Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Schoko-Hunger – Neumünster isst 760 Tonnen Schokolade pro Jahr

Neumünster (em) 31 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes in Neumünster pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 760 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch gut 9,5 Kilo pro Kopf. Beim Käse waren es 1.940 Tonnen 24,5 Kilo pro Einwohner. Und beim Bier wurden 82.000 Hektoliter im Jahr getrunken (104 Liter pro Kopf). Schokolade, Käse, Bier nur drei Beispiele, die zeigen, welche Bedeutung Lebensmittelindustrie und -handwerk haben, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Rund 450 Arbeitsplätze hängen in Neumünster laut Arbeitsagentur an der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. „Die Branche ist aber nicht nur regional ein Schwergewicht. Nimmt man den Umsatz, ist sie der drittgrößte Industriezweig in Deutschland ein Großteil der Produktion geht in den Export und schafft es damit auf die internationalen Teller“, sagt Finn Petersen von der NGG Schleswig-Holstein
24.01.2018