Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Bürgerbefragung zeigt Sicherheitsbedenken und Leerstand als zentrale Herausforderungen der Innenstadt

Neumünster (em) Wie erleben die Menschen die Innenstadt? Welche Orte meiden sie, welche schätzen sie? Was wünschen sie sich für die Zukunft? Antworten auf diese Fragen liefert die Innenstadtbefragung 2024, die jetzt von der Wirtschaftsagentur Neumünster und dem Citymanagement Neumünster vorgestellt wurde. 455 Personen haben daran teilgenommen – deutlich mehr als die angestrebte Stichprobe. Finanziert wurde das Projekt über das Innenstadtprogramm des Landes Schleswig-Holstein. Inhaltlich beschäftigt sich die Befragung mit dem Alltag in der Innenstadt: Einkaufen, Gastronomie, Sicherheit, Freizeit, Sauberkeit und Aufenthaltsqualität. Herausgekommen ist ein Bild mit starken Kontrasten zwischen funktionierenden Teilbereichen und deutlichen Problemzonen. Denn ja, es gibt sie, die Orte, die gut funktionieren. Gelobt wurden etwa die Teichuferanlagen, der Kleinflecken, die Kieler Brücke oder der Simonssche Park – wegen ihrer Atmosphäre, der Erholungsmöglichkeiten oder
23.07.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in unserer Geschichte“, erklärte Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett, der anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz gemeinsam mit Vertriebsvorstand Martin Deertz durch die Zahlen führte. Doch zuvorderst sprachen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren ausdrücklichen Dank aus: „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet. Dank des erfolgreichen Krisenmanagements und Gesundheitsschutzes in der Sparkasse sowie des großen Verantwortungsbewusstseins jedes Einzelnen waren wir stets handlungsfähig und ein verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort in den Filialen, per
24.03.2022
Niederdeutsche Bühne

Besinnliches und Karaoke-Komödie

Neumünster (em) Tradition und Gemütlichkeit, Punsch und Plätzchen, Geschichten und Musik das alles gehört dazu, wenn Mitglieder der Niederdeutschen Bühne Neumünster zur Lesung im Advent einladen. Unter der Leitung von Birgitt Jürs werden auch in diesem Jahr vorweihnachtliche Texte und Lieder dafür sorgen, dass an drei Nachmittagen besinnliche Stimmung einkehrt. Lassen Sie sich einstimmen auf das Fest. Adventslesung - Wiehnachen bi de Neederdütschen Aufführungen im Studio-Theater Klosterstraße 12, 24534 Neumünster FR 17.12.21 17 Uhr SA 18.12.21 16 Uhr SO 19.12.21 16 Uhr https://nb-nms.net/veranstaltungen/adventslesung Machos op Ies Karaoke-Komödie von Christian Kühn Niederdeutsche Fassung von Markus Weise (in einer Überarbeitung für die Niederdeutsche Bühne Neumünster von Klaus Reumann) Regie: Ulrich Herold In einer Sommernacht mitten im Juli sitzen vier Männer im Kühllager eines Restaurants fest. Die gute N
25.11.2021
Niederdeutschen Bühne Neumünster

Premiere der Komödie „Gode Geister“ am 15. Oktober

Neumünster (em) Am 15. Oktober feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster mit der Komödie „Gode Geister“ ihre zweite Premiere in dieser Spielzeit. Jacob Kehlmann und seine Frau Susi versuchen es sich so angenehm wie möglich auf ihrem ländlichen Anwesen zu machen sie kümmert sich liebevoll um den Garten, während er ein erfolgreicher Autor die Füße hochlegt und seine Gedanken schweifen lässt. Eigentlich ein angenehmer Zustand, aber der Haken an der Sache ist: Dem Ehepaar bleibt außer dem Müßiggang gar nichts anderes zu tun, denn es ist auf ewig an das Haus gebunden. Beide weilen nicht mehr unter den Lebenden, können aber die Erde auch nicht verlassen, da Ihnen der Zugang zum Paradies verwehrt wird. Die einzige Abwechslung im auf die Dauer doch recht öden Geister-Dasein bietet ein hasenfüßiger Immobilien-Makler, dem Jacob und Susi regelmäßig übersinnliche Streiche spielen. Dennoch versucht er, wenn auch bisher erfolglos, neue Bewohner für das spukende A
05.10.2021
Veranstaltungstipp

Das Juli-Programm im KDW

Neumünster (em) Das Juli-Programm im KDW hat wieder einige tolle Veranstaltungen zu bieten. Mittwoch | 5. Juli | 20 Uhr KiNO im KDW: Zwischen den Stühlen Deutschland 2016; 102 Minuten Um in Deutschland Lehrer zu werden, muss nach dem theoriebeladenen Studium ordnungsgemäß das Referendariat absolviert werden. Eine Feuerprobe, welche die angehenden Lehrer in eine widersprüchliche Position bringt: Sie lehren, während sie selbst noch lernen. Sie vergeben Noten, während sie ihrerseits benotet werden. Zwischen Problemschülern, Elternabenden, Intrigen im Lehrerzimmer und Prüfungsängsten werden die Ideale der Anwärter auf eine harte Probe gestellt. „Zwischen den Stühlen“ begleitet drei von ihnen auf ihrem steinigen Weg zum Examen. Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm gibt einen einfühlsamen wie humorvollen Blick hinter die Kulissen des Systems Schule und wirft dabei nicht zuletzt die Frage auf, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen. „Wer
20.06.2017
KDW

Das Juni-Programm

Neumünster (em) Im Juni finden wieder viele Veranstaltungen im KDW statt. Von Filmen über Lesungen bis hin zum Politik-Talk ist für jeden etwas dabei. Das Juni-Programm im KDW*: • Donnerstag, 1. Juni: Bauer unser (17.30 Uhr), KiNO im KDW Österreich, Belgien, 2016, 92 Minuten „Bauer unser“ zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Regisseur Robert Schabus bleibt in seiner Doku vordergründig unparteiisch. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So kann und wird es nicht weitergehen. Das Mantra der Industrie schneller, billiger, mehr stellen die meisten von ihnen in Frage. „Bauer unser“ ist ein sehenswerter und spannender Film, in dem deutlich wird, wie Wirtschaftspolitik und Gesellschaft immer öfter vor der Industrie kapitulieren. Weit entfernt von rosigen Bildern einer ländlichen Idylle gibt es dennoch Momente der Hoffnung. E
19.05.2017
Sparkasse Südholstein

Positive Entwicklung setzt sich fort

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Weiter steigende Kundeneinlagen, eine erneut starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf ein gesundes Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein setzt ihre positive Entwicklung konsequent fort. „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2015 zufrieden. Insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen zeigen die Ergebnisse, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betonte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz. „Wir haben im Kreditgeschäft gute Zuwächse erreicht. Das zeigt den Erfolg unserer forcierten Marktbearbeitung. Wir haben trotz niedrigster Zinsen die Kundeneinlagen steigern können. Das zeigt, dass den Kunden die Sicherheit ihrer Einlagen sehr wichtig ist und dass sie unserer Sparkasse umfassend vertrauen. Und wir haben unser Wertpapiergeschäft im Fondsbereich deutlich steigern können und damit den Kunden sinnvolle Anlag
24.06.2016
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein setzt positive Entwicklung fort

Neumünster/Pinneberg/Elmshorn (em) Weiter steigende Kundeneinlagen, eine erneut starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf ein gesundes Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein setzt ihre positive Entwicklung konsequent fort. „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2015 zufrieden. Insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen zeigen die Ergebnisse, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betonte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz. „Wir haben im Kreditgeschäft gute Zuwächse erreicht. Das zeigt den Erfolg unserer forcierten Marktbearbeitung. Wir haben trotz niedrigster Zinsen die Kundeneinlagen steigern können. Das zeigt, dass den Kunden die Sicherheit ihrer Einlagen sehr wichtig ist und dass sie unserer Sparkasse umfassend vertrauen. Und wir haben unser Wertpapiergeschäft im Fondsbereich deutlich steigern können und damit den Kunden sinnvolle Anlageal
31.05.2016