Norderstedt (em) Prominente wie Jörg Pilawa, Maria Furtwängler oder Til Schweiger sagen etwas zum großen Abenteuer Familie. Denn Familien brauchen vieles, aber auch Wissen, Mut oder Leidenschaft. Die Ausstellung „wellcome für das Abenteuer Familie“ zeigt vom 19. bis 21. April im Herold Center in Norderstedt, was Familien brauchen, um das Abenteuer zu bestehen.

Sie brauchen Kraft, Wissen und Arbeit, aber auch Leidenschaft, Mut und Vertrauen. Die tägliche Herausforderung, die Familie mit sich bringt, lässt sich aber auch nur meistern, wenn man Humor hat. Wie ernst wäre die Welt ohne Kinderlachen: Kinder lachen 400 Mal am Tag, ein Erwachsener dagegen nur 15 Mal. Til Schweiger sagt: „Dem lebendigen Chaos kann am besten mit Humor begegnen und darüber lachen. Das haben mir meine Kinder beigebracht.“

Doch auch Wissen gehört dazu, nicht nur erlerntes, sondern auch erlebtes. Wer weiß schon, ab wann ein Kind gut und böse unterscheiden kann, oder welche Schuhgröße ein Achtjähriger hat. Jörg Pilawa, Moderator einer Wissenssendung und Produzent: „Wir können alle voneinander lernen. Denn alle wissen etwas und zusammen wissen wir ganz schön viel.“ Wer kennt es nicht, den Mut, den es als Mutter oder Vater braucht, manchmal wider alle Vernunft und besseren Wissens zu handeln. Maria Furtwängler über sich als Mutter: „Wir müssen mutige Vorbilder für unsere Kinder sein. Denn Kinder sind für mich die größte Erfüllung, das größte Glück, die größte Liebe.“ Während der dreitägigen Ausstellung haben Besucher die Chance beim Gewinnspiel „Schnullerschätzen“ ihr Glück zu versuchen und tolle Preise zu gewinnen.

Außerdem möchte die Familienbildung Norderstedt auch die Meinung der Teilnehmer dazu hören, was Familien brauchen! wellcome, eine bundesweite gemeinnützige Organisation, hilft Familien, den ganz normalen Wahnsinn nach der Geburt eines Kindes zu meistern. Ehrenamtliche wellcome-Engel kommen in den ersten Monaten nach der Geburt des Kindes zu Eltern, die keine Unterstützung von Familie, Nachbarn oder Freunden haben. Sie schenken den Familien Zeit und sorgen dafür, dass Mütter eine kleine Auszeit haben, um wieder aufzutanken. An fast 200 Orten bundesweit gibt es das Angebot „wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt“ und über 2.500 ehrenamtliche wellcome-Engel sind im Einsatz.

Wellcome gibt es seit 10 Jahren. Es wurde 2002 in Norderstedt und Niendorf von der Sozialpädagogin Rose Volz-Schmidt gegründet und verbreitet sich seitdem bundesweit. Kontaktdaten der lokalen wellcome-Teams wellcome Norderstedt: Evangelische Familienbildung, Kirchenplatz 1, 22844 Norderstedt Tel.: 040 - 525 65 11, norderstedt@wellcome-online.de.