Norderstedt (em) Selbst machen liegt im Trend, spart Geld und fast immer halten die erzielten Ergebnisse einem Vergleich mit den Profis durchaus stand. Die zahlreichen Baumärkte ermöglichen es dem Heimwerker, sich bequem mit allen notwendigen Materialien zu versorgen.
Aber bevor es losgeht, lohnt es meist, sich bereits im Vorfeld ein paar Gedanken über die notwendige Abfallentsorgung zu machen. Reste an Farben, Lösemitteln etc. können kostenlos an der Schadstoffsammelstelle in der Oststraße 144 (Recyclinghof) abgegeben werden. Gegen Gebühr werden dort auch kleinere Mengen Bauabfälle angenommen. Fallen bei den Um- oder Renovierungsarbeiten größere Mengen Bauabfälle an, ist der Big Bag mit einem Fassungsvermögen von einem Kubikmeter die erste Wahl. Reicht auch der nicht aus, bietet das Betriebsamt Container bis 16 cbm an. Preise, Abholtermine und alles Weitere erfährt man beim Betriebsamt unter der Abfall-Hotline 535 95 800 oder unter www.norderstedt.de.