Norderstedt (em) Eine Komödie über ein Beziehungsdrama von Daniel Glattauer sorgt am Dienstag, 31. Januar, im Kulturwerk am See für ausgelassene Stimmung.
ER und SIE haben sich entschieden: Joana und Valentin, beide um die 40, gehen zur Paartherapie. Sie sind am Tiefpunkt ihrer Beziehung angelangt. Höhepunkte gibt es schon lange keine mehr. Weder sexuell noch emotional. Dabei hatte alles so schön angefangen mit gemeinsamem Abtauchen im klaren Wasser des Roten Meers. Übrig geblieben sind Schlammschlachten im heimischen Beziehungssumpf, mittelmäßige Affären und ein alles erstickender Alltag.
Ein letzter Versuch
Möglicherweise lässt sich die Ehe durch eine Paartherapie retten. Doch diese verläuft zunächst äußerst zäh. Der Therapeut bemüht sich, so gut es geht, versucht es mit immer neuen Übungen, aber das Paar scheint absolut beratungsresistent. Joana, Historikerin, fühlt sich ihrem Mann intellektuell überlegen und weiß sowieso immer, was er als nächstes sagen will. Valentin, klassischer Technokrat, reagiert darauf mit Gefühlskälte und Ignoranz.
Im Grunde spürt man, dass sie sich nach dem anfänglichen Zustand ihrer Beziehung sehnen. Aber die Verkrustungen sind zu stark, deshalb tun sie aus Angst vor Veränderung und Verletzung alles, um sich in ihrem Urteil über den anderen zu bestätigen. Die Therapie scheint sinnlos. Bis der Therapeut sein letztes Ass aus dem Ärmel zieht: die Wunderübung. Tickets für dieses amüsante Schauspiel am 31. Januar um 20 Uhr sind für 16 / 21 und 26 Euro erhältlich. www.kulturwerk-am-see.de.
Foto: Werden Joana und Valentin ihre Beziehung retten können? © MEYER ORIGINALS