Artikel
Stadt Neumünster
Eröffnungsfeier auf dem Spielplatz Meisenweg am 25. August
Neumünster (em) Die Neugestaltung des Spielplatzes Meisenweg in Faldera ist abgeschlossen. Die Fachdienste Tiefbau und Grünflächen sowie Schule, Sport und Jugend möchten alle Kinder herzlich zu der Eröffnung am Freitag, 25. August 2023, von 15:00 Uhr an einladen.
Anfang 2021 sind mit großer digitaler Beteiligung zahlreiche Kinderideen in die Planung eingeflossen. Bei einer Entwurfspräsentation in den Sommerferien auf dem Spielplatzgelände wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen oder auch Änderungswünsche an die Planung zu äußern.
Das von Kindern kreierte Thema „Entwicklung eines Vogels“ passend zum Ort und Spielplatz Meisenweg lässt sich in vielen Spielgeräten wiederfinden.
Zur lang ersehnten Eröffnung im „Zwitscherviertel“ sind alle Kinder eingeladen, die neuen Spielgeräte zu erobern. Außerdem wird es eine kleine Schatzsuche im neuen Spielsand geben und eine weitere Überraschung aus der Sommerferienaktion 2021.
18.08.2023
Projekthaus
Spielplatzaktion im Falderapark ab 22. August
Neumünster (em) Vom 22. bis 26. August jeweils in der Zeit von 13 bis 17 Uhr Das Projekthaus in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Gemeinschaftsschule Faldera Die Spielplatzaktion im Falderapark ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Dieses Jahr geht es neben den bewährten Angeboten wie,
Besuch der Feuerwehr am Mittwoch, 24. August von 13 bis 15 Uhr
Besuch des Jugendferienwerkes Mittelholstein e.V. mit dem Hüpfkissen am Freitag, 26. August von 13 bis 17 Uhr um das Thema Papier:
Papierschöpfen
Papier prägen
Papier verzieren
Karten herstellen
Sonnenhüte aus Zeitungspapier gestalten
Stempel selbst gestalten
mit Solarpapier experimentieren
Zu dem haben wir eine Olympiade mit anschließender Preisverleihung vorbereitet. Außerdem können die Spielgeräte und der Streetsoccerplatz des Falderaparks genutzt werden. Wir fre
23.08.2016
Stadt Neumünster
Umgestaltung des Kinderspielplatzes Färberstraße
Neumünster (em) Auf dem Kinderspielplatz an der Färberstraße wurden jetzt die im Juni begonnenen umfangreichen Umgestaltungsarbeiten auf den Spielflächen mit der gärtnerischen Herrichtung der anliegenden Rasenflächen abgeschlossen.
Die alten und teils defekten Spielgeräte wurden entfernt. Eine neue Doppelschaukel mit der Besonderheit eines Kleinkindschaukelsitzes und eine Spielgerätekombination mit Anbaurutsche und Sicherheitstreppe bieten auf dem Spielplatz nun auch für Kleinkinder von ein bis drei Jahren optimale Spielmöglichkeiten. Ein kniffliger Kletterparcours mit Schwebebalken und Himmelsbrücke und ein sogenannter „Tornado“, der das Bauchgefühl der Kinder auf die Probe stellen soll, sind weitere neue Spielgeräte die von Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren entdeckt werden wollen. Die neuen Bankstandorte mit entsprechenden Abfallbehältern erhielten eine Pflasterfläche und ergänzen optisch die neuen Spielbereiche.
31.07.2015
Tolk-Schau
Einmal zahlen, alles drin!
Tolk (jj/em) Spielen, toben, lachen, selbst ausprobieren einen ganzen Tag lang. In der Tolk-Schau haben große und vor allem kleine Besucher eine Menge Spaß. Dafür sorgen viele Fahr- und Spielgeräte, Natur pur auf rund 30 Hektar und mehr als 100 lebensgroße Dinosaurier und Urzeitwesen im Tal der Dinosaurier.
Geöffnet ist der Freizeitpark vom 17. April bis zum 26. Oktober. Die genauen Öffnungszeiten sollten allerdings auf der Homepage www.tolk-schau.de eingesehen werden, denn der Park ist nicht durchgehend an sieben Tagen pro Woche offen. Täglich geöffnet ist im August, den Sommer- und Herbstferien sowie an Feiertagen und in der Himmelfahrtswoche. Im Mai, Juni, Juli, September und Oktober sind der Mittwoch, Donnerstag und Freitag Ruhetage.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 19,50, Familien zahlen pro Person 17,50 Euro. Außerdem haben Kinder unter 90 cm Körpergröße und natürlich Geburtstagskinder freien Eintritt.
28.03.2014
Stadt Neumünster
Informativer Rundgang durch den Falderapark am 23. April
Neumünster (em) Im Rahmen der Stadtumbaumaßnahmen im „Stadtteil West“ wird zur Zeit der Falderapark mit Städtebauförderungsmitteln umgestaltet. Die Stadt Neumünster und das Planungsbüro bieten jetzt für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Begehung des Parks am Dienstag, 23. April, um 17 Uhr an.
Die Planerinnen erläutern den aktuellen Stand der Baumaßnahmen und die noch ausstehenden Arbeiten. Trotz des langen Winters sind die Bauarbeiten inzwischen sichtbar vorangeschritten: die Einfassung aus Granitgroßpflaster der Wege an den äußeren Parkrändern und die zusätzlichen Durchbrüche in dem Wall zur besseren Erschließung der Spielbereiche wurden hergestellt, die Fundamente für die Spielgeräte wurden eingebaut und die Fläche für den Platz an der Wasbeker Straße vorbereitet.
Die Planungen für die Umgestaltung wurden durch das Büro Spalink-Sievers Landschaftsarchitekten aus Hannover erarbeitet. Treffpunkt für den Rundgang ist am Standort des B
19.04.2013
Stadt Neumünster
Umgestaltung des Falderaparks hat begonnen
Neumünster (em) Mit der Aufstellung des Bauschilds und weiteren vorbereitenden Maßnahmen wurden in der vergangenen Woche die Umgestaltungsarbeiten im Falderapark fortgesetzt. Bereits im Oktober wurde der Pavillon auf der östlichen „Halbinsel“ errichtet und mit Kindern aus dem Stadtteil in Zusammenarbeit mit dem Projekthaus gestaltet.
Die Baumaßnahmen werden durch die Fa. Rumpf Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG aus Nortorf ausgeführt. Als erste Maßnahmen werden die Brücke über die Grabenverbindung zwischen dem großen und dem kleinen Falderateich, die zur Zeit aus Verkehrssicherungsgründen gesperrt ist, erneuert, die Spielgeräte abgebaut und die Aufstellflächen für die neuen Spielgeräte hergerichtet sowie die Erneuerung der Wege vorbereitet. Während der Baumaßnahmen ist der Park nicht gesperrt und kann weiterhin durchquert werden.
Lediglich die Bereiche, in denen unmittelbar gebaut wird, werden gegen das Betreten gesichert. Die Fertigstellung
15.11.2012
