Norderstedt (em) Ab dem 1. Januar 2014 entfällt das mühevolle Trennen von Verpackungen und anderen Wertstoffen aus gleichem Material. Joghurtbecher, Gießkanne, Kochtopf und vieles mehr können jetzt gemeinsam in die Gelbe Tonne beziehungsweise in den Gelben Sack.

Und so einfach geht es: Metalle, Kunststoffe und Verbundstoffe werden in der Gelben Wertstofftonne/im Gelben Sack gesammelt unabhängig davon, ob es sich um eine Verpackung handelt oder nicht. Vorteil: Wie bisher werden die vorhandenen Gelben Tonnen beziehungsweise Gelben Säcke genutzt. Es wird keine zusätzliche Tonne notwendig. Detaillierte Informationen hierzu enthält die Broschüre „Abfall- und Wertstoff-Infos“, die im Dezember gemeinsam mit dem Abfallkalender 2014 an alle Norderstedter Haushalte verschickt wurde. Sollte Sie die Post trotz sorgfältiger Vorbereitung übersehen haben, melden Sie sich bitte beim Betriebsamt. Alle Neuigkeiten zum Thema Abfall erfahren interessierte Besucher übrigens auch auf der Messe Rund ums Haus am 1. und 2. Februar 2014 im Rathaus, unter der Abfall-Hotline 535 95 800 oder im Internet unter www.norderstedt. de/abfall.