Norderstedt (em) 21 Schulen, fünf Kindertagesstätten und ein Schulhort in Norderstedt setzen sich seit vielen Jahren gezielt und erfolgreich für das Energiesparen ein. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.

Das energiebewusste Verhalten zahlt sich aus und wird auch in diesem Jahr durch Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote belohnt: Rund 24.000 Euro erhalten die Einrichtungen als Prämie für die Einsparerfolge im Verbrauchsjahr 2014. Das ist die finanzielle Anerkennung dafür, dass die Einsparungen des Vorjahrs durch den sorgsamen Umgang mit Strom und Wärme gehalten werden konnten.

Das gute Ergebnis zeigt, dass allen Beteiligten der Klimaschutz am Herzen liegt. Nach wie vor muss gegen den Trend zum zusätzlichen Stromverbrauch „ange-arbeitet“ werden, z.B. weil auch in den Schulen immer mehr EDV zum Einsatz kommt oder die Klassenräume im Zuge der strukturellen Veränderungen länger genutzt werden.

Mit ihrem energiebewussten Verhalten haben die Schülerinnen und Schüler und alle anderen Verantwortlichen in den Einrichtungen dazu beigetragen, die CO2-Emissionen in den städtischen Liegenschaften im Vergleich zu 1990 bis heute um über 80 Prozent zu senken. Die Prämienberechnung berücksichtigt neben den messbaren Einsparungen auch die übrigen Klimaschutz-Aktivitäten.