Norderstedt (em) Mittwoch Nachmittag, gegen 17 Uhr, wurde die Polizei informiert, dass sich in dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses eine betrunkene, hilflose Person aufhalten soll. Als die Beamten vor Ort eintrafen, fanden sie eine männliche Person vor, die mit dem Kopf an die Ecke einer Wohnungseingangstür und Zarge gelehnt war und schlief.

Erst nach deutlicher, lauter Ansprache und Anfassen konnte der Mann geweckt werden. Der Mann gab nach einiger Zeit an, dass er in der Wohnung wohnen würde, an dessen Wohnungstür er lehnte. Der 46-Jährige war merklich alkoholisiert und konnte kaum stehen, ohne sich festzuhalten. Zeugen aus dem Haus gaben gegenüber den Beamten an, dass der Mann in einem anderen Mehrfamilienhaus wohnt und dies nicht seine Wohnung ist. Der 46-Jährige beharrte jedoch darauf, dort zu Hause zu sein.

Aufgrund des benommenen Gesamteindruckes und des Verdachtes, dass der Mann Medikamente eingenommen hatte, forderten die Polizisten einen Rettungswagen an. Zwischenzeitlich ergab sich der Verdacht, dass der 46-Jährige mit dem Auto zu dieser Adresse gefahren ist. In der Tiefgarage des Hauses stand ein Pkw mit eingeschalteter Beleuchtung. Zudem gab der Mann zu, mit dem Fahrzeug gefahren zu sein. Er wurde zwecks weiterer Untersuchung mit in das AK Heidberg genommen. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein vorher durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,37 Promille. Nach der Beendigung der polizeilichen Maßnahmen verblieb der 46-Jährige zunächst im Krankenhaus. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg