Tangstedt/Norderstedt (em) Mit dem Slogan Alsterland leben das Alsterland erleben ist die AktivRegion Alsterland 2009 an den Start gegangen. Von Beginn an hat eine Projektgruppe ein System von regionalen Wanderrouten entwickelt, das als Wanderregion Alsterland vermarktet werden soll.
In dieser Gruppe wirkten neben Vertretern aus den beteiligten Gemeinden und Städten auch Mitglieder des Norddeutschen Wanderverbandes, der Naturschutzverbände, der Landesforsten und der Unteren Naturschutzbehörde mit. So konnten verschiedene Interessen, eine sehr gute Ortskenntnis und jahrelange Erfahrungen im Bereich Wandern in das Konzept eingebracht werden. Das Projekt ist ein weiterer Baustein der Region, einen attraktiven Naherholungsraum vor den Toren Hamburgs zu schaffen.
Das Wanderwegekonzept besteht aus zehn Rundrouten von jeweils 7 bis 22 km Länge. Alle Wanderrunden sind durch eine große Rundroute miteinander verbunden. Neben einer benutzerfreundlichen Beschilderung wurden Informationstafeln an den Einstiegspunkten der einzelnen Routen aufgestellt, Park- und Rastmöglichkeiten geschaffen und eine Wanderkarte angefertigt.
Frühzeitig zur nächsten Wandersaison kann am Donnerstag, 19. März, um 15 Uhr auf Gut Wulksfelde in Tangstedt anschließend gemeinsam ein Teilstück der Wanderroute 3 gegangen werden (ca. 3,5 km, 45 min). Festes Schuhwerk ist dazu angebracht. Zur besseren Planung wird um vorherige Anmeldung unter kuhn@aktivregion-alsterland.de oder telefonisch unter 0 431 26 09 16 81.