Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Katastrophenabwehrstab übt Evakuierung

Neumünster (em) Auf dem Gelände der ehemaligen Holstenbrauerei wurde eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der unverzüglich alarmierte Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass diese Bombe mit einem Säurezünder ausgestattet ist und gesprengt werden muss. Im Umkreis von 1.000 Meter um die Fundstelle müssen 12.200 Menschen evakuiert werden. Zum Glück alles nur eine Übung. Dieses durchaus realistische Szenario arbeitete der Katastrophenabwehrstab der Stadt Neumünster jetzt im Rahmen einer zweitägigen Übung an der Landesfeuerwehrschule in Harrislee ab. Vor allem logistisch eine große Herausforderung für die rund 350 Einsatzkräfte. 12.200 Menschen müssen evakuiert werden, davon sind 3.300 Menschen auf einen Transport angewiesen, da sich im Einzugsgebiet diverse Senioren- und Pflegeheime befinden. In dieser Katastrophenschutzübung mussten etliche Telefonate mit der realen Außenwelt geführt werden, um die vielen Aufgab
07.11.2012