Norderstedt (em) Die Mitglieder des Umweltausschusses diskutierten während der jüngsten Sitzung des Gremiums unter anderem über das Thema Abwassergebühren.

Dazu Anne Ebert, umweltpolitische Sprecherin der Norderstedter SPD-Fraktion: „Auf Vorschlag der Stadtverwaltung sollte die Gebühr für Schmutzwasser aufgrund von erhöhter Fremdwassereinleitung in den vergangenen Jahren um 15,08 Cent angehoben werden.“ Das jedoch wollen auch die SPD-Fraktionsmitglieder, die im Ausschuss vertreten sind, nicht hinnehmen.

„Die SPD freut sich deshalb, dass ein einstimmiges Ergebnis dahingehend erfolgte, diese Verteuerung nicht nur infrage zu stellen, sondern intensiv bei der Verwaltung nachprüfen zu lassen“, so Anne Ebert. Der Prüfauftrag beinhaltet unter anderem, Niederschlagsmengen und andere Faktoren, wie beispielsweise fehlerhafte Messeinrichtungen und Grundwasserabsenkungen ins Schmutzwassersiel, aufzuzeigen, die zu einem erhöhten Fremdwasseraufkommen geführt haben könnten. Außerdem solle die Behörde eine Übersicht über Investitionen für das Schmutzwassernetz der Stadt erstellen.

„Wir wollen ebenfalls erfahren, welche technischen Möglichkeiten es gibt, den Fremdwasseranteil zu senken und welche Kosten und Auswirkungen dies dann auf die Gebühren hat“, berichtet Anne Ebert. Sollten die Ergebnisse der Prüfung vorliegen, „heißt dies nicht, dass damit die Diskussionen zu diesem Thema beendet sind. Wir werden intensiv nachhaken, ob dann eventuelle Gebührenanhebungen überhaupt notwendig sind“, betont die umweltpolitische Sprecherin.