Norderstedt (em) Stadtwerke Norderstedt, wilhelm.tel GmbH, ARRIBA-Erlebnisbad, Verkehrsgesellschaft Norderstedt und Stadtpark Norderstedt die Ausbildungsplätze bei den Stadtwerken Norderstedt und der angebundenen Betriebe sind abwechslungsreich und begehrt. Die Ausbildung bei den Stadtwerken Norderstedt ist praxis- und zukunftsorientiert. Die jungen Auszubildenden von heute werden verantwortlich sein für die kommunale Versorgung von morgen und die wird sich in den kommenden 20 Jahren deutlich verändern.

3 Industriekaufleute, 6 Elektroniker/-innen für Betriebstechnik, 3 Anlagenmechaniker für Sanitärund Heizungs- und Klimatechnik, 1 Kfz-Mechatronikerin, 1 Fachangestellter für Bäderbetriebe sowie 1 Veranstaltungskaufmann haben zum 1. August 2014 ihre Berufsausbildung begonnen. „Dank unserer kontinuierlichen Personalentwicklungsmaßnahmen konnten wir auch in diesem Jahr wieder alle 15 Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern besetzen. Besonders freuen wir uns, dass wir gerade in den technischen Berufen eins wachsendes Interesse unter den weiblichen Schulabsolventen verzeichnen“, sagt Andreas Meinken, Personalleiter der Stadtwerke Norderstedt.

In den kommenden bis zu dreieinhalb Jahren lernen die Auszubildenden in Theorie und Praxis, was es heißt, die Infrastruktur für Versorgung, Telekommunikation, Freizeit und Verkehr der Stadt Norderstedt zu betreiben und auszubauen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können sich die Auszubildenden entsprechend ihrer fachlichen Schwerpunkte weiterbilden. „Wir wollen den jungen Menschen nicht nur die Basis, sondern auch eine Perspektive für Ihr Berufsleben geben. Unsere Übernahmequote beträgt seit Jahren über 50 Prozent, da die Fachkräfte, die wir für unsere Spezialgebiete im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation benötigen, auf dem Arbeitsmarkt nur schwer zu finden sind“, so Andreas Meinken abschließend.

Wer sich von den Ausbildungsberufen der Stadtwerke Norderstedt angesprochen fühlt oder sogar seinen Wunschberuf wieder findet, kann sich übrigens noch bis 30. September 2014 für das Ausbildungsjahr 2015 bei Herrn Meinken bewerben. Alle Interessierten sind außerdem herzlich eingeladen, den Stand der Stadtwerke Norderstedt auf der „Jungen Messe“ am 12. und 13. September in der TriBühne zu besuchen und sich mit den Auszubildenden in einem persönlichen Gespräch auszutauschen.