Norderstedt/Hamburg (em) „Was wir allein nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen“ unter diesem Motto veranstalteten am ersten Januar-Wochenende 2013 die weibliche und männliche Jugend B des UHC Hamburg gemeinsam das 7. Juli-Harnack-Turnier. Das Turnier findet jährlich zum Gedenken an den ehemaligen Jugend B-Spielers Julian „Juli“ Harnack statt, der 2006 den Kampf gegen seine Krebserkrankung verlor und verstorben ist. Seither veranstalten die Jugend B des UHC jährlich das Charity-Event sowie begleitende Spendenaktionen, um die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg und ihre Arbeit zu unterstützen und so die Chancen krebskranker Kinder zu verbessern!
Acht Gastmannschaften aus ganz Deutschland sowie vier Mannschaften der Gastgeber (UHC) waren vom 4. bis 6. Januar in die Halle des UHC gekommen, um sich sportlich zu messen. Sportmoderator und Hockey-Fan Johannes B. Kerner übernahm zum Finale und Scheckübergabe die Moderation. Doch wer das Turnier gewonnen hat, war zweitrangig, denn das Turnier stand ganz im Zeichen des guten Zweckes. Ganz nach dem Motto „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen“ wurde auch gezielt nach Geldspenden gefragt, so dass es am Sonntag zu beeindruckenden Scheckübergaben kam. Anlässlich des 7. Turniers, übergab Thies Reimers von der Jyske Bank einen Scheck über 777,77 Euro. Von Johannes B. Kerner begrüßt wurden auch Gerhard und Kristine Hausch, Inhaber und Geschäftsführer von der Agentur (für Auslandsaufenthalte) Hausch und Partner, die die JHT-Charity mit 2.000 Euro unterstützen. Finanzielle Unterstützung sagte auch Vorstandmitglied der ERGO Versicherungsgruppe, Dr. Rolf Wiswesser, zu, der am Sonntag persönlich einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überbrachte. Über 12.000 Euro wurden im Vorfeld von den Jugendlichen mit Tombolalosen, Waffelverkauf und Versteigerungen erzielt. Insgesamt konnte so eine Spendensumme von über 20.000 Euro erzielt werden, die komplett zur Unterstützung von Forschungszwecken an die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg geht. Entsprechend beeindruckt zeigte sich deren Vorsitzende Renate Vorbeck: „Diesen Einsatz der UHC Jugend und ihrer Eltern ist nicht nur beispielhaft, sondern bestärkt uns auch in unserer Arbeit. Wir freuen uns sehr über das vorbildliche nachhaltige Engagement der jungen Sportler und diese tolle Spendensumme.“ Gemeinsam mit Renate Vorbeck dankte Prof. Stefan Rutkowski, stellvertr. Direktor der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie im UKE, allen Beteiligten des Juli-Harnack-Turniers und lobte diese tolle Tradition und Engagement der UHC-Jugendlichen.