Norderstedt (kv) Dass Friendship Force of Norderstedt e.V. Menschen verbindet, zeigte sich beim 30. Geburtstag des Clubs sehr deutlich. Sogar aus den Niederlanden, Thailand und Australien waren ehemalige Austauschpartner angereist, um den Feierlichkeiten im Festsaal am Falkenberg beizuwohnen.

Ein buntes Programm hatten die Organisatoren um die 1. Vorsitzende Sibylle Warmbolt und 2. Vorsitzende Renate Rasche auf die Beine gestellt. Die Tanzgruppe Sjurpris des Norderstedter Kulturvereins Ost-West-Integration e.V. begeisterte mit bunten Tänzen in zauberhaften Kostümen von Folklore bis Rock und Pop. Die wilden Zitronen des Tausendfüßler Kinder- und Familiengarten e.V. hatten eigens einen Sketch für diese Veranstaltung einstudiert.

Richtig rockig wurde es dann mit den „Rockern des Moorbek“ der Förderschule Moorbek, die mit selbstgeschriebenen Texten und Liedern viel Spaß auf der Bühne zeigten. Dass Musik verbindet zeigte sich auch bei den Swinging Ladies. Mit einer bunten Mischung aus Schlagern, Pop und Swing und Songs wie „Mamma Mia“, California Dreaming oder auch “thank you for the music” zogen der Norderstedter Chor das Publikum in seinen Bann und durften erst nach einer Zugabe unter Applaus von der Bühne.

Friendship Force of Norderstedt hat sich seit 30 Jahren dem Erwachsenenausstausch verschrieben. Bis Ende 2013 wurden 107 internationale Austausche durchgeführt. 67 Austausche gingen in fremde Länder und 40 Mal konnten der Verein Gäste in Norderstedt willkommen heißen. Die Gäste leben eine Woche in Familien und lernen so Land und Leute kennen und schließen oft langjährige Freundschaften. Für dieses Jahr erwartet der Club noch den Besuch vonindonesischen Studenten aus dem befreundeten Club in Malang. Im nächsten Jahr fahren Mitglieder des Vereins nach Südafrika.