Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Segeberg | Neumünster

Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Am Wochenende kam es im Kreis Segeberg gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit zum Teil lebensgefährlich verletzen Beteiligten. Auf der BAB 7 ereignete sich am 29.10.2022 um 19.38 Uhr in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall und an der Autobahnanschlussstelle Kaltenkirchen wurde bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ein vier Monate altes Mädchen lebensgefährlich verletzt. Am 29.10.2022 um 19.38 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem roten Toyota Yaris zunächst auf dem mittleren den drei Fahrstreifen. Zum Überholen wechselte sie auf den linken Fahrstreifen. Nach Angaben von Zeugen näherte sich von hinten eine Fahrzeugkolonne bestehend aus zwei Fahrzeugen, die deutlich über 200 km/h fuhren und nur einen sehr geringen Sicherheitsabstand einhielten. Das erste Fahrzeug dieser Kolonne, ein grauer
01.11.2022
Polizeidirektion Neumünster

Schwerer Verkehrsunfall auf der A7 Höhe Neumünster Süd

Neumünster (em) Am 11. Juni um 17.15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, Höhe Abfahrt Neumünster-Süd. Der 50-jährige Fahrer eines Skoda Octavia überholte mehrere Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit auf dem Standstreifen. Der Skoda stieß dann im Abfahrtsbereich Neumünster Süd mit dem BMW einer 28 jährigen Frau zusammen, in dem er ihr ins Heck fuhr. Der BMW wurde durch den Aufprall gegen die Schutzplanke geschoben. Die 28-jährige BMW Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins FEK Neumünster verbracht. Der Skoda prallte im Anschluss gegen den im Abfahrtsbereich stehenden Aufpralldämpfer . Durch diesen Zusammenstoß hob der Fahrer mit seinem PKW ab und flog über das dortige Ausfahrtsschild der Abfahrt Neumünster Süd. Im Gründreieck der Anschlussstelle überschlug er sich noch mehrfach bevor das Fahrzeug zum Stehen kam. Der 50-jährige Fahrer war nicht mehr ansprechbar, er kam
12.06.2020
Polizei

Unfall vor der Holsten-Galerie

Neumünster (em) Eine 46-jährige Fußgängerin wurde Dienstagnachmittag (2. Mai, 17 Uhr) bei einem Unfall an der Ecke Bahnhofstraße / Fabrikstraße leicht verletzt. Sie überquerte bei Grün den Fußgängerüberweg, als der Fahrer (42) eines Skoda vom Parkdeck der Holsten-Galerie kommend nach links in die Bahnhofstraße einbog und die Fußgängerin übersah. Die Frau wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
03.05.2017
Polizei

Forstweg war nach Unfall gesperrt

Neumünster (em) Der Fahrer (68) eines Skoda wurde am Freitag, 21. Oktober, nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Peugeot Boxer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer (25) des Kastenwagens erlitt einen Schock. Der Unfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr in Höhe des Sportplatzes. Die Polizei sperrte den Forstweg zwischen der Carlstraße und der Bachstraße vollständig und leitete den Verkehr örtlich um. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallursache ist unklar. Die Staatsanwaltschaft Kiel ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Die Fahrbahn wurde wegen ausgelaufener Betriebsstoffe gereinigt und die Sperrung konnte um 13 Uhr aufgehoben werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 25.000 Euro. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
21.10.2016
Polizei

12.000 Euro Schaden! Autofahrerin im Krankenhaus!

Neumünster (em) Leicht verletzt wurde am 18. Juli die Fahrerin (42) eines Nissan Micra, als sie in der Ehndorfer Straße Höhe Gerberstraße mit Fahrtrichtung Innenstadt gegen einen geparkten Skoda prallte. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Micra um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Die 42-Jährige konnte sich selbst befreien und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist noch unklar. Der Sachschaden wird auf mehr als 12000 Euro geschätzt. Der Micra wurde abgeschleppt. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
19.07.2016
Polizei

Radfahrer schwer verletzt

Neumünster (em) Ein 72-jähriger Radfahrer wurde Donnerstagnachmittag (17. März, 16 Uhr) in der Straße Am Kamp von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht. Nach Feststellung der Polizei hatte der Radfahrer die Straße Am Kamp in Richtung Tasdorf befahren und wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Dabei übersah er jedoch den entgegenkommenden Pkw Skoda. Der Autofahrer (21) konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
18.03.2016
Autohaus Rost

Skoda Tag: Vorstellung des neuen Skoda Fabia (Fotogalerie)

Neumünster (lm/th) Anlässlich der Markteinführung des neuen Skoda Fabia veranstaltete das Auto-Forum in Neumünster am Samstag, 15. November, einen Skodatag. Hier konnten sich Interessierte von 9 bis 15 Uhr über die Neuheiten, Highlights und Vorteile des "Neuen Fabia" informieren, Probesitzen und bei Abschluss eines Kaufvertrages an diesem Tag einen Satz Winterräder abstauben. "Mit dem bisherigen Verlauf des heutigen Tages sind wir absolut zufrieden", so Björn Seiler, Geschäftsführer des Auto-Forums. "Neben unseren Stammkunden waren heute auch viele interessierte Neukunden da." Neben allen Informationen rund um den "Neuen Fabia, aber auch über die anderen Skoda-Modelle wurde auch für das Leibliche Wohl gesorgt. Belegte Brötchen gab es von Uwe`s Imbiss und gegen Mittag versorgte Sascha Nebel vom Partyservice Haverbier die Beucher mit Fleischkäse und Krautsalat. Unterstützung erhielt er dabei von Carmen Matzen, Lebensgefärti
17.11.2014
Polizei

Fünf Verletzte bei Unfällen auf der A7

Neumünster (em) Fünf Menschen wurden am Mittwoch, 17. Juli, bei einem Auffahrunfall auf der A7 (Höhe Wasbek) verletzt, ein Autofahrer schwer. Der Fahrer eines Skoda aus dem Kreis Segeberg hatte gegen 13.40 Uhr mit Fahrtrichtung Norden das Ende eines Staus übersehen und war auf einen Volvo aus Dänemark aufgefahren. Der Unfallverursacher und drei Mitfahrer in dem Volvo wurden leicht verletzt, der Volvo-Fahrer schwer. Die Betroffenen wurden in das Krankenhaus nach Neumünster gebracht. 8.000 Euro Sachschaden entstanden nicht ganz eine Stunde später, gegen 14.30 Uhr, als ein VW Golf Höhe Großenaspe (Fahrtrichtung Hamburg) einen Reifenplatzer hatte und das Auto gegen die Mittelschutzplanke geschleudert wurde. Rund 70 Meter Schutzplanke und der Pkw wurden beschädigt. Trümmerteile flogen auf die Gegenfahrbahn, die kurzfristig gesperrt werden musste. Verletzt wurde dort niemand. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
19.07.2013