Norderstedt (em) Das 75. Jubiläums-„Essen mit den Heiligen“ am Freitag, dem 13. Februar, ab 19.30 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, steht unter dem Motto „Der Deutschland den Glauben lehrte“. Das Büfett kostet 22,50 Euro (zuzüglich Getränken).
Eine Anmeldung und Tischreservierung ist bis zum 10. Februar unter Tel. (040) 60 92 51 03 (Anrufbeantworter) oder mit einer E-Mail an heiligen-essen@treffpunkt-falkenberg.de erbeten. Das „Essen mit den Heiligen“ ist Philipp Melanchthon gewidmet. Er motivierte Martin Luther, die Bibel in ein für das Volk verständliches Deutsch zu übersetzen. Luther begann damit 1521/22 auf der Wartburg und hat an dieser Übersetzung nach seiner Rückkehr nach Wittenberg im Frühjahr 1522 mit Melanchthon in vielen Stunden mühsamer Arbeit gefeilt.
Während Luther aus Sicherheitsgründen auf der Wartburg versteckt wurde, übernahm Melanchthon an der Universität Luthers Vorlesungen über biblische Schriften. Nach dessen Tod wurde Melanchthon zum Wortführer der Reformation und hatte großen Anteil an der Entwicklung des Bildungswesens. Pastor Gunnar Urbach wird die Geschichte des Heiligen in kurzweiligen Anekdoten und auf unterhaltsame Weise vorstellen. Die Küchenmeister Tina und Günther Hartz servieren dazu ein schmackhaftes Büfett. So wird das gemeinsame Essen verbunden mit den Geschichten zu einem doppelten Genuss für Leib und Seele. Die „Essen mit den Heiligen“ erfolgen in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein.
Sie dienen zugleich einem guten Zweck: 10 % des Teilnehmerbeitrags werden von Tina und Günther Hartz an den gemeinnützigen Treffpunkt Falkenberg e. V. gespendet.