Artikel
Stadt Neumünster
Klimathon – In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag
Neumünster (em) Am Montag, den 03. März 2025 startet in Neumünster unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther der Schleswig-Holstein Klimathon. Der Klimathon ist eine App-basierte Klimaschutzaktion, an der Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen können, um CO2 einzusparen.
42 Tage lang (Marathon = 42 km) gibt es tägliche Aufgaben in unterschiedlichen Themenwochen wie Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und digitales Leben. Durch das Absolvieren sogenannter Klimaschutz-Challenges, wird aufgezeigt wie im Alltag der persönliche CO2-Fußabdruck durch einfache Aktivitäten verringert werden kann. Ziel ist es dabei möglichst viel CO2 einzusparen und ein Bewusstsein für klimafreundliches Alltagsverhalten zu erlangen.
„Der ,Schleswig-Holstein Klimathon 2025‘ ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz in unserem Land. Diese großartige Initiative zeigt, dass der Klimaschutz bei uns persönlich und im Alltag
03.03.2025
Handwerk Mittelholstein GmbH
Sie stehen unter Strom – 20 neue Elektriker bereichern die Branche
29.01.2024
Kirchenkreis Altholstein
Jahresempfang: "Kirche drängt es in Soziale Medien"
Kirche drängt es in Soziale Medien: Jahresempfang des Kirchenkreises Altholstein in der Klosterkirche Bordesholm Rund 100 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft sind am Mittwochabend der Einladung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein in die Bordesholmer Klosterkirche gefolgt. Synodenpräses Michael Rapp konnte unter anderem Serpil Midyatli, Vorsitzende der SPD im Land, begrüßen, den Oberbürgermeister von Neumünster Tobias Bergmann und den Kieler Stadtrat Gerwin Stöcken.
Im Mittelpunkt des Abends stand das Verhältnis zwischen der Kirche und den Sozialen Medien, wie TikTok oder Instagram. Gerade TikTok ist für viele noch Neuland. Deshalb griffen sich an diesem Abend die Pröpste Almut Witt aus Kiel und Stefan Block aus Neumünster sowie Synodenpräses Michael Rapp die Liederzeile "Vertraut den neuen Wegen" als Überschrift für ihre Wortbeiträge heraus. "Ich höre oft, dass Menschen uns als Kirche nicht zutrauen, neue Wege zu gehen, Ungewohntes zu wagen oder Überr
07.09.2023
Sparkasse Südholstein
Bekannte rote Sparschweine der Sparkasse erhalten Verstärkung
Neumünster (em) Seit über dreißig Jahren sammelt der Verein “Appen musiziert“ nun schon Spenden, um schwerstkranken Kindern in Norddeutschland zu helfen. Ein kleiner, aber wertvoller Baustein der ersten Stunde für das Einsammeln von Spendengeldern sind die überall bekannten roten Sparschweine der Sparkasse Südholstein, die zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt werden.
Die fleißigen, roten Spendensammler standen bereits auf vielen Märkten, in Geschäften und auch in Büros. Auch bei Familienfeiern oder Firmenveranstaltungen, bei denen die Jubilare und Gastgeber statt Geschenke lieber um eine Geldspende für „Appen musiziert“ baten, waren die Sparschweine im Einsatz. Und so wurden sie bis heute mit der beachtlichen Spendensumme von über 200.000 Euro „gefüttert“. Ein kleiner, aber stolzer Beitrag für das gesamte Spendenvolumen in Höhe von 7,2 Mio. Euro, das der Verein „Appen musiziert“ seit seinem Bestehen für kranke und misshandelte Kinder in Nord
25.08.2023
Stadt Neumünster
Das Seniorenbüro ist eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen
Neumünster (em) „Für Menschen, die 60 Jahre und älter sind und deren Angehörige, ist das städtische Seniorenbüro eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle zu allen Fragen des Alter(n)s“, sagt Romi Wietzke, Leiterin des Seniorenbüros. Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, sozialrechtliche Ansprüche, rechtliche Vorsorge, seniorengerechtes Wohnen und soziale Hilfen sind nur einige Bereiche, zu denen Auskünfte im Büro eingeholt werden können.
Für Menschen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen das Seniorenbüro selbst nicht aufsuchen können, bietet Nele Dittmer als Mitarbeiterin für die zugehende Seniorenarbeit den „Neumünsteraner Hausbesuch“ an. „Für ältere Menschen, die sich für ein freiwilliges Engagement interessieren, dazu beraten werden möchten oder bei der Umsetzung neuer Ideen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements Unterstützung haben möchten, bin ich im Seniorenbüro die Ansprechpartnerin“, sagt Christiane Joha
09.08.2023
SWN
SWN-Verkehr: Hin&Wech jetzt mit Vorbestellung
Neumünster (em) Der Shuttleservice der SWN erfreut sich riesiger Beliebtheit. Seitdem Hin&Wech den Linienverkehr in Neumünster am Sonntag komplett ersetzt hat, haben die Menschen die Angebot- und Komfortsteigerung im öffentlichen Nahverkehr schätzen gelernt. Nun wird der Service erneut verbessert: Die Fahrgäste können sich ihre Fahrten jetzt im Voraus buchen.
Wir freuen uns unheimlich darüber, dass die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner unseren Service so gut annehmen“, erzählt Sonja Kessal, Geschäftsführerin der SWN-Verkehr. „Die Nachfrage ist enorm, so dass es in Stoßzeiten zu längeren Wartezeiten kommen kann.“ Aus diesem Grund hat die SWN-Verkehr seit vergangenem August kontinuierlich die Fahrzeuge und das Personal ausgeweitet. Mittlerweile sind sieben Fahrzeuge fest im Einsatz, zwei weitere sind bestellt. In der Hin&Wech-Flotte fahren seit Dezember drei sogenannte London Cabs, die ein ganz neues Fahrgefühl bieten. Durch den barrierefrei
15.03.2023
Polizeidirektion Neumünster
Raub im Posttunnel in Neumünster
Neumünster (em) Am Montagabend 20.02.2023 um 21.50 Uhr ging ein 39-jähriger durch den Posttunnel in Neumünster. Dabei wurde er zunächst von einer männlichen Person gefragt, ob er ihm eine Zigarette geben könnte. Dieser Bitte kam es nach und gab ihm sogar noch Feuer. Plötzlich erschien eine zweite männliche Person, die den 39 Jahre Neumünsteraner festhielt.
Die erste Person durchsuchte ihn nun und entwendete neben einem Smartphone auch noch die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten. Anschließend flüchteten beide Personen in Richtung Friedrichstraße. Die Personen werden wie folgt beschrieben: beide Männer waren im Alter zwischen 18 und 30 Jahren. Die erste Person trug einen 3-Tage-Bart, hellblaue Jeanshose, schwarze Nike-Daunenjacke sowie weiße Nike-Turnschuhe. Da sich die zweite von hinten annäherte kann wir gesagt werden, dass er einen Vollbart trug.
Die Polizei Neumünster bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.: 04321/9451111.
21.02.2023
Agentur für Arbeit Neumünster
40 Unternehmen stellen sich Eltern und ihren Kindern vor
Neumünster (em) Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. „Wir bieten Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit, online Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde kennenzulernen“, lädt Michaela Bagger, die Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, Eltern und Schülerinnen und Schüler ein, teilzunehmen.
„Über 40 Unternehmen präsentieren ihre Angebote. Angesprochen sind insbesondere Eltern und ihre Kinder, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz suchen.“ Mehr Infos zu den teilnehmenden Partnerunternehmen für die digitalen Elternabende finden Interessierte unter https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.
In den Veranstaltungen, die jeweils um 19:00 oder 20:00 Uhr sowie am Samstag um 16.00 und 17:00 Uhr beginnen, bieten die Unternehmen einen Einblick in die Rahmenbedingungen der Au
02.02.2023