Artikel
VHS
Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse
Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden auch an der Volkshochschule (vhs) im beginnenden Herbstsemester ausprobiert:
Mit einer neu angeschafften Raumkamera ist es nun möglich Teilnehmende online in den Seminarraum dazuzuschalten, um sie so am Unterrichtsgeschehen vor Ort mit einzubeziehen. Hybrides Lernen (eine Mischung aus Präsenz- und Onlineunterricht) ist in diesem Fall das Stichwort. „Dadurch haben wir noch mehr Flexibilität in der Seminargestaltung, auch im Hinblick auf Corona. Bei einigen Vorträgen kann man sich nun im Einzelfall entscheiden, ob man bei der Veranstaltung vor Ort oder online von Zuhause teilnehmen möchte“, berichtet Stephanie Fechtner, Beauftragte für Digitalisierung und Programmbereichsleiterin an
10.08.2021
VHS Neumünster
Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April
Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des neuen Semesters hinterher, so rasant ändern sich immer wieder die Be-dingungen für den Unterricht im außerschulischen Bereich. Aktuell dürfen wir nicht öffnen und mussten nun schon innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal das Semester teilweise neu pla-nen,“ berichtet Stephanie Steiner, Leiterin der vhs.
Mittlerweile ist der offizielle Semesterstart auf den 19. April verlegt, das Programmheft wird am 20. März erscheinen. „Nach dem ersten „Um-planen“, war das Erscheinen des Programmheftes eigentlich für diesen Samstag (30. Januar) vorgesehen und das Semester wollten wir dann zum 1. März starten, aber aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns kurzfristig dazu entschieden, de
29.01.2021