Artikel
Agentur für Arbeit Neumünster
Woche der Ausbildung vom 14.-18. März
Neumünster (em) Was kann ich nach der Schule machen? Welche Ausbildungsberufe gibt es eigentlich? Und welche passen zu mir und meinen Interessen? Für einen gelungenen Start in die Berufswelt gibt es viel zu ergründen. Da ist es wichtig und richtig, sich zu informieren und beraten zu lassen. Das hilft dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Einen weiteren Baustein auf dem Weg in die Berufsausbildung bieten die zahlreichen Angebote der diesjährigen Woche der Ausbildung.
Die Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 wirbt für die duale Berufsausbildung und weist auf den hohen Stellenwert einer Berufsausbildung hin. Unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neumuenster/agentur-fur-arbeit-neumunster/woche-der-ausbildung-2022 finden Schüler und Schülerinnen ein Portal mit vielfältigen Angeboten wie z.B. Tipps zur Ausbildungsstellensuche, zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen und Links zu Ausbildungsstellenbörsen. Eine Reihe von interaktiven Angeboten vers
02.03.2022
Agentur für Arbeit
Woche der Ausbildung – Online
Neumünster (em) „Welches sind meine Interessen und Stärken und welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? Das ist die Schlüsselfrage für einen gelungenen Start in die Berufswelt. Sich informieren und beraten zu lassen hilft dabei, die richtige Entscheidung zu treffen“, rät Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, und ruft dazu auf, die vielfältigen Angebote der diesjährigen Woche der Ausbildung zu nutzen.
Die Woche der Ausbildung wirbt für die duale Berufsausbildung und weist auf den hohen Stellenwert einer Berufsausbildung hin.
Sie findet in diesem Jahr erstmals ausschließlich als Online-Angebot statt. Die Agentur für Arbeit Neumünster in Kooperation mit der Jugendberufsagentur und den Jobcentern Neumünster und Kreis Rendsburg-Eckernförde sowie ihren Partnern im Regionalen Übergangsmanagement (RÜM) machen Schüler*innen und Ausbildungssuchenden eine Reihe von attraktiven Angeboten.
Vom 15. bis 19. März steht das Portal unter
09.03.2021
VHS
Professionelles Büromanagement - Wissen für Büroprofis
Neumünster (em) Zeitsparend telefonieren, gute Umgangsformen mit internen und externen Kunden, Protokolle führen, Meetings moderieren, Tipps für Excel und Word, Aufbewahrungsfristen, diese Anforderungen prägen nahezu jeden Büroarbeitsplatz.
An der Volkshochschule wird an 3 Seminartagen vom 5. bis 7. Dezember von 9 bis 17 Uhr das wichtigste Handwerkszeug vermittelt. Das Angebot ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt, kann aber auch als individuelle Fortbildung genutzt werden. Die Kursgebühr beträgt 189,10 Euro.
Eine schriftliche Anmeldung wird bei der Volkshochschule (Gartenstraße 32) oder unter www.vhs-neumuenster.de bis zum 21. November unter der Kursnummer BI50402BU benötigt.
09.11.2016
KDW
„Toni Erdmann“ am 7. Oktober
Neumünster (em) Peter Simonischek ist »Toni Erdmann« und er ist Winfried, 65, ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines gespielt von Sandra Hüller ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren.
Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein: Er, der gefühlvolle, sozialromantische Alt-68er, sie, die rationale Unternehmensberaterin, die bei einem großen Outsourcing-Projekt in Rumänien versucht aufzusteigen, und sich in einer Männerdomäne zu behaupten. Da Winfried zu Hause also nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie nach dem Tod seines Hundes spontan zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie mit Scherzgebiss und Sonnenbrille in der Lobby ihrer Firma. Ines bemüht sich, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und schleppt ihren Vater in seinen alten Jeans mit zu Businessempfängen und Massageterminen.
Doch der Besuch führt nic
23.09.2016
KDW
„Toni Erdmann“ am 15. September
Neumünster (em) Peter Simonischek ist „Toni Erdmann“ und er ist Winfried, 65, ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt.
Seine Tochter Ines gespielt von Sandra Hüller ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein: Er, der gefühlvolle, sozialromantische Alt-68er, sie, die rationale Unternehmensberaterin, die bei einem großen Outsourcing-Projekt in Rumänien versucht aufzusteigen, und sich in einer Männerdomäne zu behaupten.
Da Winfried zu Hause also nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie nach dem Tod seines Hundes spontan zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie mit Scherzgebiss und Sonnenbrille in der Lobby ihrer Firma. Ines bemüht sich, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und schleppt ihren Vater in seinen alten Jeans mit zu Businessempfängen und Massageterminen. Doch der Besuch führt ni
15.08.2016
Wirtschaftsagentur Neumünster
Thema: „Unternehmensvorteile durch Online-Besprechungen“
Neumünster (em) Zeit und Geld sparen wer will das nicht? Daher benötigen gerade auch KMUs einfache und kostengünstige Lösungen, um im Zeitalter der Digitalisierung mithalten zu können.
Möglich wird das durch den Einsatz einer entsprechenden Software, mittels der Besprechungen, Kundeninformationen und Softwareschulungen ganz einfach durch Online-Meetings ersetzt werden.Mit solch einer softwaregestützten Webkonferenz können interne und externe Nutzer innerhalb von Minuten Online-Meetings durchführen, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Die dadurch erreichte Flexibilität, effektivere Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege sind in der heutigen Arbeitswelt äußerst wichtig, gerade wenn Mitarbeiter, Partner und Kunden an unterschiedlichen Standorten tätig sind. In dem Vortrag werden Ihnen die Anwendung sowie die Vorteile Online-basierter Besprechungen erläutert und aufgezeigt.
WAS? Denkanstöße und Austausch rund um das Thema „Online-Besprech
09.06.2016