist es, innerhalb von zehn Wochen die 10 Kilometer mit Freude und ohne Leistungsdruck zu meistern. Der Kurs vermittelt eine effiziente Lauftechnik, schützt den Stütz- und Bewegungsapparat durch fachgerechte Vor- und Nachbereitung und fördert das Herz-Kreislauf-System. Der Spaß an der Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl stehen im Vordergrund. Ab dem zweiten Termin sind Laufschuhe, Sportkleidung und Getränke mitzubringen.  Der Kurs findet mittwochs, ab dem 13.3.2024, von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Der erste Treffpunkt ist die vhs (Gartenstraße 32, Neumünster), danach treffen sich die Teilnehmenden am Einfelder See (Parkplatz Minigolf). Die Exkursion kostet 64,00 €. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann unter Angabe der Kursnummer BX30268 über [www.vhs-neumünste
07.03.2024
VHS Neumünster

Vorbereitung zum Holstenköstenlauf

Neumünster (em) Unter dem Motto „Zehn Wochen für zehn Kilometer: Fit zum Holstenköstenlauf 2023“ startet am Mittwoch, 22. März, in der Zeit von 18:00 19:30 Uhr für alle Laufbegeisterten ein Vorbereitungskurs für den Holstenköstenlauf an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). Unter der Anleitung von Dr. Marco Weingarten werden Lauftechniken kennengelernt, die schnell zu Trainingserfolgen führen und das Ziel des "Köstenlaufes" in erreichbare Nähe bringt. Man erhält die Möglichkeit, durch fachgerechte Vor- und Nachbereitung des Trainings den Stütz- und Bewegungsapparat zu schützen und somit gelenkschonend und kraftsparend zu laufen. Der Kurs findet an insgesamt 10 Abenden statt (1. Termin in der vhs, danach Einfelder See, Minigolfanlage) und kostet 64,00 Euro. Eine Anmeldung (Kursnummer BV30268) unter info@vhs-neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de wird bis spätestens 14. März benötigt. Mitzubringen sind ab dem zw
02.03.2023
VHS

Vorbereitung zum Holstenköstelauf 2018

Neumünster (em) Unter dem Motto „Zehn Wochen für zehn Kilometer Fit zum Holstenköstelauf 2018“ startet am Mittwoch, 21. März jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr für alle Laufbegeisterten ein Vorbereitungskurs für den Holstenköstelauf an der Volkshochschule (VHS). Gemeinsam werden unter der Anleitung von Dr. Marco Weingarten Lauftechniken kennengelernt, die schnell zu Trainingserfolgen führen und das Ziel des „Köstelaufes“ in erreichbare Nähe bringt. Man erhält die Möglichkeit, durch fachgerechte Vor- und Nachbereitung des Trainings den Stütz- und Bewegungsapparat zu schützen und somit gelenkschonend und kraftsparend zu laufen. Der Kurs findet an insgesamt 10 Abenden statt: 1. Termin (Theorie) in der VHS (Gartenstraße 32), ab 2. Termin (Praxis) 29. März dann Einfelder See (Treffpunkt: Parkplatz Minigolfanlage). Der Kurs kostet 55 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (30268) bei der VHS ist noch möglich. Mitzubringen sind ab dem zweiten Termin L
14.03.2018
VHS

Kinofilm: Sein letztes Rennen

Neumünster (em) Am Dienstag, 13. März wird um 15 Uhr und 17.30 Uhr im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere der Film von und mit Dieter Hallervorden „Sein letztes Rennen“ im Kino KDW Neumünster gezeigt. Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine Legende. Doch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot (Tatja Seibt) nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit (Heike Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt und kann sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder - und fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann immer schneller - fest entschlossen, einmal noch einen Marathon zu laufen. Margot ist alles andere als begeistert, lässt sich aber überreden,
08.03.2018
KOWSKY

KOWSKY-LAUF am 23. August

Jetzt noch anmelden! „Menschen, die sich bewegen, geht es besser.“ Jörg Kowsky, Inhaber eines Sanitätshauses, muss es wissen. Seit über zehn Jahren ist er Läufer. „Dadurch habe ich Fitness, Vitalität, Ausdauer und Wohlbefinden erlangt.“ Er möchte aber auch andere motivieren, die Laufschuhe anzuziehen. Zum mittlerweile vierten Mal veranstaltet er am Freitag, 23. August, den Kowsky-Team- und Firmenlauf. Mit Absicht wird eine kurze Distanz gewählt: 4,5 Kilometer rund um den Tierpark sind, mit ein wenig Training, für fast jeden zu bewältigen. Am Ende gibt es Pokale für die drei schnellsten Teams, Firmen und Schulen. Witzig: Sonderauszeichnungen winken für das größte Team, die meisten Azubis und den schnellsten Chef. Wer teilnehmen möchte, erhält entsprechende Informationen auf der Homepage www.kowskylauf.de. Anmeldeschluss ist der 18. August, Nachmeldungen sind mit 1 Euro Aufschlag möglich.
24.07.2013