Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein

Haus und Wohnung gegen Einbruch sichern

Neumünster (em) Alle sieben Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Damit ist die Einbruch- und Einbruchdiebstahl-Kriminalität in Deutschland erschreckend hoch. Sie nimmt in der dunklen Jahreszeit noch zu. Ob Eigenheim, Etagenwohnung oder Wochenendhaus, ob Kleingewerbe oder Selbstständige, alle sind betroffen. Wie die viele Förder-Möglichkeiten und Vorsorge-Maßnahmen gegen Einbruch genutzt werden können, will der Bund der Steuerzahler (BdSt) informieren. Zu einem Vortrag des BdSt-Bezirksverbandes Neumünster/Segeberg über Einbruchsprävention laden wir für Dienstag, den 8. November 2022, um 19.00 Uhr nach Bad Bramstedt ein. Die Veranstaltung findet im Hotel Tryp by Wyndham (ehem. Köhlerhof), Am Köhlerhof 4, 24576 Bad Bramstedt statt. Als fachkundigen und unabhängigen Referenten haben wir Polizeioberkommissar Christian Schmok, Präventionsbeamter von der Polizeidirektion Bad Segeberg gewonnen. Er wird erläutern, mit welchen verschiedenen Maßnahmen
28.10.2022
Landespolizeiamt

Polizei beginnt mit Erprobung des Tasers in Neumünster

Kiel/Neumünster (em) Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat seit November 2021 die rechtliche Möglichkeit, das "DEIG", umgangssprachlich auch "Taser" genannt, zu nutzen. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von "Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten" haben Überlegungen innerhalb der Polizei dazu geführt, dass ein "DEIG" möglicherweise bei der Bewältigung entsprechender Einsatzlagen zur Deeskalation und / oder zur Vermeidung des Einsatzes von Schusswaffen beitragen und damit Gewalt minimiert werden könne. Im Rahmen einer Erprobung im Streifendienst in den Bereichen Ahrensburg und Neumünster sollen nun Erkenntnisse darüber gesammelt werden, inwiefern dieses Einsatzmittel zu einer Erhöhung der Eigensicherung der eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten führen und somit einen Mehrwert für die gesamte Landespolizei Schleswig-Holstein darstellen kann. Das DEIG kann die mögliche Lücke zwischen de
28.07.2022
Polizei

Unfallzeugen gesucht: Pedelecfahrer mit Kopfverletzungen

Neumünster (em) Polizeibeamte wurden am Donnerstag, 17. Oktober um 8.10 Uhr wegen eines verletzten Radfahrers in die Boostedter Straße (Höhe Auffahrt zur B 205) gerufen. Dort trafen sie auf einen Pedelecfahrer (52) mit erkennbaren Kopfverletzungen. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus. Zuvor konnte der 52-Jährige vage Angaben zum Unfallhergang machen. Danach sei er auf dem Radweg aus Richtung Boostedt kommend in Richtung Neumünster unterwegs gewesen. In Höhe der Brücke der B 205 sei er mit etwas oder jemandem kollidiert. Details konnte er nicht nennen. Ein Unfallbeteiligter war nicht vor Ort. Die Unfallzeit, so rekonstruierte der Unfalldienst, könnte schon zwischen 7.10 Uhr und 7.30 Uhr gewesen sein. Möglich sei auch, dass die Unfallstelle weiter in Richtung Boostedt liegt. Die Polizei sucht jetzt mögliche Unfallzeugen. Hinweise bitte unter der Rufnummer 0 43 21 / 94 50 an den Unfalldienst der Polizei Neumünst
18.10.2019
Polizei

Heiße Spur nach Tötungsdelikt

Neumünster (em) Nach dem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen Mann in Neumünster am Sonntagmorgen, 16. September verfolgt die Kriminalpolizei eine heiße Spur. Im Rahmen der Tatortarbeit konnten die Ermittler eine Spur, die für eine sichere Identifizierung geeignet ist, sichern. Für die endgültige Identifizierung des Täters sind die Ermittler aber auch immer noch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Gesucht wird ein ca. 30 Jahre alter und ca. 180 cm großer Mann mit einer sportlichen Figur. Er soll einen 3-Tage-Bart gehabt und einen grauen Kapuzenpulli getragen haben. Die Kapuze habe er über den Kopf gezogen. Der Zeuge gab an, dass der Täter ein südländisches Erscheinungsbild gehabt haben könnte. Da der Mann die Kapuze über dem Kopf getragen habe, sei das jedoch schwer zu erkennen gewesen und deshalb keine sichere Erkenntnis. Da der Täter sich bei der Tatausführung am Sonntagmorgen eine blutende Verletzung zugezogen haben muss, fragen die Ermi
21.09.2018
Aktuell

Neumünster ist geschockt – 20-Jähriger getötet

Neumünster (em) Am vergangenen Sonntag, 16. September wurde gegen 6 Uhr ein 20-jähriger in der Friedrichstraße in Neumünster auf Höhe der dortigen Post von einem oder mehreren Tätern angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Er starb trotz schneller notärztlicher Versorgung noch am Sonntag im FEK in Neumünster. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 20-jährigen polnischen Staatsbürger, der seit etwas über einem Jahr in Neumünster lebte. Kurz vor 6 Uhr kam es am Sonntag, 16. September, zwischen ihm und dem noch unbekannten männlichen Täter zu einer kurzen körperlichen Auseinandersetzung. Die Hintergründe dieser Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar. Das Opfer erlitt eine tödliche Stichverletzung; das Tatwerkzeug kann derzeit nicht sicher bestimmt werden. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung Bahnhof. Die Polizei hält es für möglich, dass sich der Täter bei der Tat selbst eine blutende Verletzung zugezogen haben könnte. Er wird folge
17.09.2018
Polizei

Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

Neumünster (em) Am 25. Juli kam es gegen 19.50 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern, bei dem einer schwer verletzt wurde. Der 21-jährige Geschädigte verabredete sich gestern mit einem alten Bekannten. Beide wollten sich auf dem Parkplatz der AOK / Rudolf-Weißmann-Straße in Neumünster treffen. Zu dem Treffen erschien dann auch noch ein dritter Bekannter, der unvermittelt den 21-jährigen mit Faustschlägen und Fußtritten attaktierte. Dabei wurde dieser derart verletzt, dass er sich im Friedrich-Ebert-Krankenhaus behandeln lassen musste. Die Kriminalpolizei Neumünster sucht nun nach Zeugen dieser Tat. Angaben können unter der Telefonnummer 04321 / 945-0 gemacht werden. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
27.07.2018
Polizei

Polizei sucht Geschädigten nach Körperverletzung

Neumünster (em) Am frühen Freitagmorgen, 26. Januar gegen 1.10 Uhr beobachteten Zeugen, in Neumünster in der Moltkestraße Höhe Nr. 14 wie zwei Männer einen Dritten Mann angriffen. Die Beiden schlugen u. a. vermutlich mit einem Staubsaugerrohr auf ihn ein. Der am Boden liegende schrie um Hilfe. Als der Zeuge aus dem Fenster hinunterrief, flüchteten die Angreifer. Die Polizei traf am Einsatzort weder die Angreifer noch den Angegriffenen an. Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. Die Polizei bittet den Geschädigten sowie auch weiter mögliche Zeugen sich unter der Tel.-Nr.: 0 43 21 / 94 50 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
31.01.2018
Polizei

Tierischer Einsatz: Kormoran auf der A7 eingefangen

Großenaspe (em) Bereits am 30. August, gegen 15.28 Uhr, hatten Beamte des Polizeiautobahnreviers Neumünster einen tierischen Einsatz zu bewältigen. Auf der A7, Richtungsfahrbahn Nord, etwa 3 Kilometer vor der Raststätte Brokenlande wurde ein Greifvogel auf der Fahrbahn gemeldet. Wie sich herausstellte handelte es sich um einen Kormoran, der am rechten Rand des rechten Fahrstreifens saß. Der Verkehr war bereits hinter dem Streifenwagen zum Erliegen gekommen und ein Beamter versuchte den Vogel zu verscheuchen. Dieser quittierte den Versuch mit dem Hochwürgen eines Fisches und mit einem Startversuch seinerseits, der dem am Boden eher schwerfälligen Vogel allerdings gründlich misslang. Die Startbahn bis zu den im Stau wartenden Fahrzeugen war einfach zu kurz. Er versuchte sich nun unter den Fahrzeugen zu verstecken und konnte von den Beamten mit einer Einsatzjacke, die sie ihm überwarfen, eingefangen werden. Bei seiner Festnahme leistete er erheblichen Widerstand, i
06.09.2017