Artikel
Stadthalle Neumünster
Urban Priol - Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell
Neumünster (em) Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer.
Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwande
17.01.2023
Jazz-Club Neumünster
Endlich wieder „Jazz im Park“ in Neumünster
Neumünster (em) Am Sonntag, dem 03. Juli 2022 wird es nach der Coronazeit und nach veränderten Veranstaltungsformen im letzten Jahr wieder den begehrten „Jazz im Park“ geben. Eine Tradition wird fortgesetzt. Der Jazz-Club Neumünster e. V. hat vor vielen Jahren begonnen, sich an der Veranstaltung, die von der Musikschule Neumünster aus der Taufe gehoben wurde, zu beteiligen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung ist es möglich, auch einmal andere musikalische Pfade zu erleben, als es sie in den Veranstaltungen des Jazz-Clubs sonst zu erleben gibt.
Neue Ideen, oft auch jüngere Musiker und die Überschreitung der Musikstile sind hier gewollt und auch gern gesehen. Und weil der Jazz-Club Neumünster e. V. allen Menschen die Möglichkeit bieten möchte, Livemusik einmal zu erleben und eventuell auch Jazzmusik erst kennen zu lernen, gibt es diese Veranstaltung umsonst und draußen. Ab 15:00 Uhr kann man sich im Park hinter dem Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32 in Neumünst
24.06.2022
Hamburger Theater- und Konzert-Kontor HTK
gesternheutemorgen – Kabarettprogramm von Urban Priol
Neumünster (em) Priol liefert in seinem Bühnenprogramm ein tägliches Update des globalen Irrsinns. Am Samstag, 25. Mai tritt er um 20 Uhr in der Stadthalle auf.
September 1982, Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt: Urban Priol, bisher leidenschaftlicher Taxifahrer, entschließt sich, zeitgleich mit dem Dicken, Helmut Kohl, Kabarett zu machen. Seitdem sind 35 Jahre vergangen. Priol hat alles überstanden: 16 Jahre Kohl, sieben Jahre Schröder und eine unbestimmt in die Zukunft reichende Ära Merkel. Dazu noch sieben Jahre Köhler und einen Ruckredenpräsident. 35 Jahre, die vieles gebracht haben, unter anderem: einen Elchtest, die Einführung des Privatfernsehens und den Fall der Mauer.
Nachdem das Energiebündel über drei Jahrzehnte deutsche Geschichte bühnentauglich begleitet hat, lässt er in seinem neuen Programm Kabarettklassiker, die in all den Jahren entstanden sind, neu aufleben. Eingebettet sind sie in Priols Markenzeichen: Das tagesaktuelle Sofortverwurste
22.03.2019
Polizei
Tankstelle in Neumünster überfallen – Zeugenaufruf gestartet
Neumünster (em) Ein bislang Unbekannter überfiel Montagabend, 17. April die Nordoel-Tankstelle an der Ecke Brachenfelder Straße / Feldstraße.
Etwa um 22.40 Uhr betrat der Unmaskierte den Verkaufsraum und forderte die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Die anwesenden Tankstellen-Mitarbeiter (23, 36) übergaben einen geringen Bargeldbetrag und mehrere Schachteln Zigaretten in einer Plastiktüte. Danach verließ der Mann die Tankstelle und flüchtete zu Fuß in Richtung Innenstadt. Ein Kunde (Fahrer eines roten Audi) betrat genau in dem Moment den Verkaufsraum, dürfte das Tun aber nicht als Überfall wahrgenommen haben. Er wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Täterbeschreibung: Männlich, etwa 180 bis 190 cm groß und kräftig. Zur Tatzeit trug er eine rote Sweatjacke mit der Aufschrift „URBAN 74 BEACH“ und eine dunkle Hose. Auffällig war eine sehr große / lange Nase. Das Alter des Unbekannten wird auf 25 bis 35 Jahre geschätzt. Sach
18.04.2017
Verein der Aquarienfreunde
Vortrag: „Tümpel- Lebendfutter“
Neumünster (ac/kv) Den Speiseplan der Aquarien-Schützlinge ein wenig aufpeppen! Am Donnerstag, 13. April, können Fisch-Freunde sich auf einen spannenden Vortrag zum Thema Tümpel/Lebendfutter freuen.
Um 19 Uhr startet der Vortrag im Time Out in Neumünster. Die Gäste können sich auf interessante Ausführungen des Referenten Kay Urban freuen. Der Vortrag soll zeigen, wie einfach es sein kann, seinen Fischen gutes Lebendfutter zu bieten. Tipps und Tricks zur Aufzucht von Lebendfutter dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Die Veranstaltung ist kostenlos und auch Gäste sind herzlich willkommen.
Schon mal vormerken
Jeden zweiten Donnerstag findet der Vereinsabend im Time Out Neumünster um 19 Uhr statt. Dabei gibt es immer verschiedene Themen zu denen sich ausgetauscht werden kann. Vorträge, Präsentationen oder Filme runden das Treffen ab. Jeder kann Fragen stellen und sich wertvolle Tipps aus der Runde holen. Gäste sind jederzeit willkommen. Für alle Neugi
23.03.2017
Holstenhallen
NordBau: „Digitalisierung am Bau“ und „Grün in die Stadt“
Neumünster (em) Die Digitalisierung in der Bauwirtschaft schreitet voran, bietet große Effizienzpotentiale und stellt zugleich viele Baubeteiligten vor zukunftsweisende Aufgaben. Die diesjährige NordBau (13. bis 17. September, Holstenhallen Neumünster) will das Building Information Modeling (BIM) mit einem großen Ausstellungsangebot erlebbar machen. Weiterer Schwerpunkt ist das Thema „Grün in die Stadt“. Außerdem bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen wieder den Gesamtüberblick über die Neuheiten auf dem Baumaschinenmarkt, der Baustoffe und Energietechnik.
Dr. Wolfgang Bayer, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverband Niedersachsen- Bremen e.V., erkennt mit Blick auf die Digitalisierungsprozesse große Unterschiede: Konzerne verwenden die detaillierte digitalisierte 3-D-Planung BIM bereits in der Zusammenarbeit mit international aufgestellten Bauunternehmen. Speziell kleinere und mittelständische Baubetriebe sollen in der Digitalisierung die
02.03.2017
