Norderstedt (em) Der SPD-Ortsverein Norderstedt wird am 1. März mit einer Auftaktveranstaltung für Senioren die Arbeitsgemeinschaft „60plus“ neu gründen und damit einem von der Mitgliedschaft in jüngster Zeit häufig geäußerten Wunsch erfüllen.
Zeitpunkt: 1. März, 15 Uhr
Thema: Wie sichere ich meine Notgroschen?
Referent: Marc-André Ehlers, Bankkaufmann
Ort: Restaurant „evento“, Rathausallee 35 (neben der Moorbek-Passage)
Herzlich eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, die sich wegen der turbulenten EURO- und Finanzkrise Sorgen um ihre Ersparnisse machen.
„Mit der Neugründung von „60plus“ wollen wir darüber hinaus gemeinsam mit den Betroffenen Antworten auf den sogenannten demographischen Wandel finden. Schon heute hat auch in unserer Stadt von ca. 75.000 Einwohnern jede vierte Person das Alter von 60 oder mehr Jahren erreicht. In der Alterspyramide wird sich dieser Trend kontinuierlich fortsetzen. Damit entstehen altersbedingte Fragen und Probleme. Die Politik muss die Bedürfnisse dieser Personengruppe diskutieren und Lösungen finden. In der SPD spielt diese Thematik traditionell eine bedeutsame Rolle. Wir wollen daher unseren Mitgliedern, Sympathisanten sowie interessierten Nichtmitgliedern ein Gesprächs- und Diskussionsforum bieten. Wir wollen die Lebenserfahrungen älterer Mitbürger in das aktuelle politische Geschehen einbringen“, so die Norderstedter SPD-Vorsitzende Katrin Fedrowitz.
Dazu gehören auch Gespräche mit den Abgeordneten aller Parlamente. Daneben sollen aber auch die Kontakte der älteren Menschen untereinander gepflegt werden. Neben politischen Fragen werden gemeinsame Aktionen wie Ausflüge, Besichtigungen und gemütliche Klönnachmittage organisiert.