Norderstedt (em) Im Jahr 2000 initiierten der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule gemeinsam das Norderstedter Neujahrskonzert, um musikalische Talente zu fördern. Auch 2015 sollen wieder Fördergelder in Höhe 12.000 Euro verteilt werden, seit Beginn der Konzertreihe wurden über 190.000 Euro ausgeschüttet. Das Norderstedter Neujahrskonzert ist das erfolgreichste Benefizkonzert in der Stadt Norderstedt.
Finanziert wird dies durch Sponsoren, die mit Geld- oder Sachzuwendungen das Konzert unterstützen, und durch den Verkauf von Eintrittskarten. Dies setzt einen ausverkauften Saal voraus. Dieses Mal hat erstmals das Publikum ein „Wörtchen mitzureden“. Unter dem Motto „Wünsch dir was“ kann man sich aus einer Liste seinen Wunschtitel aussuchen. Das Abstimmungsverfahren läuft bis zum 6. Januar 10 Titel stehen zur Auswahl, die 4 am häufigsten genannten Titel werden am 9. Januar vom Polizeiorchester gespielt.
Titelliste
In the Miller Mood (Glenn Miller Medley)
Winnetou Medley
Bert Kaempfert Melodien
Star Wars (Krieg der Sternen)
Indiana Jones Ein Lied geht um die Welt (Comedian Harmonists Medley)
Cocktailparty bei Lotar Olias
Erinnerungen an Hans Albers
Frühlingsstimmen Walzer
My Fair Lady
Bitte mailen Sie Ihren Wunschtitel unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer an musikschule@norderstedt.de Unter den Einsendern werden 3x2 Eintrittskarten für das Neujahrskonzert 2016 verlost.
Das Norderstedter Sinfonieorchester (Leitung Frank Engelke) eröffnet mit der Ouvertüre zur Operette „Die Schöne Galathée“ von Franz von Suppé. Es folgt ein Ausflug in die Welt des Musicals mit Highlights aus „Die Schöne und das Biest“ (Musik von Alan Menken). Als letztes Stück vor der Pause werden Sie das Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur von Richard Strauss hören, das eines der berühmtesten Konzerte überhaupt für dieses Instrument ist. Mit dem 19jährigen Lukas Meyerolbersleben konnte ein Solist gewonnen werden, der trotz seines jugendlichen Alters schon zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Den zweiten Teil bestreitet das Polizeiorchester Hamburg unter der Leitung von Kristine Kresge. Dabei tritt wie im vergangenen Jahr der weltberühmte amerikanische Posaunist Jiggs Whigham auf. Es erwartet Sie ein breites Spektrum von Unterhaltungsmusik mit Titeln von Louis Armstrong, Bert Kaempfert und Glenn Miller. Und die Musiker versprechen noch eine Zugabe, beim letzten Mal war es „Der Radetzky-Marsch “, und 2015 ?
Das 16. Norderstedter Neujahrskonzert findet am Freitag, dem 9. Januar 2015 um 19.30 Uhr in der TriBühne statt. Eintrittskarten zum Preis von 29,-/ 20,-/12,- Euro zzgl. Vorverkaufs- und System-gebühren gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Karten-Hotline Tel. 040/ 30 987 123.
50 Prozent Ermäßigung für Schüler/innen Um auch Schüler/innen und Familien den Besuch des Norderstedter Neujahrs-konzertes zu ermöglichen, erhalten Schüler/innen auf allen Plätzen 50 Prozent Ermäßigung. Diese Regelung gilt auch schon für den Vorverkauf.
Restkarten sind noch vorhanden.