Norderstedt (em/ls) Der Verein „Eine Welt für Alle e.V.“ lebt durch eine Idee und durch seine Mitglieder, die diese Idee in eine sicht- und erfahrbare Wirklichkeit umsetzen. Der Grundgedanke ist: Es sind zwar nicht alle Menschen gleich, es sollten aber alle Menschen etwa die gleichen Chancen haben.
Das heißt nichts anderes als: Wenn ich arbeite, möchte ich von dieser Arbeit leben können, ein Dach über dem Kopf und genug zu Essen haben, die Kinder zur Schule schicken können und ausreichend Geld haben für Gesundheitsvor- und -fürsorge. All das möglichst in einem politischen System, in dem es demokratisch und gerecht zugeht. Der letzte Wunsch ist kaum beeinflussbar, aber es ist möglich, einer Familie in Afrika, Indien, Südamerika oder irgendwo auf der Welt für ihre Ernte oder ihre handwerklichen Erzeugnisse soviel Geld zu geben, dass es für die oben genannten Erfordernisse reicht.
„Sie haben die Möglichkeit“
Das Arbeitspensum nimmt zu. Eine Welt für Alle e.V. sucht neue, engagierte Mitglieder, die ehrenamtlich im Weltladen helfen, an Basaren oder anderen Verkaufsaktionen teilnehmen oder sich auch im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ engegieren und den Gedanken des fairen Handels weitertragen. Interessierte können sich im Weltladen in der Rathhausallee 44 oder telefonische unter 040 - 53 53 10 22 melden.
FÖJ-lerin sucht Unterkunft
Nach einem sehr erfolgreichen Beginn mit einer FÖJ-lerin (Freiwilliges Ökologisches Jahr) in diesem Jahr wird im September eine weitere junge Frau im Verein ihre Arbeit beginnen. Da sie nicht in der Umgebung wohnt, braucht sie in Norderstedt ein möbiliertes Zimmer, möglich wäre auch eine WG. Interessierte melden sich bei Herrn Maletzke unter 040 - 52 21 84 5 oder im Weltladen.
Foto: Karla Uhlig war die erste FÖJlerin bei „Eine Welt für Alle e.V.“. Ihre Nachfolgerin sucht noch eine Unterkunft.