Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025 an der Fachhochschule Kiel zu qualifizieren. In Neumünster fand das Regionalfinale bereits am 21. Januar im LOG-IN Gründerzentrum statt. Jetzt steht fest, welche Idee dort um den Sieg kämpft. Im landesweiten Wettbewerb schärften junge Menschen ihren Unternehmergeist und erweiterten ihr Wirtschaftswissen. Die Theodor-Litt-Schule und die Walther-Lehmkuhl-Schule aus Neumünster nahmen dieses Jahr wieder an der StartUp Challenge SH teil. In Teams entwickelten Schüler:innen eigenständig Geschäftsideen und präsentierten diese vor einer Jury aus regionalen Wirtschaftsvertretern. Ein Team widmete sich dem Thema Fake News und entwarf eine App, die mithilfe Künstlicher Intell
29.01.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH

62. Trakehner Hengstmarkt - Tolle Trakehner in Neumünster

02.12.2024
BMS Die Laufgesellschaft

34. Holstenköstenlauf: Ausverkauft durch Neumünster

Neumünster (em) Kurz bevor König Fußball wieder das Land regiert, ging am Freitagabend der Holstenköstenlauf über die Bühne. Die 34. Ausgabe von Neumünsters Traditionslauf, welcher im Rahmen des namensgebenden Stadtfestes Holstenköste stattfindet, lockte insgesamt 3.171 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Startlinie. Das sind über 21 % mehr als im Jahr zuvor. Startplätze für die Wettbewerbe über 10 und 5 Kilometer waren seit dem Vortag restlos vergriffen. Das gab es zuletzt 2019. Traditionell ging es mit den Jüngsten los: 300 m Bambini-Lauf gefolgt von den 1,3 km Jugend- und Handicap-Läufen. Die Veranstaltungsfläche in Neumünsters Innenstadt drohte aus allen Nähten zu platzen, als sich die rund 1.800 Kinder samt elterlichem Beistand über eine Spanne von zwei Stunden auf dem Kleinflecken einfanden. Laufen ist wieder in! Am frühen Abend folgten dann die Hauptläufe über 5 km und 10 km. Das Highlight dürfte neben dem belebten Start und Ziel wieder die Kreu
17.06.2024
Bürgerverein Tasdorf e.V.

Martine Lestrat liest aus "Bonjour Deutschland"

Neumünster (em) Martine LESTRAT, geboren 1959, zog mit 24 Jahren von Frankreich nach  Deutschland. Seit 1999 lebt Sie in Schleswig-Holstein. Aus Ihrem Buch „Bonjour Deutschland“ erfahren Zuhörer: innen lustige und nachdenkliche Geschichten mit den Deutschen und der deutschen Sprache. Aus Ihrem zweiten Buch „Kleine Geschichten, die guttun“ kommen herzerwärmende Erzählungen aus dem Alltag zu Gehör, mit einer Liebeserklärung an die Ostsee mit Fotos von Herzen. Vor Ort gibt es auch die Möglichkeit die Bücher käuflich zu erwerben. Kartenvorkauf im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Tasdorf (Heidberg, 24536 Tasdorf) jeweils an folgenden Terminen:  Mittwoch, 13.12.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr  Mittwoch, 20.12.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr  Mittwoch, 17.01.2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr  Mittwoch, 07.02.2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr  Kosten für Mitglieder: 10,00 €/Karte, für Nichtmitglieder 15,00 €/Karte Martine Lestrat liest a
24.11.2023
Holstenhallen Neumünster GmbH

Trakehner Traumpferde in den Holstenhallen

21.11.2023
Holstenhallen Neumünster GmbH

61. Trakehner Hengstmarkt in den Holstenhallen

07.11.2023