Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Street Food Event

Integration geht über den Magen

Neumünster (em) Am 8. und 9. Juli macht die Street Food Karawane Halt bei der Schlemmerköste in Neumünster. Die internationalen Teilnehmer gewähren einen Einblick in die dampfenden Garküchen Afrikas, Südostasiens und Lateinamerikas. Ihr Anliegen ist es, über das Essen eine Verständigung zwischen den Kulturen zu erreichen. Staubige Fritten-Buden und Industrie-Kost sind passé der Trend wandert über zu innovativen und handgefertigten, aber vor allem nachhaltigen Nahrungsangeboten. Genau da setzt die Street Food Karawane an, denn Begriffe, wie BIO, Fairtrade, regionale Produkte und artgerechte Tierhaltung werden hier groß geschrieben. Im Rahmen Street Food Events in Neumünster präsentiert sie liebevoll gestaltete Food-Trucks wie man sie sonst nur in den Straßen von New York oder im Londoner Southbank Centre bewundern kann. Die 25 beteiligten Trucks bieten eine große kulinarische Auswahl. Liebhaber von Sushi, Austern, Currys und veganen Speisen kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Fa
30.06.2016
CDU

Innenstadt-Konzept-Entwurf für den Großflecken

Neumünster (em) „Der Großflecken soll eine neue Identität erhalten. Die Angebotsstruktur soll einen attraktiven Angebotsmix enthalten, bestehend aus innenstadt-typischem Einzelhandel, vielfältiger Gastronomie, Veranstaltungen, Brunnen und Fontänen sowie attraktiven Boulevards vom Gänsemarkt über den Großflecken.“ Dies ist der Kerngedanke eines 31 Seiten umfassenden Konzepts, das Thomas Michaelis, CDU-Kreisvorstandsmitglied und Mitglied im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss zur Gestaltung der Innenstadt dem CDU-Arbeitskreis Stadtentwicklung, dem CDU-Kreisvorstand und der CDU-Ratsfraktion vorgelegt hat. Die 21 Anträge, 68 Antragsunterpunkte und ausführlichen Begründungen enthalten eine Vielzahl von aufeinander abgestimmten Vorschlägen. Der Konzept-Entwurf basiert auf sechs öffentlichen Veranstaltungen und öffentlichen Arbeitskreissitzungen der CDU sowie einer ausführlichen Umfrageaktion der Partei, an der sich 180 Teilnehmer beteiligt haben. Endgültige politische Festlegungen
23.06.2014