Artikel
Niederdeutsche Bühne
TussiPark – Hangover meets Sex and the City
Neumünster (em) Männer sind wie Zähne, erst kriegt sie man sie schlecht, und wenn man sie hat muss man sie pflegen oder sie verursachen dauernd Beschwerden.
Zu dieser Einsicht kommen auch 4 Frauen, die am Samstagabend kurz vor Ladenschluss im Parkhaus eines Einkaufszentrums aufeinander treffen: Die gestresste Hausfrau und Mutter Grit die frisch entlassene Verkäuferin und Karaoke-Fan Jennifer die männerverschleißende Geschäftsfrau Pascaline und Wanda die sich nach geplatzter Hochzeit in ihrem Auto in der Tiefgarage verschanzt hat. Der Zufall würfelt diese Damen zusammen und so verschieden die Leben der einzelnen Damen sind, so unterschiedlich sind ihre Träume, ihre Sehnsüchte und ihre Männer. Oder schlummert da im Herz derselbe Frust? Zeit für eine Frauengemeinschaft, die zusammenhält: der Tussipark ist gegründet!
Termine:
Premiere: 21. April, 20 Uhr Studio
Sonnabend, 22. April, 15 Uhr Studio
Montag, 24. April, 20 Uhr Studio
20.04.2017
Event
Mit der Kutsche durch die Stadt am 12. Juni
Neumünster (em) Am Sonntag, 12. Juni, besteht wieder die Möglichkeit, mit zwei Pferdestärken in gemütlichem Tempo die Stadt zu entdecken. Der Tasdorfer Landwirt Sven Voigt spannt seine Pferde vor eine wetterfeste Kutsche, auf der zwölf Gäste Platz haben.
Die einstündige Rundtour geht durch die Innenstadt und wird von einer Stadtführerin oder einem Stadtführer begleitet; die Touren beginnen um 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr. Aufgrund der Holstenköste ist der Treffpunkt für die Gäste nicht wie sonst vor den Pavillons, sondern am Waschpohl vor der Tiefgarage zum Edeka-Markt (am Ende des Durchgangs vom Großflecken zum Waschpohl).
Die Karten kosten 25 Euro pro Person zzgl. 11 Prozent Vorverkaufsgebühr und sind erhältlich in der Tourist-Information im Pavillon auf dem Großflecken (Tel. 04321 43280). Die nächsten Termine für Kutschtouren sind der 10. Juli, 14. August, 4. September und 2. Oktober 2016.
30.05.2016
Herbstsonne
Wenn Inner Wheel mit der Herbstsonne ...
Neumünster (em) ... etwas durchführt, dann ist das etwas Besonderes.
Am 17. Februar war es wieder soweit, Inner Wheel hatte zusammen mit der Herbstsonne Neumünster e.V. über 50 Seniorinnen und Senioren mit Betreuung ins Cineplex Neumünster eingeladen, begleitet von den Damen von Inner Wheel und den Aktiven der Herbstsonne.
Da viele der Gäste mit Rollstühlen und Rollatoren angereist waren, wurden alle vom Chef, Herrn Rummelhagen, ins Kino „geliftet“. Das klappte super, trotz eines kleines „Irrweges“ ins benachbarte Adler Kaufhaus. Ursel Schmidt begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei Inner Wheel und Herrn Rummelhagen, daß wir hier zu Gast sein dürfen, und das bereits zum 10ten mal. Frau Brigitte Böge nahm den Dank gerne an und lobte das tolle Engagement der Herbstsonne.
Sie übergab an Ursel Schmidt zum 10-jährigen Jubiläum einen Blumengruss und sprach ein großes Lob aus an Herrn Rummelhagen für sein soziales Engagement mit einem klein
19.02.2016
Stadt Neumünster
Verkehrsinformationstafeln mit programmierbarem Text
Neumünster (em) Seit zwei Monaten gibt es für die Innenstadtbesucher einen neuen Service, der die Parkplatzsuche wesentlich erleichtert. Durch das dynamische Parkleitsystem werden bereits am Stadtring die Anzahl der freien Parkplätze in der Innenstadt angezeigt.
Das dynamische Parkleitsystem führt den Parkplatzsuchenden vom Stadtring bis zu den Parkhäusern mit freien Parkplätzen. Eine Besonderheit stellen die zwei nun in dieser Woche in Betrieb genommenen Verkehrsinformationstafeln in der Rendsburger Straße und Altonaer Straße dar. Sie vervollständigen das Parkleitsystem und bieten mittels LED-Technik die Möglichkeit auf einer Fläche von 2mx1m frei programmierbaren Text auf bis zu fünf Zeilen darzustellen. Diese dynamischen Informationstafeln liefern dem in die Stadt einfahrenden Kfz-Verkehr zusätzliche Hinweise zum Parkleitsystem sowie verkehrsrelevante Hinweise, beispielsweise zu Baustellen und aktuellen Umleitungen sowie zur optimalen Zufahrt zu Parkmöglichkei
17.12.2015
CDU
Innenstadt-Konzept-Entwurf für den Großflecken
Neumünster (em) „Der Großflecken soll eine neue Identität erhalten. Die Angebotsstruktur soll einen attraktiven Angebotsmix enthalten, bestehend aus innenstadt-typischem Einzelhandel, vielfältiger Gastronomie, Veranstaltungen, Brunnen und Fontänen sowie attraktiven Boulevards vom Gänsemarkt über den Großflecken.“
Dies ist der Kerngedanke eines 31 Seiten umfassenden Konzepts, das Thomas Michaelis, CDU-Kreisvorstandsmitglied und Mitglied im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss zur Gestaltung der Innenstadt dem CDU-Arbeitskreis Stadtentwicklung, dem CDU-Kreisvorstand und der CDU-Ratsfraktion vorgelegt hat. Die 21 Anträge, 68 Antragsunterpunkte und ausführlichen Begründungen enthalten eine Vielzahl von aufeinander abgestimmten Vorschlägen. Der Konzept-Entwurf basiert auf sechs öffentlichen Veranstaltungen und öffentlichen Arbeitskreissitzungen der CDU sowie einer ausführlichen Umfrageaktion der Partei, an der sich 180 Teilnehmer beteiligt haben. Endgültige poli
23.06.2014
CDU
Auswertung der Innenstadtumfrage
Neumünster (em) 84 Prozent der bisher 176 Teilnehmer an der CDU-Umfrageaktion zur Innenstadt haben sich für eine Neupflasterung des Großfleckens ausgesprochen.
Dies gab CDU-Kreisvorstandsmitglied Thomas Michaelis bekannt, der die Innenstadt-Initiative der CDU gestartet hat. Unter den 16 Prozent Nein-Stimmen waren Befürworter einer Verfugung und einer Teilpflasterung. „Dies ist ein äußerst klares Votum für eine Neupflasterung. Ich bin froh, dass wir im Bauausschuss die Verfugung gestoppt haben und nun parteienübergreifend auf Neupflasterung setzen.“ 76 Prozent der Teilnehmer befürworteten einen Kinderspielplatz ähnlich dem des Kinderspielplatzes am DOC auch auf der Klosterinsel. Selbst diejenigen, die mit „Nein“ stimmten, waren häufig nicht gegen den Kinderspielplatz, sondern wollten diesen auf dem Großflecken sehen.
76 Prozent der Teilnehmer waren gegen mehr Wochenmarkttage. Manche Befragten wünschten sich eher einen ganztägigen Wochenmarkt oder ein
11.06.2014
Polizei
Müllcontainer brannte
Neumünster (em) Sachschaden entstand bei einem Müllcontainerbrand am Abend des 9. Dezembers, um 19.10 Uhr in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Schützenstraße.
Die Feuerwehr brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Trotz starker Rauchentwicklung bedurfte es keiner Evakuierung, jedoch wurden Anwohner via Lautsprecher aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Schützenstraße wurde für die Dauer des Feuerwehreinsatzes zwischen dem Schleusberg und dem Mühlenhof rund zwei Stunden gesperrt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Brandstelle wurde beschlagnahmt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
11.12.2013
Polizei
Autos aufgebrochen – Hinweise erbeten
Neumünster (em) In der Nacht zum 24. Juli wurden in Neumünster drei geparkte Autos aufgebrochen.
In einer Tiefgarage im Mühlenhof wurden die Scheiben eines Mercedes und eines VW Touran eingeschlagen. Gestohlen wurden jeweils die Navigationsgeräte. In der Gasstraße hebelten Unbekannte das Ausstellfenster eines VW Käfer auf und stahlen einen Pioneer CD-Spieler. Hinweise bitte an die Polizei Neumünster unter der Rufnummer 9450.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
25.07.2012
