Artikel
Aktuell
Ein Weihnachtsbaum für Einfeld - Anleuchten am 1. Advent
Neumünster (em) Premiere in Einfeld: Zum ersten Mal wird es an zentraler Stelle einen großen Weihnachtsbaum geben - als leuchtenden Treffpunkt in der vorweihnachtlichen Zeit. Angeschaltet werden die Lichter am Ersten Advent (28. November) um 17 Uhr bei Glühwein und Posaunenchor. Der Einfelder Weihnachtsbaum ist eine Besonderheit, denn anders als in anderen Stadtteilen und am Großflecken musste er nicht extra herangefahren und aufgestellt werden.
Er steht auf einem Privatgrundstück direkt neben dem Familienzentrum am Einfelder Marktplatz - ideale Voraussetzungen also.
Als Mitglied des Stadtteilbeirats hatte Horst Hamann im Sommer darauf aufmerksam gemacht und gemeinsam mit Detlef Erdloff die Organisation übernommen. "Weil eine solche Aktion gerade beim ersten Mal besonders schwierig ist, war es klasse, dass die beiden von vielen Seiten unterstützt wurden", freut sich Stadtteilvorsteher Sven Radestock. So haben Firmen und Privatpersonen Geld gespendet, um
23.11.2021
CDU
Landtagskandidat Sönke Siebke kommt nach Trappenkamp
Trappenkamp (em) Der CDU Ortsverband Trappenkamp lädt alle Interessierten zu einem Treffen mit Sönke Siebke ein. Schmalensees Bürgermeister und CDU-Landtagkandidat wird gemeinsam mit dem CDU Kreismitgliederbeauftragten Sönke Ehlers am Mittwoch, 21. Juli ab 19:00 Uhr unter Corona gerechten Bedingungen im Sportlerheim Trappenkamp über aktuelle Fragen diskutieren.
Jugendliche tragen ihre Sorgen und Nöte vor (Bericht von Oliver Schmall)
Am 16. Juni besuchten 5 interessierte, junge Trappenkamper/innen im Alter von 15-19 Jahren die Sitzung des CDU-Ortsverbandes im Sportlerheim Trappenkamp. Hierbei nutzten sie die Möglichkeit, ihre Gedanken und Sorgen den anwesenden Mitgliedern vorzutragen.
Sie bemängelten unter anderem, dass es für Heranwachsende in Trappenkamp zwischen 15 und 20 Jahren viel zu wenig Freizeitangebote gibt. Das Jugendzentrum hat die besten Zeiten bereits weit hinter sich und müsste dringend saniert werden. Auch die wenigen „Bolzplätze“
20.07.2021
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz
Weihnachtszauber im Seniorencentrum
Wankendorf (sw/jl) Es weihnachtet wieder und auch das Vitanas Centrum Am Marktplatz bereitet sich auf die festlichen Tage vor. Als besonderes Highlight steht am 19. Dezember die beliebte Bewohnerweihnachtsfeier an.
Der Wankendorfer-Gesangsverein unter der Leitung von Beate Schnitzler-Andresen und Christoph Andresen werden den Bewohnern, Mitarbeitern und auch Angehörigen ihr vierstimmiges Weihnachtskonzert vortragen. In ihrem Repertoire stehen neue aber auch traditionelle Lieder. „Wir wollen die Bewohner in schönen Erinnerungen schwelgen lassen und freuen uns, beim jährlichen Weihnachtsfest gemeinsam mit ihnen zu singen“, so Centrumsleiter Mirco Hildebrandt.
Von „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“ bis hin zu „O Tannenbaum“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ an diesem Tag wird sich auf die Weihnachtszeit eingestimmt und die Gemeinschaft gestärkt. „Natürlich gehört zu dieser Feier auch ein festliches Abendessen. Leckere Speis
12.12.2018
Vitanas Centrum Am Marktplatz
Stimmung wie auf der Wies´n
Wankendorf (lm/jl) „O´zapft is!“, heißt es am 10. Oktober! Im Senioren Centrum Am Marktplatz wird das Oktoberfest mit Weißwurst und Bier in geselliger Runde gefeiert.
Es wird geschlemmt, geklönt und natürlich darf auch dem Anlass entsprechend die passende Blasmusik nicht fehlen. Damit die Senioren auch schunkeln können, sorgen die Brüder Hensch aus dem Raum Rendsburg für musikalische Untermalung.
„Man soll die Feste feiern wie sie fallen“, so Mirco Hildebrandt, der seit dem Frühjahr Centrumsleiter im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz ist . „An dieser Weisheit ist schon was dran. Damit bringen wir Abwechslung und Freude in den Alltag unserer Senioren.“ Struktur, aber auch Abwechslung das sind die Ziele bei der Betreuung der Senioren im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Struktur bringt das Feiern der Jahresfeste in den Kalender. Ostern im Frühling, das Sommerfest, Herbst-, Erntedank- oder eben das Oktoberfest und Weihnachten geben den Bewoh
08.10.2018
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz
Stimmungsvoll in den Mai
Wankendorf (lm/la) Traditionen sind wichtig und werden daher im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz gepflegt. Dazu gehört auch das traditionelle Begrüßen des Wonnemonats Mai. In geselliger Runde wurde wieder ein Maibaum im Garten aufgestellt.
Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen errichteten die Mitarbeiter des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz mit vereinten Kräften den schön geschmückten Maibaum.
„Es tönen die Lieder ...“
Auch der Wankendorfer Gesangverein war wieder dabei und präsentierte verschiedene Lieder aus seinem Repertoire. Mitsingen war dabei ausdrücklich erwünscht. „ Gemeinsames Singen gehört einfach dazu und rundet solche Veranstaltungen ab“, so Centrumsleiterin Britta Horn. „Es sorgt immer für fröhliche Stimmung und lässt jedes Fest gemütlich ausklingen.“
02.05.2018
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz
Musik für die Seele
Wankendorf (lm/sw) Freude schenken und einfach mal zuhören darum kommen Brigitte Deffert-Schnoor und Katharina Krull alle drei Wochen in das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Hier singen sie in den Wohnbereichen für die Bewohner und lauschen den Geschichten, die die Senioren zu erzählen haben.
„Wir singen für die Bewohner altbekannte und auch neuere Abendlieder“, so Brigitte Deffert-Schnoor. „Gerade bei den alten Liedern kommen Erinnerungen auf, über die die Senioren dann gerne berichten.“ Katharina Krull ergänzt: „Die Idee dazu entstand durch das Adventssingen mit den Kindern unserer Kirchengemeinde. Das hat den Bewohnern immer viel Freude geschenkt und das ist ja dass, was wir möchten.“
Beide Damen sind in der Wankendorfer Kirchengemeinde sehr aktiv. Sie betreuen dort den Kinderbereich, die Konfirmanten und einen Frauenkreis. „Früher wurde viel mehr gesungen und das möchten wir wieder aufleben lassen“, so Centrumsleiterin Britta Horn.
27.03.2018
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz
Endlich Frühling!
Wankendorf (lm/sw) Im Frühling kehrt die Sonne in die Knochen zurück das wusste schon der lateinische Dichter und Autor der klassischen römischen Antike Publius Vergilius Maro besser bekannt unter Vergil. Im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz begrüßen die Bewohner und Mitarbeiter die lang ersehnte Frühlingssonne am Mittwoch, 21. März mit dem jährlich stattfindenden Frühlingsfest.
Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen und natürlich wird auch das Tanzbein geschwungen“, kündigt Centrumsleiterin Britta Horn an. Für die musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr ein Mitarbeiter, der als „Ronny“ bzw. „Fliegender Holländer“ bekannt ist. „Es wird Schlagermusik der 70er geben, die wir auf jeden Fall gesangstechnisch gemeinsam mit unseren Senioren unterstützen werden“, verspricht Britta Horn.
Foto: Das jährliche Frühlingsfest wird im Senioren Centrum Am Marktplatz schon sehnsüchtig erwartet.
12.03.2018
Stadt Neumünster
Jahrmarkt wird verlegt
Neumünster (em) Der Jahrmarkt auf dem Einfelder Marktplatz, der für die Zeit vom 9. bis 11. März angekündigt war, muss witterungsbedingt verlegt werden.
Als neuer Termin ist der Zeitraum vom 16. bis 18. März geplant. Dann laden die Schausteller jeweils von 14 bis 23 Uhr ein.
06.03.2018
