Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Das musiculum MOBIL kommt 100 Mal kostenfrei in die Kitas

Neumünster (em) Mit Trommeln, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, Ukulele sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum MOBIL durch ganz Schleswig-Holstein und erfreut Kinder mit und durch Musik. Seit Juni 2020 fährt das musiculum MOBIL mit einem an die jeweils aktuellen Vorgaben angepassten Hygienekonzept. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen fördern dieses Projekt schon seit einigen Jahren. Auch in 2022 finanzieren sie wieder 100 Einsätze. „Damit möglichst viele Kinder auch in unserer Region von diesem tollen Projekt profitieren können, rufen wir alle interessierten Kitas dazu auf, sich bis 20. Februar 2021 für einen kostenlosen Einsatz zu bewerben, gern kreativ“, betont Jan Köber, der sich um das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Südholstein kümmert. Die Bewerbung ist ausschließlich online unter www.musiculum-mobil.de möglich. Zusätzlich zum Besuch des musiculum MOBILs erhalten die Gewinner Schütt
24.01.2022
Kirchenkreis Altholstein

Bei Anruf Gottesdienst

Neumünster (em) „Wir probieren das einfach mal aus“, sagt Annbritt Menck. Die Pastorin der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wasbek feiert am kommenden Sonnabend ihren ersten Telefongottesdienst, neu sind außerdem die Digitalandachten per Zoom. Nach wie vor gibt es die klassischen Feiern in der Friedenskirche. Mit den Glocken, so fängt auch der Telefongottesdienst um 10 Uhr an. Über eine Frankfurter Nummer können sich bis zu fünfzig Teilnehmer in eine Konferenz einwählen. „Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an ältere Menschen, die nicht digital unterwegs sind“, erklärt Pastorin Anbritt Menck. Sie erwartet praktisch alles, was zu einem traditionellen evangelischen Gottesdienst gehört. Eine Lesung aus der Bibel, eine kurze Ansprache und Orgelmusik: alles live aus dem Telefonhörer. „Ich möchte die Teilnehmer nicht einfach beschallen, es würde mich freuen, wenn wir zusammen auch das Vaterunser und den Psalm 23 sprechen könnten“, wünscht sich Menck. Rund
22.01.2021
Musikschule

Premiere: Feen in Absinth mit Herrengedeck

Neumünster (em) Im September erfüllen sich die Feen in Absinth mit Herrengedeck einen lang gehegten Traum: „Für eine Handvoll Feenstaub“ - feinste Western-Comedy! Premiere ist am 14. September um 20 Uhr im Caspar von Saldern Haus, Haart 32, 24534 Neumünster. Eine zweite Vorstellung gibt es am 15. September um 18 Uhr, ebenfalls im Caspar von Saldern Haus. Wie kommt es, dass so viele von uns mit nostalgischen Gefühlen und romantischen Erinnerungen an die unvergesslichen Western unserer Kinder- und Jugendzeit zurückdenken? Es ist uns doch klar, dass Western rassistisch, frauenfeindlich und gewaltverherrlichend sind, oder? Und dennoch - Die „Feen in Absinth mit Herrengedeck“ möchten diesem Mysterium auf den Grund gehen. Liegt es daran, dass wir den „wilden Westen“ seit jeher mit Freiheit, Weite, Natur und Abenteuer verbinden? Ist es die wunderbare Musik die wir aus Filmen oder der Countrymusikszene kennen? Oder haben wir alle einfach nur den Drang einmal mit dem
30.08.2019
statt-Theater

„Es ist Zeit!“ Ein musikalischer Rilkeabend

Neumünster (em) Am Samstag, 19. Mai lädt das statt-Theater Neumünster zu einem besonderen kulturellen Erlebnis ein. Das „Rilke Ensemble“ stellt in einem abendfüllenden Programm eigens vertonte Rilkegedichte vor. Denken wir an Rilkes Gedichte, so denken Einige an sagenhafte Kitschattacken, die Anderen wiederum an seine Fähigkeit, mit seinen Worten Licht in eine dunkle Welt zu bringen. Aber kann man Rilkes Gedichte auf zeitgemäße Art musikalisch interpretieren, ohne den Gehalt seiner Gedichte dabei zu verraten? Das Rilke Ensemble will dieses Abenteuer wagen. Es besteht mittlerweile aus 12 Musikern und Sängern aus Schleswig-Holstein, die ihre Lieblings-Rilke-Gedichte vertonen. Nach bereits 2 ausverkauften Abenden in Lutterbek und Kronshagen gastiert das Musikensemble nun im statt-Theater Neumünster und verspricht einen bunten, vielfältigen Abend mit einem außergewöhnlich belebten Rilke. Es ist Zeit! Ein mitreißender, musikalischer Abend mit vertonten
08.05.2018
MACC Management

Sonderprogramm: Mit Swing durch den Advent

Neumünter (em) Was zwanzig Jahre hält, wird schließlich gut. Im Jahr 2015 feierte das Quartett um den Schauspieler, Musiker und Buchautor Ulrich Tukur sein 20. Bühnen-Jubiläum. In der Brandung musikalischer Beliebigkeiten, ewiger wechselnder Stile und Moden, stehen sie da wie ein Fels des eleganten Geschmacks. Sie sind gereift wie ein alter Käse, dessen Schimmelbefall kein Zeichen von Fäulnis, sondern von geschmacklicher Abrundung und Vollendung ist. Und sind mit den Jahren nur immer besser immer geworden: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Eine Formation, deren musikalische Könnerschaft und optische Attraktivität alles in den Schatten stellt, was auf einer Bühne zu sehen war. Mit einer ordentlichen Portion Humor und Spielfreude ausgerüstet, offeriert das Quartett eine Reise in die Zeit der Tanzpaläste und Zirkusvarietés, einer längst vergangenen Musik- und Unterhaltungskultur der 1920er bis 1940er Jahre. Die Geschichte der populären Musik müsste umgeschrieb
14.11.2017
Aktuelles

Ukulelen- Workshop

Neumünster (em/sw) Ukulelen-Fans haben am Samstag, 13. Mai von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, die ersten Anschlagtechniken und Songs auf der Ukulele im Volkshaus, Hürsland 2, Neumünster, zu erlernen. Eine Ukulele ist leicht zu spielen, passt in jede Sporttasche und macht einfach eine Menge Spaß. Man kann sie überallhin mitnehmen und darauf alles spielen, was man will, wenn man weiß wie. Mobile Musikschule Lindhorst Das heißt, schon nach ein paar kurzen Vorübungen kann der Einsteiger das erste Lied spielen. Bei diesem Workshop mit Rolf Lindhorst von der „Mobilen Musikschule Lindhorst“ können alle, die eine Ukulele haben und noch nicht spielen können, teilnehmen. Aber auch Ukulele- Spieler, die noch relativ neu sind auf der Ukulele, können während der Veranstaltung kostenlos eine Leih-Ukulele ausleihen. Ukulelen Band Teilnehmer dieses Workshops können bei Interesse auch gerne mit Unterstützung von Rolf Lindhorst bei der Gründung ein
03.05.2017
Musikschule Lindhorst

Ukulelen-Workshop im Mehrgenerationenhaus Volkshaus

Neumünster (em) Eine Ukulele ist leicht zu spielen, passt (mit ein bisschen drücken) in jede Sporttasche und macht einfach eine Menge Spaß. Man kann sie überallhin mitnehmen und darauf alles spielen, was man will, wenn man weiß wie. Das heißt, schon nach ein paar kurzen Vorübungen kann der Einsteiger das erste Lied spielen. Bei diesem Workshop mit Rolf Lindhorst von der „Mobilen Musikschule Lindhorst“ können alle, die eine Ukulele haben und noch nicht spielen können, teilnehmen oder auch Ukulele-Spieler, die noch relativ neu sind auf der Ukulele. Am Samstag, 13. Mai, von 15 bis 17 Uhr haben Ukulelen-Fans die Gelegenheit, die ersten Akkorde, Anschlagtechniken und Songs auf der Ukulele Im Volkshaus, Hürsland 2, Neumünster, zu erlernen. Kostenlose Leih-Ukulelen möglich! Teilnehmer dieses Workshops können bei Interesse auch gerne mit Unterstützung von Rolf Lindhorst eine Ukulelen Band gründen einfach Spaß am Musizieren haben. Anmeldung bei: R
02.05.2017
Soloshow

Glamrock trifft auf antike Elektrizität

Neumünster (sw/so) Sie beglitzern ihre Zuschauer mit Balladen, Drama und Acoustic Rock! Mit dem deutsch-russischen unplugged Glamrock Duo Soloshow gibt es nicht nur was auf die Ohren, sondern auch einiges zu sehen. Am Sonnabend, 23. April, spielen sie um 21.30 Uhr im O’Murphy’s / Shamrock Szene Bar.* Seit einem halben Jahrzehnt kommen Soloshow* jährlich in den Neumünsteraner Irish Pub für ein Konzert. In diesem Jahr nun zum ersten mal seit der Neueröffnung von O’Murphy’s / Shamrock Szene Bar in der Christianstraße. Im Gepäck haben sie das Nachfolgealbum „Ancient Electricity“ nach „Visuacoustic“ das erste Album nach vier Jahren Pause. Doch in der Pause zwischen den Platten ruhte sich die Band aber keinesfalls aus, sondern tourte bundesweit und in Russland. Großartige Vielfalt In ihrer Musik bleiben sie sich treu: Sie ist genauso bunt wie die Bühnenoutfits und die Schminke von Mike und Leif. Es wurden neben Klavier und zwölfsait
24.03.2016