Norderstedt (em) In diesem Jahr findet die Veranstaltung zum ersten Mal auf dem Gelände der neuen, repräsentativen und zugleich zukunftsorientierten Unterkunft des THW Norderstedt in der Tycho- Brahe-Kehre 6, 22844 Norderstedt, statt.
Unterstützt wird die diesjährige Veranstaltung von:
Engel & Völkers, Marché, Sparkasse Holstein, Support & Catering, Stadtwerke Norderstedt, Wilhelm.tel. Frederikspark (EGNO), Würstchen Roland
Datum: 1. Mai 2014
Uhrzeit: ab 11 Uhr
Ort: Tycho-Brahe-Kehre 6, 22844 Norderstedt (von der Straße „Beim Umspannwerk“ abgehend - schräg gegenüber von Edeka / Aldi)
Hintergrund:
In den vergangenen 18 Jahren hat sich die „THW Maischolle“ zu einer festen Größe in regionalen und überregionalen Veranstaltungskalendern sowie zu einer „Tradition“ bei immer mehr Besuchern entwickelt. Sie bietet eine einmalige Kombination aus familienfreundlichem Rahmenprogramm, maitypischen Speisen, musikalischer (Live-) Unterhaltung und fachlichen Informationen rund um das Technische Hilfswerk sowie seinen „Unterstützern“. In diesem Jahr werden über 4.000 Besucher erwartet - unter ihnen auch wieder zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und „Society“. In der Vergangenheit fand die „THW Maischolle“ auf dem „provisorischen“ Gelände des THW Norderstedt im Pilzhagen 4 statt. Nach dem Umzug des THW im Februar 2014 steht in diesem Jahr erstmals das Gelände der neuen, repräsentativen und zugleich zukunftsorientierten THW-Unterkunft in der Tycho-Brahe-Kehre 6, 22844 Norderstedt, für diese Veranstaltung zur Verfügung.
Das bedeutet: Die traditionelle „THW Maischolle“ trifft auf die zukunftsorientierte neue Unterkunft des THW Norderstedt! Nicht nur, dass das THW Norderstedt im Rahmen der „THW Maischolle“ die neue Unterkunft noch vor der offiziellen Einweihung Ende August 2014 der breiten Öffentlichkeit präsentiert; mit dem Umzug und der neuen Örtlichkeit steht in diesem Jahr erstmals ein „ideales“ Veranstaltungsgelände zur Verfügung, um das „THW Maischolle-Fest“ noch attraktiver zu gestalten. Auf dem neuen Gelände des THW entsteht eine großzügige „Essmeile“ mit Bühne für die Live-Musik der Gruppe „Night Express“. Neben der Maischolle gibt es hier auch Würstchen und Fleisch, Kaffee und Kuchen sowie diverse Getränkestände. In der Tycho-Brahe-Kehre entsteht eine „Veranstaltungsmeile“, die Groß und Klein begeistern wird. Highlights sind unter Anderem: Fahrzeugausstellung (u.a. die Drehleiter der FF Garstedt, der Gerätewagen Gefahrgut der FF Friedrichsgabe sowie der sehr selten anzutreffende „MastKW“ des THW mit seinem auf 40m ausfahrbaren Antennenmast), Kinderschminken, Hüpfburg, Kinderrutschen, Informationsstände der Partner und Unterstützer, Fahrten in einem THWEinsatzfahrzeug etc.