Norderstedt (em) „Die Europäische Union bietet drei Bildungsprogramme für „Lebenslanges Lernen“ an, nämlich das COMENIUS-Projekt, an dem auch das Norderstedter Berufsbildungszentrum teilnimmt, dann das Programm „Leonardo Da Vinci“ und das „ERASMUS-Stipendienprogramm““, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Im Jahre 2012/2013 konnten fast 270.000 junge Menschen im Rahmen des EU-Stipendienprogramm ERASMUS in einem anderen EU-Land studieren oder dort wertvolle Erfahrungen sammeln. Junge Menschen, die sich für die Möglichkeit begeistern können, im europäischen Ausland zu studieren, sich fortzubilden, zu arbeiten oder einen Freiwilligendienst zu leisten, sollten sich über das ERASMUS-Programm informieren.

„Das neue Programm ERASMUS+, das für sieben Jahre im Rahmen des mehrjährigen Budgets der Europäischen Union festgelegt wurde, ermöglicht noch mehr jungen Menschen, die Ausbildung im Ausland zu machen“, so Ritzek. Aus Deutschland gingen knapp 35.000 Studierende in 2012/ 2013 in andere Länder der Europäischen Union. „Vielleicht sind es ja auch bald mehrere junge Menschen aus dem Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt, die sich für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des ERASMUS-Programms entscheiden. Ich würde es begrüßen“, so Ritzek abschließend.