Norderstedt/Harksheide (em) SOS Kinderdorf Harksheide freut sich über 100 neue Fußbälle! Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014TM begeistert derzeit Fans auf der ganzen Welt. Auch im SOS Kinderdorf Harksheide herrscht gerade Fußball-Fieber: Ein Satz nagelneuer Fußbälle ist gerade eingetroffen.
Gespendet wurden diese vom Getränkehersteller Coca-Cola im Rahmen seiner Aktion „Bälle für alle“. Dort können Verbraucher zwei von einer Million Fußbällen gewinnen. Einen der beiden Bälle erhält der Verbraucher, der andere wird einem wohltätigen Zweck in Deutschland gespendet.
Coca-Cola nutzt für die Aktion seine lokalen Netzwerke in allen Regionen Deutschlands und unterstützt gemeinnützige Organisationen, die sich für die Entwicklung und Förderung junger Menschen einsetzen. Gleichzeitig engagiert sich Coca-Cola damit für Lebensfreude und Bewegung im Alltag.
Heute freuten sich die Mitglieder des SOS Kinderdorfes Harksheide: 100 Bälle sind frisch eingetroffen und kamen auch gleich zum Einsatz. Das Kinderdorf möchte einen Großteil der Bälle für seine Fußballgruppe nutzen und im WM-Sommer spannende Spiele veranstalten. Neben den Wohngruppen werden durch Tagesgruppen und ambulante Angebote auch Familien unterstützt, ohne dass die Kinder umziehen müssen. Schulsozialarbeit und eigener Ausbildungsbetrieb ermöglichen den Zugang zu Bildung und Qualifikation.
„Einen herzlichen Dank an Coca-Cola für die tollen Fußbälle. Das Unternehmen zeigt damit lokales Engagement und macht viele Kinderund Jugendliche unserer Einrichtung glücklich.“, sagt Dorfleiter Jörg Kraft vom SOS Kinderdorf Harksheide. „Die Fußbälle von Coca-Cola können wir in unserer Fußballgruppe sehr gut gebrauchen“, freut sich der Trainer der Dorfmannschaft, Manfred Thurau. „Unser weitläufiges Gelände mit großen Rasenflächen und einem Fußballplatz laden hervorragend ein die neuen Bälle einzuweihen. Gerade beim Sport lernen die Kinder und Jugendlichen, wie man fair, respektvoll und tolerant miteinander umgeht.“
Foto: Der Trainer der Dorfmannschaft Manfred Thurau freut sich mit den
Kindern- und Jugendlichen über die neuen Bälle.