Artikel
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Vergleichsportale durchschauen
Neumünster (em) In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die Volkshochschule Neumünster (vhs) den Online-Vortrag "Vergleichsportale: Wirklich gute Angebote finden?!" an. Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch wird am Freitag, den 26. April 2024, um 18:00 Uhr, die Funktionsweise und Fallstricke von Vergleichs- und Vermittlungsportalen im Internet beleuchten.
Der Vortrag zielt darauf ab, das Verständnis für die Geschäftsmodelle dieser Plattformen zu verbessern und die Teilnehmenden darüber zu informieren, wie sie die besten Angebote identifizieren können. Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die Online-Portale für Reisen, Stromtarife oder Produktkäufe nutzen möchten.
Eine Anmeldung wird bis Dienstag, den 23. April (12:00 Uhr), erbeten. Interessierte können sich mit ihrer Mailadresse unter info@vhs-neumuenster.de oder über die Webseite www.vhs-neumuenster.de anmelden
16.04.2024
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!"
Neumünster (em) Die vhs Neumünster, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, lädt zum Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!" ein. Der Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch führt am Freitag, dem 1. März 2024, um 11:00 Uhr durch die wichtigen Aspekte einer Patientenverfügung.
Dieser Vortrag ist relevant für Personen jeden Alters, die selbst über ihre medizinische Behandlung in Notfallsituationen bestimmen möchten. Es werden Informationen bereitgestellt, wie man in einer Patientenverfügung eigene Wünsche und Grenzen der medizinischen Behandlung festlegen kann. Dieses wichtige Dokument richtet sich an zukünftige behandelnde Ärzte sowie an Bevollmächtigte und Betreuer und tritt in Kraft, wenn die betreffende Person ihren Willen nicht mehr äußern kann. Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist bis spätestens Dienstag, den 27. Februar (12:00 Uhr), erwünscht und kann über [info@vhs-
18.02.2024
Kulturverein Dada am Waschpohl e. V.
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Neumünster (em) Gemeinsam mit dem Runden Tisch (RT-TuD) und seinen Mitgliedsorganisationen Türkische Gemeinde und Sozialdienst Muslimischer Frauen sowie amnesty international zeigt das Filmteam des KDW jeweils Donnerstags und Freitags 26. und 27. Mai / 2. und 3. Juni / 9. um 20 Uhr und 10. Juni 18 Uhr den Film “Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“.
Fünf Jahre seiner Jugend verbrachte Murat Kurnaz aus Bremen im berüchtigten US-Folterlager Guantanamo auf Cuba, bis er endlich am 24.08.2006 nach Deutschland zurückkehren konnte. Laut Bundesnachrichtendienst war Kurnaz „lediglich zur falschen Zeit am falschen Ort“ gewesen, als er zwei Monate nach den Anschlägen vom 11.09. bei einer Routinekontrolle der pakistanischen Polizei aufgegriffen und für ein Kopfgeld von 3000,- $ an die US-Army in Afghanistan übergeben wurde. Es begann ein Martyrium, das erst durch den beherzten und beharrlichen Einsatz seiner Mutter Rabiye beendet werden konnte. Unterstützt wurde sie dabei v
24.05.2022
Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag
Dr. Olaf Tauras ab 1. September neuer Geschäftsführer der GeKom
Neumünster / Kiel (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Olaf Tauras eine herausragende kommunale Führungspersönlichkeit als neuen Geschäftsführer unserer Beratungsgesellschaft gewinnen konnten“, sagte Jörg Bülow, Landesgeschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages anlässlich des entsprechenden Vertragsabschlusses.
Herr Dr. Olaf Tauras dazu: „Ich freue mich auf die Aufgabe, den Gemeinden, Städten und Ämtern als Dienstleister der Kommunen für die Kommunen wirksame Unterstützung zu leisten. Durch zielgenaue Beratung und als „verlängerte Werkbank“ wollen wir den Kommunen rechtssichere Lösungen und personelle Freiräume verschaffen.“
Herr Dr. Olaf Tauras wird nach seinem Ausscheiden als Oberbürgermeister der Stadt Neumünster ab 1. September 2021 die Geschäftsführung der GeKom Gesellschaft für Kommunalberatung und -entwicklung übernehmen und wird als Partner des Gemeindetages auch Gesellschafter der GeKom. Die GeKom is
27.08.2021
Wirtschaftsagentur
Wirtschaftsagentur Neumünster konstituiert sich neu
Neumünster (em) Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH hat sich neu konstituiert. Weiterhin Vorsitzender ist der CDU-Fraktionschef Gerd Kühl.
Er wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie sein Stellvertreter Lutz Kirschberger (Geschäftsführer der IHK-Geschäftsstellen Neumünster und Rendsburg). "Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH steht auf soliden Beinen." Das stellte der Aufsichtsrat bei seiner konstituierenden Sitzung fest. „Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, ist eine starke Wirtschaftsförderung unverzichtbar.
Die Wirtschaftsagentur hat in den vergangenen Jahren ausgezeichnete Arbeit für die Entwicklung unseres Standortes geleistet und wird auch künftig ihre Tatkraft in den Dienst des Wirtschaftsstandortes stellen“, sagte Kühl. Gerne wolle er weiterhin seine unternehmerischen und politischen Erfahrungen in die Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender einbringen.
Dem Aufsichtsrat gehören neben Oberbürgerm
23.08.2018
Polizei
Unfallfahrzeug ermittelt
Neumünster (em) Am Mittwochmorgen (16. März) stellte der Eigentümer einer Glaserei im Kornstieg fest, dass seine große Schaufensterscheibe zerbrochen war.
Offenbar war ein Auto über den Vorgarten in die Scheibe gefahren. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Den Beamten des Unfalldienstes Neumünster gelang nach Sicherstellung von Kunststoffteilen die Zuordnung zu einem Pkw Fiat im Stadtgebiet von Neumünster.
Dieser wies entsprechende Unfallschäden vorn rechts auf. Die Ermittlungen der Beamten richten sich jetzt gegen den Fahrzeughalter (27), der sich von einem Rechtsanwalt vertreten lässt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
23.03.2016
SHeff-Treff
„Energie-Kurs“ Stromerzeugung per Sonne und Wind
Neumünster (em) „Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen“ 6. Kurs der Veranstaltungsreihe am 15. Januar von Verbraucherzentrale und SHeff-Z Neumünster. Sanieren, bauen, finanzieren, Strom erzeugen und speichern praktische Tipps erhalten Bauherren in der Veranstaltungsreihe „Energie-Kurs“, die das SHeff-Z (Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) in Neumünster anbietet.
Beim ersten Kurs im neuen Jahr geht es um das Thema „Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen“. Referent ist Dipl.-Ing. Florian Schmölz, Mitarbeiter im Referat Energie der Verbraucherzentrale. „Strom selbst zu erzeugen und sich von der Preisgestaltung des Energieversorgers unabhängig zu machen, das klingt verlockend“, sagt der Referent. „Der Markt bietet viele Möglichkeiten. Man sollte aber genau darauf achten, was sinnvoll für das eigene Zuhause ist.“ Noch schwieriger wird es bei Mini-Windkraftanlagen. Die Veranstaltung
09.01.2015
SHeff-Z
„Energie-Kurs“ – Stromerzeugung und Hausfinanzierung
Neumünster (em) Sanieren, bauen, finanzieren, Strom erzeugen und speichern praktische Tipps erhalten Bauherren in der Veranstaltungsreihe „Energie-Kurs“, die das SHeff-Z (Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) in Neumünster anbietet.
Beim ersten Kurs im neuen Jahr geht es um das Thema „Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen“. Referent ist Dipl.-Ing. Florian Schmölz, Mitarbeiter im Referat Energie der Verbraucherzentrale. „Strom selbst zu erzeugen und sich von der Preisgestaltung des Energieversorgers unabhängig zu machen, das klingt verlockend“, sagt der Referent.
„Der Markt bietet viele Möglichkeiten. Man sollte aber genau darauf achten, was sinnvoll für das eigene Zuhause ist.“ Noch schwieriger wird es bei Mini-Windkraftanlagen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Januar, von 18 bis 21 Uhr im SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster statt. In der Kurs-Gebühr von 15 E
09.12.2014
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Generalvollmacht
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Patientenverfügung
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Betreuungsverfügung
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Vorsorgevollmacht
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Das Berliner Testament
ExpertenTipp: