Norderstedt (em) pitchen, putten alle sind mit Begeisterung von der Partie. Golf als Schulsport ist nicht nur zeitgemäß, das Spiel rund um den kleinen, weißen Ball stärkt auch die Konzentrations- sowie Koordinationsfähigkeit und hat einen hohen pädagogischen Wert: Es fördert Disziplin, Fairplay, Höflichkeit und Rücksichtnahme auch im Berufsleben gern gesehene Sekundärtugenden. „Vor allem die schnellen Erfolgserlebnisse und der Spaß in der Gruppe motivieren unsere Schülerinnen und Schüler dazu, sich auf dem Platz zu bewegen. Dass dabei auch noch ordentlich frische Luft getankt wird, ist ein willkommener Nebeneffekt.“

Realisierbar werden die Ausflüge auf das Grün durch die Unterstützung des DGV und der VcG. Jährlich investierte die VcG rund eine Million Euro in das Projekt. Weitere 284.000 Euro kommen seit 2011 aus DGV-Mitgliedsbeiträgen. So werden der Transport zwischen Schule und Golfplatz, Unterrichtsmaterialien, Leihschläger, Bälle und der Unterricht bei den beiden professionellen Golflehrern Niels Hauschild und Peter Mundy ermöglicht. 1999 als Pilotprojekt in den neuen Bundesländern begonnen, ist „Abschlag Schule“ heute bundesweit ein Erfolg: Mehr als 100.000 Schüler haben an über 5.800 Schulprojekten bereits in den Trendsport hineingeschnuppert. Tendenz steigend. Allein im vergangenen Jahr waren über 13.000 Schülerinnen und Schüler an über 600 Schulen auf dem Grün. „Die Jugend stürmt die Golfclubs und -anlagen. Für uns der schönste Erfolg!“, freut sich DGV-Projektleiter Jörg Krebs. „Und sicher wird der Golfsport auch am BBZ Norderstedt noch viele Jugendliche begeistern!“

Weitere Informationen über „Abschlag Schule“ unter www.abschlag-schule.de.