Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Auch in diesem Jahr wieder Eisvergnügen auf dem Weihnachtsmarkt

Neumünster. Nach Einbeziehung des Kinder- und Jugendbeirats, des Ausschusses für Kultur und Tourismus sowie der weiteren Beteiligten wird es auf dem Weihnachtsmarkt 2025 eine Eisbahn mit synthetischem Eis an neuem Standort geben. Das Zelt über der Eisbahn wird in Absprache mit dem Schaustellerverband voraussichtlich auf der Südseite des Großfleckens neben dem Klatsch-Palais platziert. Wie in den vergangenen Jahren wird im Zelt eine hochwertige Kunststoffeisbahn verlegt, die Nachhaltigkeit mit guten Laufeigenschaften verbindet. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Auffangsystem an der Eisbahn installiert, das den entstehenden Abrieb auffängt. Der Kreissportverband übernimmt auch in diesem Jahr die personelle Betreuung der Eisbahn und ermöglicht auch den Besuch von Schulen. Das traditionelle Eisstockschießen sowie Veranstaltungen wie der Auftritt der Eisprinzessin können ebenso wieder stattfinden.
21.09.2025
Stadt Neumünster

Weihnachtsmarkt mit Eisvergnügen in Neumünster

Neumünster (em) Der Weihnachtsmarkt in Neumünster öffnet dieses Jahr bereits am Donnerstag, 21. November 2024, und gibt damit die Möglichkeit auf noch mehr vorweihnachtliche Stunden bis zum 23. Dezember. Oberbürgermeister Tobias Bergmann eröffnet den Weihnachtsmarkt um 15 Uhr mit einer Rede, gefolgt von einem Auftritt der Roten Hosen. Neben vielfältigen Angeboten für die ganze Familie wie der Eisbahn oder dem ein oder anderem Karussell wird es bei insgesamt 36 Geschäften auch genügend Leckereien für jedermann geben. Ob salzige Pommes oder süße Mutzen, für jeden ist etwas dabei. Die Eisbahn wird vom Kreissportverband bis zum 5. Januar 2025 betreut, sodass auch die restlichen Winterferien für die kleinen nicht langweilig werden. Für Beschaulichkeit am Feuerkorb sorgt das Weihnachtsdorf auf der Nordspitze des Großfleckens. Weitere Unterhaltung bieten an den Donnerstagen ab 28. November die Swinging-Jazz-Nikoläuse, während die Eisprinzessin am 1. Advent, 1. Dez
20.11.2024
Stadt Neumünster

Stadt Neumünster sucht große Tannenbäume

Neumünster (em) Für den alljährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Großflecken und für die Adventszeit in einigen Stadtteilen sucht die Stadt Neumünster nach großen Tannenbäumen. Wer eine schöne Tanne hat und mit dieser zu einer weihnachtlichen Stimmung in Neumünster beitragen will, kann sich gerne bei der Stadt Neumünster melden per Email an stephan.beitz@neumuenster.de. Bestenfalls sollte die Mail mit den Kontaktdaten des möglichen Spenders und einem Foto des Tannenbaums versehen sein. Die Stadt Neumünster freut sich auf Rückmeldungen und bedankt sich für die Hilfe.
07.09.2023
Stadt Neumünster

Weihnachtsstadtspiel - Rettet Weihnachten, helft dem Grinch!

Neumünster (em) Endlich ist es wieder soweit, nach vielen Jahren startet das Team des Dock.24 erneut ein Weihnachtsstadtspiel. Mittlerweile ist es genau 20 Jahre her, dass 45 Kids durch die Stadt tobten und damals gegen den bösen Präsento kämpfen, der alle Geschenke versteckte. „Immer wieder kamen Nachfragen nach den Stadtspielen, deswegen greifen wir diese alte aber tolle Idee gerne wieder auf“, erklärt Ulf Schloßbauer (Damals Linie 412/ heute Dock.24) Im Jahr 2022 können sich am 10. Dezember (von 11 bis 13 Uhr) alle Kinder zwischen 5 und 14 Jahren nach Wohlfuehlville, einem kleinen Örtchen, mitten in Neumünster entführen lassen. Dort fiebern die Bewohnerinnen und Bewohner dem Weihnachtsfest mit Freuden entgegen. Aus den Häuschen riecht es nach frisch gebackenen Mutzen, Lebkuchen, Bratwürsten und Weihnachtsgebäck. An jeder Ecke erklingen Weihnachtslieder. Im Pavillon der Elfen wird gebastelt und gewerkelt, damit zum Fest alles perfekt ist. Nachdem de
30.11.2022
Stadt Neumünster

Große Tannen als Weihnachtsbäume gesucht

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster sucht für dem Weihnachtsmarkt auf dem Großflecken ebenso wie der Verein Hilfspunkt und Stadtteilbeirat Böcklersiedlung-Bugenhagen für den Kantplatz jeweils einen großen Tannenbaum für die Vorweihnachtszeit. Bürgerinnen und Bürger, die sich im heimischen Garten von ihrer großen Tanne mindestens acht bis zehn Meter trennen möchten, können sich gerne per Mail an stephan.beitz@neumuenster.de wenden. Bitte Adresse in der Mail angeben und bestenfalls ein Foto der Tanne an die Mail anhängen.
01.09.2022
CDU

Waffeln und Getränke für den guten Zweck

Neumünster (em) Der CDU Kreisverband Neumünster wird am Samstag, 11.12., ab 11 Uhr Waffeln und heiße Getränke gegen eine Spende für den guten Zweck abgeben. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee bereits in der Planungsphase auf viel Zu-stimmung gestoßen ist.“ erklärte der CDU Kreisvorsitzende Hauke Hansen. So unterstützen nicht nur die Schausteller des Weihnachtsmarktes die Aktion, auch zahlreiche prominente Vertreter der CDU werden an diesem Tag mit anpacken: Neben dem Ministerpräsidenten Daniel Günther haben sich zum Beispiel auch die Bildungsministerin Karin Prien, die Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger, die Vorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein Birte Glißmann und die ehemalige Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein angekündigt. „Den Erlös der Aktion werden wir aufteilen und an drei tolle Institutionen weiterleiten, die hier vor Ort eine klasse Arbeit machen.“ Neben dem Kinderschutzbund Neumünster erhalten auch die Aids-H
09.12.2021
Citymanagement Neumünster

Neumünster leuchtet auch 2021 – machen Sie mit!

Neumünster (em) In diesem Jahr dürfen wir uns endlich wieder auf einen Weihnachtsmarkt freuen und auch das Projekt „Weihnachtsbeleuchtung“ des Citymanagement Neumünster steht in den Startlöchern. Gemeinsam mit den Unternehmen der Stadt will das Citymanagement wie in den Jahren zuvor die Neumünsteraner Innenstadt ab dem 22.11.2021 erneut in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Über 120 eigens angefertigte Illuminationsobjekte werden an 11 Standorten vom Kleinflecken bis hin zum Bahnhof eine vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt zaubern und alle Besucher zum gemütlichen Bummeln einladen. „Diese Aktion ist eine Gemeinschaftsaufgabe für die Einzelhändler, an der sich alle beteiligen sollten, die von diesem einzigartigen Weihnachtsgefühl profitieren möchten.“, so Citymanager Marc Hein, „Eine festlich dekorierte Innenstadt wirkt einfach einladend und anziehend.“ Einige dieser Objekte suchen allerdings noch einen Leuchtpaten, um Neumünste
08.11.2021
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus 2020

Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, in diesem Jahr war alles anders. Unzählige Termine und Veranstaltungen sind ausgefallen. Es gab keine Holstenköste, keinen Weihnachtsmarkt und kein Turmkonzert. Dazu hatten wir Kontaktbeschränkungen, deutlich weniger Möglichkeiten zu verreisen und selbst die Möglichkeit, einfach in der Stadt einzukaufen, bestand nicht immer im vollen Umfang. Das Corona-Virus hält die Welt, Deutschland, Schleswig-Holstein, aber auch uns in Neumünster in Atem. Und wir alle sehnen uns sicherlich immer wieder nach Normalität. Insbesondere der Einzelhandel und die Wirtschaft leiden unter der Pandemie, aber auch viele von Ihnen haben mit Folgen wie Kurzarbeit, fehlenden Betreuungsmöglichkeiten oder Unterrichtsausfall für die Kinder zu kämpfen. Doch bei all den negativen Aspekten der diesjährigen Corona-Lage gab es auch die positiven Lichtblicke. Wir denken zum Beispiel an die in der ersten Lockdown-Phase entstandenen Nachbarschaftshilfen
18.12.2020