Norderstedt (em) Am 25. Mai sind die Bürger in 28 Ländern aufgerufen, ein neues Europaparlament zu wählen. EUROPA ein Stichwort, das Emotionen weckt: Von uneingeschränkter Zustimmung über Gleichgültigkeit bis hin zur totalen Ablehnung.
Warum ist das so?
Die Brüsseler Bürokratie wirkt gelegentlich kleinkariert, die Lebensverhältnisse in den EU-Ländern sind sehr unterschiedlich und die (Euro-)Krise ist noch nicht vollends behoben.
Aber:
Nur gemeinsam können die Probleme zu Gunsten aller gelöst werden. Als Einzelstaaten wären alle weltweit bedeutungslos.
Und: Seit nahezu 70 Jahren leben 500 Millionen Menschen im Frieden miteinander. Aus Feinden wurden Freunde dank eines gemeinsamen Europas.
Fragen über Fragen:
Die SPD will es genauer wissen: Deshalb lädt die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus ein zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 3. April um 15 Uhr im Restaurant „evento“ Rathausallee 25, Moorbekpassage ein, mit dem aktuellen Thema EUROPA Bürokratiemonster oder Kontinent des Wohlstands und Friedens.
Der sachkundige Referent ist Enrico Kreft, der für das Europa-Parlament kandidiert. Herzlich eingeladen sind die Bürger Norderstedts, insbesondere die Generation 60plus. Der Eintritt ist frei.