Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Stadt Neumünster verstärkt Kontrollen bei Abfallentsorgung und Sperrmüll

In den vergangenen Wochen konnte vermehrt festgestellt werden, dass die Vorschriften zur Abfallentsorgung nicht eingehalten werden. Es wurden Abfälle außerhalb der Abfallbehälter abgelegt, Abfall im öffentlichen Raum entsorgt und auch Sperrmüll viel zu früh auf öffentlichen Wegen abgestellt. Dieses Fehlverhalten schadet dem Erscheinungsbild der Stadt Neumünster und verursacht unnötige Kosten. Aus diesem Grund möchte die Stadt Neumünster alle Bürgerinnen und Bürger auf die Einhaltung der Abfallentsorgungssatzung der Stadt Neumünster (Abfallwirtschaftssatzung) hinweisen. Verstöße werden konsequent verfolgt und geahndet.  Was gehört zum Sperrmüll? Zum Sperrmüll im Sinne dieser Satzung zählen unter anderem: Hausratsgegenstände, Möbel und Einrichtungsgegenstände wie z. B. Schränke, Stühle, Matratzen, Kinderwagen, Teppichböden. Im Rahmen der Sperrmüllentsorgung werden getrennt auch Metallschrott sowie Elektro- und Elektronikgroßgeräte, z. B.
30.09.2025
Polizeidirektion Neumünster

Strahlende Kinderaugen nach Ermittlungserfolg durch die KI Neumünster

Neumünster (ots) - Ende Juli wurde durch eine Geschädigte beim 1. PR Neumünster angezeigt, dass in ihre Gartenlaube in einem Kleingartenverein eingebrochen wurde. Die Ermittler der KI NMS taten folglich alles, um die entwendeten Spielsachen eines Kindes wieder zurückzuerlangen. Ende Juli erschien eine Geschädigte beim 1. PR Neumünster und zeigte an, dass in ihre Gartenlaube in einem Kleingartenverein im Schwarzen Weg in Neumünster eingebrochen wurde. Der/die Täter hätten den Verschlussriegel der Laube abgeschraubt und sich unerlaubt Zutritt verschafft. Aus der Laube wurden diverse Gartenwerkzeuge und Kinderspielgeräte entwendet. Unter anderem wurde hierbei ein Holzpferd entwendet. Insbesondere das Kind der Geschädigten war sehr traurig über den Verlust ihres Spielzeuges, so dass die Beamten der KI Neumünster äußerst motiviert waren, hier einen Ermittlungserfolg zu erzielen, um das Holzpferd zurück zu seinem rechtmäßigen Eigentümer zu bringen. Im Rahme
06.08.2025
Stadt Neumünster

Illegales Glückspiel - Großkontrolle in Neumünster

Neumünster (em) Am gestrigen Dienstagabend, 5. September 2023, führten unter Federführung der Stadt Neumünster sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes sowie 19 Polizisten in der Christianstraße Kontrollen in zwei Teestuben und einem Vereinslokal durch. Bei dem Einsatz wurden insgesamt fünf illegale Glücksspielgeräte (Foto) und zwei illegale Wett-Terminals sichergestellt. Darüber hinaus wurden sieben Ordnungswidrigkeiten festgestellt unter anderem aufgrund nicht vorhandener Konzessionen für Alkoholausschank und massiver Verstöße gegen die Vorschriften für die Lebensmittelhygiene. „Wir werden in enger Abstimmung mit der Polizei weitere Kontrollen durchführen, um unsere Stadt Neumünster noch sicherer zu machen“, erklärt Oberbürgermeister Tobias Bergmann.
06.09.2023
Stadt Neumünster

Eröffnungsfeier auf dem Spielplatz Meisenweg am 25. August

Neumünster (em) Die Neugestaltung des Spielplatzes Meisenweg in Faldera ist abgeschlossen. Die Fachdienste Tiefbau und Grünflächen sowie Schule, Sport und Jugend möchten alle Kinder herzlich zu der Eröffnung am Freitag, 25. August 2023, von 15:00 Uhr an einladen. Anfang 2021 sind mit großer digitaler Beteiligung zahlreiche Kinderideen in die Planung eingeflossen. Bei einer Entwurfspräsentation in den Sommerferien auf dem Spielplatzgelände wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen oder auch Änderungswünsche an die Planung zu äußern. Das von Kindern kreierte Thema „Entwicklung eines Vogels“ passend zum Ort und Spielplatz Meisenweg lässt sich in vielen Spielgeräten wiederfinden. Zur lang ersehnten Eröffnung im „Zwitscherviertel“ sind alle Kinder eingeladen, die neuen Spielgeräte zu erobern. Außerdem wird es eine kleine Schatzsuche im neuen Spielsand geben und eine weitere Überraschung aus der Sommerferienaktion 2021.
18.08.2023
Stadt Neumünster

Neueröffnung des Spielplatzes Sick Kaserne

Neumünster (em) Anlässlich der offiziellen Neueröffnung des Spielplatzes Sick Kaserne finden am Montag, 9. Oktober, ab 14 Uhr Spielaktionen mit dem Projekthaus statt. Die große Spielgerätekombination mit Rutsche, Kleinkindspielgerät mit Sandwerk und die Vogelnestschaukel können auf ihren Spaßfaktor geprüft werden. Abgerundet wird das Programm durch Spielaktionen wie das Spinnen mit Wollfäden vom Projekthaus Bauwagen bis zum neuen Spielplatz. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie eine mit den Kindern zubereitete Kürbissuppe. Ab Ende August wurde in vier Wochen der Spielplatz Sick Kaserne umgestaltet. Die Neuausstattung mit einer Spielkombination mit der Altersempfehlung für Kinder ab drei Jahren und ab sieben Jahren sowie die große Vogelnestschaukel sind in einem einheitlichen Layout und wirken durch ihre Konstruktionen, dynamisch und spannend und erinnern an die damalige Überschrift des Spielplatzes „Neumünster tanzt“. Verschiedene Klettermöglichkeiten, El
04.10.2017
Projekthaus

Spielplatzaktion im Falderapark ab 22. August

Neumünster (em) Vom 22. bis 26. August jeweils in der Zeit von 13 bis 17 Uhr Das Projekthaus in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Gemeinschaftsschule Faldera Die Spielplatzaktion im Falderapark ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Dieses Jahr geht es neben den bewährten Angeboten wie, • Besuch der Feuerwehr am Mittwoch, 24. August von 13 bis 15 Uhr • Besuch des Jugendferienwerkes Mittelholstein e.V. mit dem Hüpfkissen am Freitag, 26. August von 13 bis 17 Uhr um das Thema Papier: • Papierschöpfen • Papier prägen • Papier verzieren • Karten herstellen • Sonnenhüte aus Zeitungspapier gestalten • Stempel selbst gestalten • mit Solarpapier experimentieren Zu dem haben wir eine Olympiade mit anschließender Preisverleihung vorbereitet. Außerdem können die Spielgeräte und der Streetsoccerplatz des Falderaparks genutzt werden. Wir fre
23.08.2016
Stadt Neumünster

Umgestaltung des Kinderspielplatzes Färberstraße

Neumünster (em) Auf dem Kinderspielplatz an der Färberstraße wurden jetzt die im Juni begonnenen umfangreichen Umgestaltungsarbeiten auf den Spielflächen mit der gärtnerischen Herrichtung der anliegenden Rasenflächen abgeschlossen. Die alten und teils defekten Spielgeräte wurden entfernt. Eine neue Doppelschaukel mit der Besonderheit eines Kleinkindschaukelsitzes und eine Spielgerätekombination mit Anbaurutsche und Sicherheitstreppe bieten auf dem Spielplatz nun auch für Kleinkinder von ein bis drei Jahren optimale Spielmöglichkeiten. Ein kniffliger Kletterparcours mit Schwebebalken und Himmelsbrücke und ein sogenannter „Tornado“, der das Bauchgefühl der Kinder auf die Probe stellen soll, sind weitere neue Spielgeräte die von Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren entdeckt werden wollen. Die neuen Bankstandorte mit entsprechenden Abfallbehältern erhielten eine Pflasterfläche und ergänzen optisch die neuen Spielbereiche.
31.07.2015
Tolk-Schau

Einmal zahlen, alles drin!

Tolk (jj/em) Spielen, toben, lachen, selbst ausprobieren einen ganzen Tag lang. In der Tolk-Schau haben große und vor allem kleine Besucher eine Menge Spaß. Dafür sorgen viele Fahr- und Spielgeräte, Natur pur auf rund 30 Hektar und mehr als 100 lebensgroße Dinosaurier und Urzeitwesen im Tal der Dinosaurier. Geöffnet ist der Freizeitpark vom 17. April bis zum 26. Oktober. Die genauen Öffnungszeiten sollten allerdings auf der Homepage www.tolk-schau.de eingesehen werden, denn der Park ist nicht durchgehend an sieben Tagen pro Woche offen. Täglich geöffnet ist im August, den Sommer- und Herbstferien sowie an Feiertagen und in der Himmelfahrtswoche. Im Mai, Juni, Juli, September und Oktober sind der Mittwoch, Donnerstag und Freitag Ruhetage. Der Eintritt kostet für Erwachsene 19,50, Familien zahlen pro Person 17,50 Euro. Außerdem haben Kinder unter 90 cm Körpergröße und natürlich Geburtstagskinder freien Eintritt.
28.03.2014