Norderstedt (red/sv) Werden Aurélie und André unter den besonderen Umständen zusammenfinden? In „Das Lächeln der Frauen“ wird die Pariserin Aurélie selbst zur Titelfigur eines Romans. Das Stück wird am Dienstag, 8. Dezember, um 20 Uhr im Kulturwerk am See aufgeführt.
„Es gibt keine Zufälle! davon ist zumindest Aurélie Bredin überzeugt, die nach dem Tod ihres Vaters dessen Restaurant Le Temps des Cerises übernommen hat. Aber an jenem schicksalhaften Freitag im November, an dem Aurélies Herz vor Liebeskummer zerspringen will, fällt ihr in der Buchhandlung ein Roman mit dem Titel „Das Lächeln der Frauen“ von Robert Miller in die Hände.
Die Geschichte scheint nicht nur in ihrem Restaurant zu spielen, sondern auch aus ihrem Leben zu erzählen. Aurélie glaubt sich in ihrem tiefsten Wesen verstanden und setzt nun alles daran, den Mann kennenzulernen, der ihr Leben verändert hat. Sie möchte ihn in ihr kleines charmantes Restaurant einladen und sich bedanken. Was sie nicht weiß: Hinter dem Autorennamen Robert Miller verbirgt sich André, der aus purer Verzweiflung über die mangelnde Qualität der Romanvorschläge selbst zu Stift und Papier gegriffen hat. Ein Geheimnis, das gewahrt bleiben muss. Doch Aurélie gibt nicht auf.
Karten gibt es für 26 / 21 / 16 Euro unter der Tickethotline 040 / 30 987-123.
Foto: Julia Stinshoff spielt Aurélie, die auf der Suche nach dem Mann ist, der sie wirklich versteht.