Norderstedt (em/sh) Anmeldestart für den 10. TriBühne-Triathlon durch Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote eröffnet! Zum 10-jährigen Jubiläum des TriBühne-Triathlons am 4. September bringt Veranstalter SG Wasserratten die Norderstedter zum Fliegen. Rund 2.000 Sportler, die oft zusammen mit ihren Familien nach Norderstedt kommen, erleben die TriBühne in diesem positiven Umfeld.

„Wir freuen uns, dass Norderstedt zum Austragungsort einer der größten Triathlons des Landes geworden ist“, sagt Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote.

**Gesteigertes Startplatz-Angebot
Mit einem Startplatz-Angebot für 1.800 Aktive verspricht der 10. TriBühne-Triathlon Teilnehmer-Rekorde und gehört zu den größten Veranstaltungen des Landes. Allein 15 Startgruppen vom Triathlon-Anfänger bis zum ambitionierten Liga-Sportler werden den Stadtparksee zum Schäumen bringen. Bei „My First Triathlon“ kämpfen Neulinge um ihre erste Medaille, die Klassiker wie Volks- und Olympische Distanz locken jeweils bis zu 1.200 Teilnehmer, und bei den Offenen Deutschen Betriebssportmeisterschaften kämpfen die Betriebssportler um Ruhm und Ehre. Ebenso ausgetragen werden die Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein der Altersklassen über die Olympische Distanz sowie die Kids Cup-Wertungen des Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Triathlon Nachwuchses. Beim neuen „JUMP & FLY SWIM & RUN“-Format dient der Aussichts-Ponton des Stadtparksees als Sprungschanze für einen Dreikampf der besonderen Art. „Beim „JUMP & FLY SWIM & RUN“ steht Spaß und Action im Vordergrund“, sagt Organisationsleiterin Dagmar Buschbeck.

Anmeldung für den 10. TriBühne-Triathlon ist ab sofort unter norderstedt-triathlon.de. Hier sind auch ausführliche Infos zu finden.

Foto (Dagmar Buschbeck): (v.l.n.r.) Kai-Jörg Evers, Geschäftsführer der Stadtpark GmbH, Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Dagmar Buschbeck, Organisationsleitung SG Wasserratten Norderstedt e.V., Holger Lahn, 1. Vorsitzender DLRG Norderstedt, Rajas Thiele, Geschäftsführer Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH