Norderstedt (em) Musikfans warten schon sehnsüchtig auf die 2. Norderstedter Musikmeile. Am Sonnabend, 13. Mai, wandelt sich ab 17 Uhr auf einem knappen Kilometer Länge die Rathausallee zum zweiten Mal zur Musikmeile in Norderstedt-Mitte.

Der Clou: Der Eintritt kostet für alle Konzert zusammen nur 10 Euro plus Vorverkaufsgebühren. In den sieben teilnehmenden Locations - Brauhaus Hopfenliebe, Moorbek Cafè, Weltladen/Buchhandlung am Rathaus, Haspa, Restaurant Bei Alberto, Cocktailbar Lenci´s Drinx und Restaurant La Piazza - wechseln sich Soul, Rock, Blues, deutscher Pop, Hip-Hop, Schlager, internationale Hits, Instrumentals, Rock´n´Roll, Jazz, Klassik und Weltmusik ab. Veranstalter und Organisator ist das Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte (PACT). Quartiersmanager Christian Behrendt freut sich erneut auf hochkarätige Bands und Künstler.

Gestartet wird mit einem OpenAir-Konzert: Die 15-köpfige Männergesangsgruppe Rock on Schalom schmettert ab 17 Uhr unterm Schirm vor dem Weltladen und der Buchhandlung Songs über den Rathausplatz. „Musik verbindet. Wir möchten natürlich, dass alle Locations fleißig besucht werden und haben das Musikspektrum breit gestreut“, sagt der 49-Jährige, der nun seit gut zwei Jahren mit Ideen, Aktionen, Projekten und Veranstaltungen für frischen Wind im Quartier und darüber hinaus sorgt. Zusammen mit Thomas Will von der Norderstedter Agentur atw hat er die Musik zusammengestellt.

Behrendt: „Wir haben in diesem Jahr mit der Band The Bonds und dem John Law- Duo Musiker dabei, die schon lange Jahre für qualitativ gute Musik stehen.“ Mit Urban Beach, Doctor Love Power und dem Georgie Carbutler Duo sind weitere erstklassige Bands und Künstler dabei, die unterschiedliche Musikstilrichtungen präsentieren. Das Lübecker Quartett Mojo Men hat den Geist von Jimi Hendrix, CCR, Cream, Stevie Wonder, Lynyrd Skynyrd und Eric Clapton verinnerlicht und spielt treibenden rockigen Blues und Soul. Die Band False 5 spielt deutschen RockPop und Hip-Hop und interpretiert Songs u. a. von Madsen, Revolverheld und Fettes Brot.

Peter Strothmann ist der Mann für die Schlagerfans und die Band Mischpoke will im Weltladen die Zuschauer mit Jazz, Klassik und Weltmusik überzeugen. Jan Salander, der im vergangenen Jahr sich in die Herzen des Publikums gespielt hatte, ist auch in diesem Jahr mit neuen Songs dabei. Die Veranstaltung klingt im Restaurant La Piazza mit Gitarrist Marino aus, der in einladender Atmosphäre italienische und internationale Pop-Songs zum Besten gibt.

„Ich bedanke mich herzlich bei den teilnehmenden Locations sowie unseren Hauptsponsor REWE und Magnus Mineralbrunnen sowie der Haspa, dem Wohnungsunternehmen Plambeck und den Stadtwerken Norderstedt, ohne die diese Veranstaltung gar nicht möglich wäre.“ Der Quartiersmanager hat auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge der Zuschauer aus dem vergangenen Jahr aufgegriffen und umgesetzt. Dazu gehört ein neuer Ticket- Shop bei Eventim, bei dem Musikfans ab sofort bequem, völlig stressfrei und frühzeitig sich ihre Eintrittskarten online sichern können.

Wer nicht im Internet bestellen möchte, kann seine Tickets genauso problemlos im TicketCorner in Brauhaus Hopfenliebe am Rathausplatz kaufen. Kurzentschlossene bekommen am Veranstaltungstag ihre Tickets zentral im Eingangsbereich der Hopfenliebe. Schnell zu sein lohnt sich, denn die Veranstaltung ist auf 700 Besucher begrenzt. Neu ist auch, dass die Zuschauer an der Abendkasse für Ihre Tickets im Tausch Eintrittsbändchen erhalten, um schneller die Locations wechseln können. „Damit soll es auch für die Besucher und die Kontrolleure an den Eingängen der Locations einfacher werden“ erklärt Behrendt. Alle Infos zur Musikmeile gibt es auch im Internet unter: www.norderstedt-mitte.de.

Foto: Georgie Carbutler Duo