Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Citymanagement Neumünster

Magische Heimreise nach den Zauberhaften Tierwelten

Neumünster (em) Am 17., 18. sowie 24. und 25. August findet im Tierpark mit den „Zauberhaften Tierwelten“ ein ganz besonderes magisches Spektakel statt. Die Besucher sind eingeladen, den Tierpark mit all seinen verborgenen Geheimnissen in den lauen Sommernächten zu erkunden. Für eine unbeschwerte Abreise nach Ende der Veranstaltung sorgt der Nachtverkehr der Stadtwerke Neumünster. „Damit alle Besucher den Nachtbus 622 um 0.28 Uhr von der Haltestelle Prehnsfelder Weg erreichen, öffnen wir nach Abschluss des Feuerwerks um 23 Uhr das Nordtor des Tierparks“, so Michael Keller, Citymanagement Neumünster. Der Fußweg zur Haltestelle ist somit auf eine komfortable Länge verkürzt, eine sichere und entspannte Abreise auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Resttickets für die magische Veranstaltung sind an allen Tagen an der Abendkasse im Tierpark Neumünster erhältlich. Foto: ©Citymanagement Neumünster
14.08.2018
Citymanagement

Neues Erlebnis-Event: „Zauberhafte Tierwelten“

Neumünster (em) Magie fasziniert den Menschen schon immer. In diesem Jahr erweckt das Citymanagement Neumünster in Zusammenarbeit mit dem Tierpark Neumünster, dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag als Medienpartner, mk Illumination und dem Designer Outlet Neumünster ein zauberhaftes Sommerfest zum Leben. Das perfekte Sommer-Event für Familien, Zauberbegeisterte, Mondsüchtige, Nachtwanderer, Firmen und viele mehr. Feen, Zauberer, faszinierende Feuershows und magische Lichter können am 17. und 18., sowie am 24. und 25. August erlebt werden. Die Tore öffnen wir um 20.30 Uhr, die magische Show beginnt um 21.15 Uhr. Ein zauberhaftes Catering stillt den kleinen und großen Hunger zwischendurch, brodelnde Zaubertränke und edler Gerstensaft, magische Snacks und vieles mehr lassen Besucher den Abend auch kulinarisch erleben. Die Story Die magischen Wesen der Vergangenheit treffen sich in den Sommermonaten zu einem großen Fest. Viele Legenden ranken sich um
27.04.2018
Outdoor 2018

Das Event für alle Jäger und Naturfreunde!

Neumünster (em) Der Countdown läuft: Vom 27. bis 29. April dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Zum vierten Mal findet die Messe „OUTDOOR 2018 jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt zwischen den Meeren Nord- und Ostsee. Drei Tage lang lädt die Veranstaltung Jäger, Angler, Naturfreunde und Globetrotter ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte zu informieren. Die „OUTDOOR 2018 jagd & natur” wird auch in diesem Jahr wieder von den Mitinitiatoren den Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein und Hamburg, dem Landesportfischerverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund unterstützt. Green Screen Tour 2018 die besten Naturfilme aus 2017 in einem Kinoereignis! Das größte Naturfilmfestival Deutschlands präsentiert im Rahmen der Green Screen Tour durch deutsche Städte am 27. April 2018 um 17 Uhr einen 90-minütigen Kinofilm mit den Highlights der weltbesten Naturfi
23.04.2018
Outdoor 2018

Green Screen Tour 2018 – das Naturfilm-Highlight

Neumünster (em) Vom 27. bis 29. April dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd, Natur und Outdoor-Themen. Zum vierten Mal findet die Messe „OUTDOOR 2018 jagd & natur“ im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang lädt die größte norddeutsche Jagd- und Outdoormesse Naturfreunde ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte zu informieren. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr von den Mitinitiatoren Landesjagdverband Schleswig-Holstein, Landesjagdverband Hamburg, Landessportfischerverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund unterstützt. Der Blaue Planet ein faszinierendes Kinoerlebnis für Groß und Klein Nun steht es endlich fest: Das größte Naturfilmfestival Deutschlands macht während seiner Roadshow durch Deutschland Halt auf der „OUTDOOR 2018 jagd & natur“ in Neumünster: die „Green Screen Tour“ vom bekannten TV-Moderator Dirk Steffens in der Halle 2. Das Internationale Naturfilmfestiva
29.03.2018
FDP

Diskussionsrunde: „Das Kreuz mit dem Jakobs-Kreuzkraut“

Neumünster (em) „Hintergründe, Probleme, Strategien und aktuelle Forschungsergebnisse unter Berücksichtigung der Situation in Neumünster“. Unter diesem Thema diskutieren Neumünsters Freie Demokraten ein Thema, das seiner Problematik für Mensch, Tierwelt und Natur wegen immer stärker in den öffentlichen Fokus gerückt ist und auch in der Kommunalpolitik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Diplom-Chemiker und Umweltmanager, Dr. Aiko Huckauf, steht als fachkundiger Referent für die Diskussion mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf der Veranstaltung am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr in der Gaststätte „Riva“, Mühlenstraße 21 a zur Verfügung. Gäste sind herzlich willkommen
26.06.2017
Stadt Neumünster

Erntefest auf der Alten Obstwiese

Neumünster (em) Am Sonntag, 16. Oktober, ab 9 Uhr lädt der Arbeitskreis Alte Obstwiese zu einer Veranstaltung für Jung und Alt auf die Obstwiese in der Kieler Straße 515 in Neumünster ein. Die geernteten Äpfel werden mit Hilfe einer mobilen Presse, die dann auf der Wiese steht, zu Apfelsaft verarbeitet. Damit wird anschaulich demonstriert, wie naturreiner Apfelsaft hergestellt wird. Dieser Apfelsaft kann auch erworben werden. Anlieferungen von Äpfeln zur Pressung eigenen Saftes sind nach vorheriger Anmeldung (Hans-Uve Krause, Tel. 0 43 21 / 52 99 26) möglich. Um 11 Uhr und 13 Uhr werden Führungen angeboten, in denen dieses einzigartige Biotop mit seiner Pflanzen- und Tierwelt vorgestellt wird. Auf der Wiese befinden sich über 60 verschiedene zum Teil seltene Apfelsorten. Einige dierser Sorten gibt es nur auf dieser Wiese. Für das leibliche Wohl wird mit Suppe, Kaffee und Kuchen gesorgt. Dazu gibt es den neuen, naturreinen Apfelsaft von der Obstwiese. Interesse
10.10.2016
Stadt Neumünster

Obstblütenfest und „Aktionsmonat Natur erleben“

Neumünster (em) Am Pfingstmontag, 16. Mai, ab 10 Uhr lädt der Arbeitskreis Alte Obstwiese zu einer Veranstaltung für Jung und Alt auf die Alte Obstwiese in der Kieler Straße (Höhe Hausnummer 515) in Neumünster ein. Bei hoffentlich zahlreich blühenden Apfel-, Birnen- und sonstigen Obstbäumen werden um 11 Uhr und 13 Uhr Führungen angeboten, in denen dieses einzigartige Biotop mit seiner Pflanzen- und Tierwelt dargestellt wird. Die Veranstaltung ist Teil des „Aktionsmonats Natur erleben“. Daneben erläutert eine Imkerin die Bedeutung der Bienen für den Obstanbau. Für das leibliche Wohl wird mit Grillwurst sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Dazu gibt es naturreinen Apfelsaft von der Obstwiese zu trinken. Interessenten können sich auf dieser Veranstaltung über die ehrenamtliche Arbeit des Arbeitskreises informieren. Für weitere Informationen steht die Homepage des Arbeitskreises Alte Obstwiese unter www.alte-obstwiese.de zur Verfügung. Dort werden neben
09.05.2016
Stadtmagazin

20 Fragen an Peter Schultz, freischaffender Künstler

Neumünster (rj) Sie tragen Titel wie „Schlecker-Muscheln am Meerbusen“, „Piep-Show“ oder „Frosch zieht blank“. Die neuen Acryl-Bilder von Maler Peter Schultz laden ein zum Schmunzeln in eine kuriose, bunte und freche Tierwelt. Wo hatte er nicht schon seine Finger im Spiel: bei der Schwanenparade 2005 etwa, oder den Porträts von Prominenten aus Neumünster, selbst bei der Umgestaltung des Fernwärmerohres am Teichufer. Schauen Sie mal genau hin! Ein Blick wert hat auch seine neue, ständig wachsende Schau „Frivoles Land- und Küstenleben“. Bevor sie demnächst auf dem Neubukower Künstlerfestival und in Bad Doberan zu sehen sein wird, freut Schultz sich auf zahlreiche Besucher während der Museumsnacht in seiner Galerie im Fürsthof 4. Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Neumünster? Kleinflecken, Vicelinkirche und Stadtwald. Wären Sie Oberbürgermeister, was würden Sie sofort ändern? Den Großflecken und freies Parken in der Innenstadt.
20.06.2012