Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

ESA Schulabschluss nachholen mit der VHS Neumünster

Neumünster. Am Montag, 7. Juli lädt die Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 16:15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA), vormals Hauptschulabschluss, ein. Der neue Vorbereitungskurs startet nach den Sommerferien im Vormittagsbereich (Montag bis Freitag, 09:00 bis 13:30 Uhr) und richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die über keinen gleichwertigen Abschluss verfügen oder die externen Prüfungen höchstens einmal nicht bestanden haben.  Im Rahmen der Veranstaltung werden Inhalte, Ablauf und Teilnahmevoraussetzungen des Kurses erläutert. Darüber hinaus erhalten Interessierte Informationen zur externen Prüfung an der Hans-Böckler-Schule sowie zur Teilnahme mit Bildungsgutschein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit der Ansprechpartnerin.  Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich. Eine telefonische Anmeldung unter Tel. 04321 942 5600 (V
25.06.2025
Innung des Baugewerbes

Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten

Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat. Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit den anderen acht Fachkräften sprach sie der Obermeister des Baugewerbes Neumünster, Bernd Ewert, jetzt feierlich von ihren Lehrlingspflichten frei. „Ihr habt Ausdauer, Kreativität und Fantasie bewiesen“, lobte er die Absolventen. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Bau berichtete der Obermeister zwar von einem Rückgang im Neubau. „Dafür wird im Baubestand mehr renoviert und modernisiert. Da fallen auch mehr individuelle und gestalterische Arbeiten an, die nur gut ausgebildete Handwerker erbringen können“, so Ewert. Er betonte die Notwendigkeit des Handwerks trotz der weitreichenden Fähigkeiten künstlicher Intelligenz: „Handwerker bleiben unverzichtbar, i
29.07.2024
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein gratuliert ihren erfolgreichen Nachwuchskräften

Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Fünf Auszubildende und zwei duale Studenten haben ihre Prüfungen bestanden. Vorstandsvertreter Ansgar Menke gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Dabei ging Ansgar Menke auf die Leistungen der Nachwuchsbanker und ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse Südholstein ein. Denn die Sparkasse bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen werden die Auszubildenden nach ihrer entweder zweieinhalb- oder dreijährigen Ausbildung bzw. nach ihrem dualen Studium gerne übernommen. Sechs der sieben aktuellen Absolvierenden bleiben bei der Sparkasse. Einer möchte auf Reisen gehen, bevor er im Berufsleben durchstartet.  Die frischgebackenen Bankkaufleute, die vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen hatten, sind: Lennard Bornholdt (Moorrege), Finn  Goemann (Rellingen), Isabel Höfig (Bad
25.07.2024