Norderstedt (em) Das neunte Herzseminar der VHS Norderstedt steht unter dem Motto „Das schwache Herz“. Es findet statt am Donnerstag, 14. November, von 18.30 bis ca. 20.15 Uhr, im Rathaus/ Plenarsaal, Rathausallee 50.

Die Herzschwäche ist eine ernste Krankheit. Sie kann bei den Betroffenen deren Alltag stark beeinträchtigen und ihr Leben bedrohen. In Deutschland wird die Zahl der Patienten mit Herzinsuffizienz auf 2 bis 3 Millionen geschätzt. 300.000 Patienten kommen jedes Jahr hinzu, 50.000 Menschen sterben jährlich an dieser Krankheit. Mangelnde Aufmerksamkeit für die Symptome der chronischen Herzschwäche ist einer der Gründe für die hohe Sterblichkeit an dieser Erkrankung. Viele Patienten neigen dazu, krankheitstypische Anzeichen wie Atemnot, Leistungsabfall und geschwollene Beine mit Wassereinlagerungen nicht zu beachten oder resigniert auf das Alter zu schieben. Mit dem Ziel, die Lebensqualität und Lebenserwartung Betroffener zu verbessern, bietet die VHS Norderstedt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung und Kardiologen des Kardiologischen Versorgungszentrums Norderstedt und des Herzzentrums Bad Segeberg ein Seminar an, um umfassend über den neuesten Stand bei der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung der Herzschwäche zu informieren.