Artikel
Jazzclub Neumünster
Osterjazz mit der Limehouse Jazzband
Neumünster (em) Am Sonntag, dem 31. März 2024 um 20:00 Uhr, ist es wieder so weit. Der Jazz-Club Neumünster e.V. veranstaltet im Holstenhallenrestaurant/ Congress Center den traditionellen Osterjazz. Der Verein ist inzwischen schon über 40 Jahre in Neumünster aktiv und beschert dem Publikum immer einen Abend mit traditionellem Jazz. In diesem Jahr freut sich der Jazz-Club darauf, eine Gruppe zu Gast zu haben, die im gleichen Jahr gegründet wurde wie der Jazz-Club selbst.
Seit 1982 gibt es diese Gruppe, die „Limehouse Jazzband“ hat schon viele Veranstaltungen mir ihrer Musik beehrt. Selbst beim NDR gab es einmal einen Fernsehauftritt. Aber auch die Kieler Woche, der Jazzwalk in Hamburg, aber insbesondere auch wichtige Jazzclubs wie der Cotton Club, die Fabrik oder auch das Jazzforum Bergedorf waren Auftrittsorte für diese 7 musikbegeisterten Herren. Wer sie schon einmal live erlebt hat, weiß, mit welcher Spielfreude und Lebensfreude sie die Bühne zur Schaubühne wer
13.03.2024
Jazz-Club Neumünster e.V.
Das Jazzjahr beginnt schon am 12. Januar 2024
Neumünster (em) Das Frühjahrsprogramm des Jazz-Club Neumünster e.V. ist so voll wie noch nie. Den Beginn der Konzerte macht in diesem Jahr Lars Duppler am Piano mit seinem Partner Stefan Karl Schmid am Saxophon und Klarinette.
Lars Duppler war schon einige Male in Neumünster zu erleben. Zuletzt gab er in der Bücherei ein Solokonzert. In diesem Januar wird er mit seinem Partner, der wie er seine Wurzeln auch in Island hat, eine musikalische Reise dorthin machen. Für beide liegt der besondere Reiz ihres gemeinsamen Duo-Projekts nicht nur im vertrauten, sich stets wandelnden Zusammenspiel. Auch die Auseinandersetzung und das intensive Erforschen ihrer zweiten Heimat Island lenkt ihren musikalischen Weg und inspiriert zu neuen Werken und Klangbildern. Als Co-Produktion mit dem Deutschlandfunk Köln haben sie das neue Album „Hringfer∂“ eingespielt. Sie spannen einen bildgewaltigen Bogen von Bearbeitungen traditioneller, isländischer „Rímur“ bis hin zu feins
04.01.2024
KDW Neumünster
Malerei-Lyrik-Musik: Kunst im KDW
Neumünster (em) Mit Heidrun Rehders Malerei und den BIldern von Barbara Jocobs wird das KDW am Waschpohl 20 in Neumünster vom 13. bis 20. Mai 2022 täglich von 16 bis 19 Uhr zur Galerie und danach zum Ort für Lesungen und Musik.
Poesie in Bild und Wort untertiteln die beiden Bände „Stimmungen“ und „Sehnsucht“, die in der Zusammenarbeit von Malenden (einmal Bettina Brandstätter und das andere Mal Gerhard Auer), dem Fotografen Erich Lechner, der Wortpoetin Ulrike Göking und Siegbert Schwab als Dichter/Schreiber und Gestalter entstanden sind.
Gedichte und Bilder als Ausdrucksformen der Poesie stehen in Ergänzung und in Spannung zueinander. Auch in der eigenen Gedichtesammlung „Schwer und leicht und ganz entrückt“ illustrieren grafisch-malerische Werke (Barbara Jacobs) die Poesie der Worte von Siegbert Schwab, wenn es darum geht das „Gemeinsam sein“ zu beschreiben und auszudrücken, „wie das Jahr vergeht“ nachzuvollziehen oder zu durchdenken „was
11.05.2022
imkeandj
Releasekonzert zum dritten Album von imkeandj
Neumünster (em) Die Band imkeandj veröffentlicht ihr drittes Album. Ein Grund um dies mit den Fans und zukünftigen mit einem kleinen Releasekonzert zu feiern. Am Samstag, 18.12.2021 von 19 bis 21 Uhr tritt das Duo im Forum der Alexander-von-Humboldt-Schule, Roschdohler Weg 11 in Neumünster auf.
Infos zu imkeandJ: Finest Acoustic Music. Zwei Köpfe, eine Vision: gute Songs schreiben. Zeitlos. Handgemacht. Nichts für einfach mal so, aber auch nichts, was an den Menschen vorbeigeht. Jeder Song eine Welt. Jeder Text eine Geschichte. Für Seele und Verstand. Für Ohr und Herz. Zwei Instrumente, eine Stimme, viel zu erzählen.
5jähriges Bühnenjubiläum
2020 feierten imkeandj ihr 5jähriges Bühnenjubiläum. Ungefähr 100 Auftritte haben Imke Gerdes und Jan-Christoph Mohr seit dem 5. Juni 2015 gespielt: im Duo, Trio, mit ihrer gesamten Band, in Wohnzimmern, auf großen Festivalbühnen, mal leise, mal laut. Zwei Alben sind inzwischen produziert und tausendfach ve
15.11.2021
imkeandj
Finest Acoustic Music im Livestream von imkeandj
Neumünster (em) Nach einem sehr erfolgreichen Livestream im Dezember, spielt imkeandj am 7.März um 17 Uhr nun noch einmal live aus ihrem Studio am Dosenmoor - zu sehen auf live.imkeandj.com. Auch ein wenig als Ersatz für das nicht stattfindende „NMS sing und spielt“.
2020 feiern imkeandj ihr 5jähriges Bühnenjubiläum. Ungefähr 100 Auftritte haben Imke Gerdes und Jan-Christoph Mohr seit dem 5. Juni 2020 gespielt: im Duo, Trio, mit ihrer gesamten Band, in Wohnzimmern, auf großen Festivalbühnen, mal leise, mal laut.
Zwei Alben sind inzwischen produziert und tausendfach verkauft und gestreamt, das dritte ist in Arbeit und es ist nicht abzusehen, dass die beiden Künstler müde werden, neue Songs zu schreiben und das Projekt voranzutreiben. Im Gegenteil: fast scheint es, als würden sich die zwei mit jedem Auftritt weiter verzahnen, auch die feinsten musikalischen Nuancen des anderen auf- und übernehmen, um sie dann auf eine Reise zu schicken. Die sowieso schon gro
26.02.2021
Stadt Neumünster
Kulturgenuss mit Abstand beim Kunstflecken in Neumünster
Neumünster (em) Am 3. August 2020 beginnt der Vorverkauf für das Kulturfestival Kunstflecken. Vom 4. bis zum 20. September 2020 erwartet die Festivalbesucher/-innen ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Film, Bildender Kunst und interaktiven Angeboten für Groß und Klein natürlich alles unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
Freitag, 4. September 2020
In der Werkhalle, dem Depot des Museums Tuch + Technik, ist u. a. das vielfach preisgekrönte Folk-Duo Gudrun Walther und Jürgen Treyz zu erleben, bekannt durch Auftritte mit ihrer Band CARA. Mit Gitarre, Akkordeon, Geige und Gesang schlagen sie den Bogen von deutschsprachigen Volksliedern über die keltische Musiktradition bis hin zu Bluegrass-Songs. ()
Der JazzFördererPreis, der alle zwei Jahre vom Kulturforum Schleswig-Holstein vergeben wird, geht in diesem Jahr an Ralf Johannsen, den Leiter des Jazzclubs Neumünster. Am 11. September 2020 findet in der Werkhalle die Preisverleihung sta
30.07.2020
Jazz-Club
Konzert auf der Bühne mit dem Ensemble EDEN
Neumünster (em) Wer noch kein Weihnachtsgeschenk gefunden hat, wird mit einer Karte zu diesem Konzert sicher viel Freude bereiten können.
Das Musikjahr beginnt auf der Theaterbühne. Musiker und Publikum sitzen zusammen auf der Bühne. Bisher hatte das Neumünsteraner Publikum zweimal die Möglichkeit die Atmosphäre auf der Bühne zu erleben. Alle Gäste zeigten sich fasziniert von dem Klang, der Atmosphäre, der Beleuchtung und der Musik. Zum dritten Mal geht der Jazz-Club Neumünster e. V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Neumünster mit einem besonderen Musikprogramm auf die Bühne. Nirgendwo sonst könnte so ein großes Ensemble besser sein Können unter Beweis stellen.
Das achtköpfige Ensemble EDEN besteht aus vier Jazzmusikern Anton Mangold- Sopransaxophon, Clemens Lots- Schlagzeug, Jan-Peter Itze - Piano, Janosch Korell - Kontrabass und vier klassisch ausgebildeten Musikern Franz Berlin - Violine, Giorgi Paresi - Violine, Veronika Schöttl - Viola
18.12.2019
Veranstaltungstipp
„Das Ungemach“ zu Gast im Förderkreis Volkshaus
Neumünster (em) Düster und blutig, nachdenklich und humorvoll, erstaunlich und bemerkenswert, so kommen sie daher, die Gedichte von Morgenstern, Heine, Hesse, Jandl, C. F. Meyer, Rilke, W. Busch und vielen anderen bekannten und weniger bekannten Dichtern.
Ritter und Nixen, Geister und weitere Fabelwesen sowie ganz normale Menschen geben sich hier die Hand. Es wird gelebt, geliebt, gestorben. Von allem reichlich. So wie das Leben eben spielt.
Den Inhalten und Textryhthmen entsprechend ist die Musik des Ungemachs in unterschiedlichen klanglichen Gewändern abwechslungsreich und bewegend.
Das Ungemach sind:
Helge Keipert (Gesang, A-Gitarre, Querflöte, Mundharmonika, Saxophon), André Bode (A- und E-Gitarre, Mandoline, Gesang), Sigi Lau (Gesang, Geige), Joachim Carlsen (E-Bässe, Gesang) und Michael Dzworniarek (Schlagzeug, Gesang).
Freitag | 8. November | 20 Uhr
Neumünster - Förderkreis Volkshaus Tungendorf, Hürsland 2
Eintritt: 12 Euro
22.10.2019