Norderstedt (em/la) Am 2. Dezember um 20 Uhr startet das Rilke Projekt „Melodie der Dinge“ in der TriBühne Norderstedt, geschaffen von Richard Schönherz und von Angelica Fleer, ist das erfolgreichste deutsche Lyrikprojekt des Jahrhunderts und wird nun nach längerer Pause endlich wieder live auf Tour zu erleben sein.

Es ist viel mehr als ein modernes Gewand, das die Schöpfer des „Rilke Projekte“ den Gedichten von Rainer Maria Rilke verleihen. Es ist eine spektakuläre Inszenierung dieser Werke von Weltrang ohne deren monumentale Bedeutsamkeit zu verleugnen. Grimme-Preisträger Das „Rilke Projekt“ ist das erfolgreichste deutsche Lyrikprojekt des Jahrhunderts.

Grimme-Preisträger
Sebastian Urzendowsky, die renommierte Schauspielerin Nina Hoger und die deutsche Soul-Legende Edo Zanki präsentieren Gedichte aus den vier preisgekrönten Rilke Projekt-CDs sowie Lesungen von dramaturgisch ausgewählten Auszügen aus Rilkes Prosa und Briefen.

Live-Erlebnis
Zusammen mit der Rilke Projekt Live-Band entsteht ein außergewöhnliches Erlebnis, das nicht nur Anhänger von Rilkes Werken begeistern wird. Aufzeichnungen über persönliche Begegnungen von seinen Wegbegleitern wie Stefan Zweig und die atmosphärische Zusammenstellung von Musik und Wort machen dem Zuhörer diesen großartigen Dichter auf einzigartige Art und Weise erlebbar.

Infos unter: www.meno-gmbh.de