Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Holstein-Chor Neumünster

Vier Chor-Generationen feiern 75jähriges Jubiläum

05.11.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ein Tag voller Kreativität und Geschicklichkeit – Junior-Handwerker/innen am Start

Neumünster. 8 junge, talentierte Handwerker/innen nahmen am 07.08.2025 an der Ferienspaßaktion der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein am Standort Neumünster teil. Unter Anleitung des Ausbildungsmeisters Torge Steenblock sägten, schmirgelten und verleimten 3 kreative Mädchen und 5 motivierte Jungen mit Feuereifer. Am Ende der Veranstaltung entstand ein cooles Strategiespiel aus Holz, das von allen Teilnehmenden voller Stolz präsentiert und begeistert gespielt wurde. Die diesjährige Aktion wurde von der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Kooperation mit der Innung des Baugewerbes Neumünster durchgeführt. Foto: Stolz präsentieren alle Teilnehmer/innen ihre selbstgebauten Spiele Foto und Text: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
14.08.2025
Kirchenkreis Altholstein

Magisches Märchen und europäische Weihnachtslieder in der Anscharkirche Neumünster

Neumünster (em) Der 1. Advent ist nicht mehr fern, die Vorfreude auf Weihnachten wächst, und in der Anscharkirche in Neumünster laufen die Proben für ein besonderes Konzertereignis. Ein Märchen über den kleinen Zauberer Muluk erwartet das Publikum, eingerahmt von den schönsten europäischen Weihnachtsliedern. Dieser Konzertabend ist überschrieben mit „Weihnachts-Schätze“ und findet am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Sanierung der Orgel ist willkommen.  Kirchenmusiker Sven Thomas Haase hat den Text zum Weihnachtsmärchen geschrieben und die Musik dazu komponiert. „Es handelt vom Fuhrmann Muluk, eigentlich ein lustiger Geselle, der mit den Jahren aber immer unzufriedener und mürrischer wird“, erzählt Haase. Als Muluk mit seinem alten Gaul unterwegs ist und Besorgungen für das kleine Dorf macht, taucht eine Fee auf. Beim Weihnachtsmärchen spricht Leonie Krüger diese Rolle. Ihr zur Seite stehen Cedrick Fischer als
19.12.2024
Stadt Neumünster

Einweihung der Textilfabrik Anscharstraße

Neumünster (em) Am Dienstag, 15. Oktober 2024, ab 14 Uhr wird die Textilfabrik in der Anscharstraße 8 – 10 im Beisein der Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack eingeweiht. Zudem erfolgt die Schlüsselübergabe an die Aktion Jugendzentrum (AJZ) e.V.. Gäste sind zur Einweihung herzlich willkommen.  Nach über 20 Jahren Leerstand wird das alte Fabrikgebäude im Vicelinviertel wiederbelebt. Die frisch sanierten Räume bieten Platz für das Jugendzentrum AJZ mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Auch Gewerbetreibende sowie Künstlerinnen und Künstler finden hier neue Wirkungsstätten. Die Umnutzung des historischen Gebäudes und die Gestaltung der Spiel- und Freiflächen markieren den Abschluss der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme „Vicelinviertel“.
11.10.2024
Polizeidirektion Neumünster

Sicherheit für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer

Neumünster (em) Der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst und die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster werden am Sonntag, 17.03.2024, in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen" durchführen. Veranstaltungsort wird wie im vergangenen Jahr die Rastanlage Aalbek an der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, in Fahrtrichtung Hamburg sein. Erfahrene Polizeibeamte aus dem Bereich der Verkehrsüberwachung geben Tipps zu den Themen: - Richtige Beladung (angeboten wird eine Wägung des Fahrzeugs vor Ort) - Auflastung des Wohnmobils / Wohnwagens mit den daraus folgenden Vor- und Nachteilen - Führerscheinrecht - Tipps für Fahrten ins Ausland (Einbruch, Diebstahl, Verkehrsvorschriften im Ausland etc.) - Ladungssicherung - 100km/h Zulassung für Wohnwagen - Richtige Stützlast - Richtiger Umgang mit der Gasanlage Außerdem wird vor Ort die Möglichkeit geboten, da
05.03.2024
Tuch + Technik Textilmuseum

Sonderausstellung Welthandel – Geschichte, Gegenwart, Perspektiven

Neumünster (em) Wir trinken Kakao aus Brasilien, laufen auf Pflastersteinen aus Indien und in unseren Smartphones steckt Kobalt aus dem Kongo: Tag für Tag zirkulieren weltweit Waren, der globale Handel ist selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags. Dabei ist uns oft nicht bewusst, dass die intensiven Handelsverbindungen über Kontinente hinweg bereits vor Jahrhunderten geknüpft wurden. Die Sonderausstellung „Welthandel – Geschichte, Gegenwart, Perspektiven“ im Museum Tuch + Technik nimmt die Frühzeit des Welthandels zwischen 1650 und 1750 in den Blick und stellt sie der Gegenwart gegenüber. Sie zeigt langfristige Entwicklungen, aber auch Unterschiede auf. Wie funktionierte Welthandel vor rund 400 Jahren, wie sieht es heute hinter den Kulissen aus? Welche Rahmenbedingungen prägen den Welthandel? Wie wirkt er seinerseits auf Gesellschaft, Politik und Wissensbestände? Die Präsentation thematisiert Chancen und Risiken des Welthandels und wirft einen Blick au
16.11.2023
Handwerk Mittelholstein GmbH

Lust auf Leistung – 17 Maler- und Lackierergesellen bereichern zukünftig den Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Die Maler- und Lackierer-Innung Neumünster sprach am 31. August 2023 feierlich 17 Gesellen*innen von ihren Lehrlingspflichten frei. In seiner Rede betonte der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster, Andreas Clausen, den Wert der Leistung in unserer Gesellschaft.  „Wenn wir nicht den Willen und die Bereitschaft haben uns einzusetzen, weiterzukommen, zu forschen und zu entwickeln, verlieren wir bald den Vorsprung und auch den Wohlstand, den wir jetzt noch haben“, verdeutlichte er mit Blick auf die Globalisierung und die Konkurrenz aus anderen Ländern. Er ermunterte die 17 Maler- und Lackierergesellen, von denen drei die Abschlussprüfung zum Bauten- und Objektbeschichter absolviert hatten, sich stets mit Lust an der Leistung weiterzubilden: „Den steigenden Leistungsanforderungen im Beruf bleiben Sie gewachsen, wenn Sie Fachzeitschriften und Fachbücher lesen, Kurse und Seminare besuchen, vielleicht die Meisterprüfung machen oder studier
06.09.2023